Schuldenbremsen-Reform könnte 50 Milliarden Euro Spielraum schaffen

13. Dezember 2024, 08:44 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Schuldenuhr (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Schuldenuhr (Archiv)
Der deutsche Staat könnte durch eine Reform der Schuldenbremse jährlich bis zu 50 Milliarden Euro zusätzlich verschulden, ohne gegen die EU-Regeln zu verstoßen. Eine solche Reform erfordert jedoch ein umfassendes Reform- und Investitionspaket, um die Wachstumsprobleme zu beheben und den Spielraum tatsächlich zu nutzen.

Gütersloh - Der deutsche Staat könnte durch eine Reform der Schuldenbremse im Jahr bis zu 50 Milliarden Euro neue Schulden machen, ohne gegen die EU-Schuldenregeln zu verstoßen.

Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung des Jacques Delors Centre hervor, über die das "Handelsblatt" berichtet. "Die EU-Fiskalregeln eröffnen deutlich mehr Spielraum für bestimmte schuldenfinanzierte Ausgaben als die Schuldenbremse", heißt es in der Studie. Demnach räumten die EU-Fiskalregeln "Deutschland im Jahr etwa 48 Milliarden Euro zusätzlicher Verschuldung im Vergleich zur Schuldenbremse" ein, heißt es weiter.

Zuletzt hatten eine Reihe von Ökonomen und Politikern wie die Wirtschaftsweise Veronika Grimm, Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) und Ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP) einer großen Reform der Schuldenbremse eine Absage erteilt, weil die EU-Regeln den Verschuldungsspielraum Deutschlands begrenzen würden.

"Die EU-Fiskalregeln stehen einer Reform der Schuldenbremse zur Erhöhung von Investitions- und Verteidigungsausgaben nicht im Wege", schreiben die Studienautoren Nils Redeker und Lucas Guttenberg dagegen in ihrer Studie. Insbesondere wenn die Verschuldung eines Landes unter 60 Prozent gefallen sei, was bei Deutschland absehbar ist, ließen EU-Regeln "alle Freiheiten", schreiben die Autoren. "Schon deshalb ist die Aussage, die EU-Regeln seien genauso restriktiv oder sogar restriktiver als die Schuldenbremse, schlicht falsch."

Voraussetzung für ein Ausnutzen des Spielraums sei jedoch, dass Deutschland seine Wachstumsprobleme in den Griff bekomme. Sonst schränkten bestimmte Vorgaben der EU-Schuldenregeln Deutschlands wie derzeit ein. Deshalb müsse eine Reform der Schuldenbremse mit einem "ambitionierten Reform- und Investitionspaket" einhergehen, heißt es in der Studie. "Andernfalls beschränken die EU-Regeln absehbar den Spielraum, den eine Schuldenbremsenreform schaffen würde."

