Das Schulobstprogramm erhält meine Zustimmung, sobald das Rauchen neben Kinder & Schwangeren mit hoher Geldbuße belegt wird. Ansonsten ist es eine Farce. Als ob ein wenig Obst die Schäden durch Nikotin bekämpfen könnte.
(5) frlan
· 08. September 2009
(4) trd24
· 08. September 2009
ja ja gebt alles kostenlos heraus!!! wir zahlen das ja, und nach der schule sitzen die kinder im verqualmten auto der eltern dessen sprit wir steuerzahler ja auch noch zahlen, ach ja die kippen zahlen wir ja auch!! wir helfen natürlich gern den kindern etwas gesundes zu geben,aber zuerst sollte man eltern in die pflicht nehmen für ihre kinder zu sorge. das beginnt beim nichtrauchen!!
Mir ist es lieber Schulkinder bekommen von Steuergeldern Obst, als dass diese Gelder Banken oder maroden Firmen hinterhergeworfen werden. Nicht jede Familie hat das Geld für Videospiele und Handys. Aber das ist das schöne an Statistik, da gibt es sogar 0,3 Kinder.
(2) k30590
· 08. September 2009
schwachsinns verordnung! eltern sollen ihren kindern obst kaufen. wer zig euros fuer videospiele, handyrechnungen und mc donald menues hat, de rhat auch geld fuer obst. in vielen supermaerkten gibt es immer mal verschiedene sorten im angebot. also augen auf und mehr verantwortung!
... aber hoffentlich nur in Bio-Qualität, denn wenn es Pestizid belastetes Obst ist, stellt dieser Umstand den Tatbestand der Körperverletzung dar.