Politik / Deutschland / Wirtschaft
13.12.2024 · 08:44 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiter ab und bekräftigt die Brandmauer zu der in Teilen rechtsextremistischen Partei. Merz sagte der "Bild": "Es wird keine Zusammenarbeit mit der AfD geben. Darauf können sich alle verlassen." CDU/CSU setzten nächste Woche bei der Abstimmung über härtere Regeln in der Migrationspolitik wie Zurückweisungen und […] (00)
vor 7 Minuten
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 20 Stunden
Langlebig und Nachhaltig – TCO-zertifizierte Philips Monitore
Philips Monitore wird in Kürze seine erste Business-Serie mit dem Siegel „TCO Certified, generation 10“ launchen und auf deren Modelle fünf Jahre Garantie gewähren. Der Displayanbieter unterstreicht damit sein kontinuierliches Engagement für langlebige Elektronikgeräte und mehr Nachhaltigkeit nach globalen Standards für Umweltverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Zudem […] (00)
vor 5 Stunden
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, hat die Unterstützung der Switch 2 offiziell bestätigt. Im Gamertag-Radio-Podcast hat Spencer gesagt, dass Microsoft sich sehr darauf freut, Nintendo mit der Software-Bibliothek von Xbox zu unterstützen. Damit wird die Mission von Xbox fortgesetzt, "mehr Spiele auf mehr Plattformen" zu bringen. "Ich möchte, dass jeder auf der Xbox spielen kann, und das bedeutet, dass mehr unserer […] (00)
vor 9 Minuten
Patton Oswalt schaut bei «Suits LA» vorbei
Auch andere Schauspieler werden in der Neuauflage der Anwaltsserie zu sehen sein. Das Branchenblatt "Variety" will erfahren haben, dass Patton Oswalt, Brian Baumgartner und Enrico Colantoni in der neuen Serie Suits LA zu sehen sein werden. Zuvor waren bereits Maggie Grace, Matt Letscher, Sofia Pernas und Carson A. Egan in Gastrollen angekündigt worden. Die Hauptbesetzung besteht aus Stephen Amell, Lex Scott Davis, Josh McDermitt und Bryan […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Am Tag vor seiner erhofften Krönung zum Grand-Slam-Champion schonte sich Alexander Zverev nicht. In der Melbourner Nachmittagshitze schlug sich der deutsche Tennisstar mit Trainingspartner Michail Ledowskich intensiv die Bälle zu. Zverevs Stöhnen nach jedem Schlag war bis auf die obersten Ränge der Margaret Court Arena laut zu hören. Finalgegner Jannik Sinner flüchtete dagegen […] (02)
vor 2 Stunden
Nikola vor dem Ende? Finanzkrise trifft Elektro-Lkw-Pionier hart
Der einstige Hoffnungsträger der Elektro-Lkw-Branche Nikola Motors steht am Scheideweg. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, prüft das Unternehmen drastische Maßnahmen, um seine Zukunft zu sichern. Im Raum stehen Partnerschaften, der Verkauf einzelner Geschäftsbereiche oder sogar die vollständige Veräußerung des Unternehmens. Die Nachricht ließ die Aktie des US-Unternehmens am Donnerstag um satte 28 […] (00)
vor 44 Minuten
Aero-Domains: Die ideale Wahl für Flughäfen jeder Größe
Koeln, 25.01.2025 (PresseBox) - Die Luftfahrtbranche ist bekannt für ihre hohen Ansprüche an Effizienz, Sicherheit und Innovationsfähigkeit. In diesem Kontext können Aero-Domains einen wichtigen Beitrag leisten. Sie bieten nicht nur eine professionelle und glaubwürdige Online-Präsenz, sondern sind auch optimal an die Bedürfnisse von Flughäfen und luftfahrtspezifischen Projekten angepasst. Im […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nach tödlichem Angriff in einem Park in Aschaffenburg
Berlin/Aschaffenburg (dpa) - Die SPD prophezeit Unionsfraktionschef Friedrich Merz Niederlagen […] (05)
Merz weist Weidels Angebot zurück: Die Brandmauer bleibt bestehen
Ein „vergiftetes Angebot“ von der AfD Nach der tödlichen Messerattacke von Aschaffenburg hat […] (02)
5,2 Gigawatt: In Abu Dhabi entsteht die größte Solarfarm der Welt
Die Wüstenstadt Abu Dhabi wird in absehbarer Zukunft die Heimat der größten Solarfarm der Welt […] (04)
winter, montafon, schnee
Während Deutschland mitten im Winter steckt, zeigt sich das Wetter von seiner typischen kalten […] (01)
Call of Duty: Warzone – Wie du deine KD und Statistiken überprüfen kannst
Die KD, oder Kill/Death-Ratio, zeigt an, wie viele Gegner du im Durchschnitt pro Tod […] (00)
Bruce Willis
(BANG) - Bruce Willis dachte nicht daran, dass sein Stottern ein Symptom von Demenz sein […] (00)
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim […] (00)
Zurück ins Büro: Wie Mercedes seine Belegschaft verprellt
Bei Mercedes-Benz weht ein kalter Wind. Der Konzern, der lange für Glanz und Luxus stand, muss […] (00)
 
 
Suchbegriff