Schnitzer mahnt zu verantwortungsvollem Umgang mit Schuldenpaket

18. März 2025, 16:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Monika Schnitzer (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Monika Schnitzer (Archiv)
Monika Schnitzer, Chefin der Wirtschaftsweisen, begrüßt die Ausweitung der Neuverschuldung für Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur, mahnt jedoch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Mitteln an. Sie fordert zudem schnellere Genehmigungsverfahren und Strukturreformen im Sozialversicherungsbereich, um private Investitionen zu fördern.

München - Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat die Entscheidung des Bundestags für eine drastische Ausweitung der Neuverschuldung begrüßt, aber einen verantwortungsvollen Umgang damit angemahnt.

"Die heutige Einigung zur Reform der Schuldenbremse für die Verteidigung und für ein Sondervermögen Infrastruktur und Klimaschutz ermöglicht umfangreiche Investitionen in die Sicherheit und die Wirtschaftskraft Deutschlands und Europas", sagte Schnitzer der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Das ist ein wichtiges Signal der Unterstützung an die Ukraine und es zeigt unseren europäischen Partnern unsere Bereitschaft, große Schritte voranzugehen", sagte die Vorsitzende des Wirtschafts-Sachverständigenrats.

Die Verantwortung, das Geld richtig auszugeben, sei jetzt groß. "Im Falle der Verteidigung bedeutet das: am besten europäisch koordiniert, in moderne, europäische Systeme sowie in Forschung und Entwicklung, damit Innovationen entstehen können, die über den militärischen Nutzen hinausgehen", sagte Schnitzer.

Die schuldenfinanzierten Mittel richtig auszugeben sei beim geplanten Sondervermögen Infrastruktur noch stärker im Blickpunkt. "Wichtig ist deshalb, auf die vereinbarte Zusätzlichkeit der Investitionen zu achten", sagte die Münchner Top-Ökonomin. "Sinnvoll wäre es, sich künftig gesetzlich auf eine stärkere Bindung der Mittel für zukunftsorientierte Ausgaben zu verpflichten, wie es der Sachverständigenrat Wirtschaft in seinem vergangenen Jahresgutachten vorgeschlagen hat", sagte sie.

Schnitzer mahnte zudem Strukturreformen im Bereich der Sozialversicherungen an. Durch die Größe des Pakets seien die Erwartungen der Bürger gestiegen, die Politik müsse nun liefern.

"So sollten beispielsweise Genehmigungsverfahren beschleunigt werden, damit die Mittel schnell abfließen und Investitionsprojekte umgesetzt werden können. Der Staat sollte darüber hinaus seine Mittel nutzen, um durch Verbesserung der Planbarkeit, Garantien oder Meilensteinfinanzierungen auch privates Kapital hebeln", sagte Schnitzer. "Und es braucht Qualifizierung- und Weiterentwicklungsmaßnahmen von Fachkräften aus weniger gefragten Bereichen, um sie für die Bereiche, in die das Geld nun fließen soll, zum Beispiel Rüstungsindustrie und Infrastrukturausbau, fitzumachen."

Wirtschaft / Deutschland / Steuern / Wirtschaftskrise
18.03.2025 · 16:30 Uhr
[4 Kommentare]
Koalas
Melbourne (dpa) - In Australien sind heftige Diskussionen entbrannt, nachdem die Behörden in einem Nationalpark etwa 700 Koalas aus Hubschraubern abgeschossen haben. Während die Regierung des Bundesstaates Victoria von einem Akt der Barmherzigkeit für die Beuteltiere spricht, sind viele Tierschützer entsetzt. «Das ist keine Fürsorge. Das ist kein Artenschutz. Das ist eine nationale Schande», wetterte die […] (00)
vor 14 Minuten
Ashley Graham
(BANG) - Ashley Graham hofft, der kurvigen Community eine "längst überfällige Repräsentation" zu bringen. Das Model hat eine mehrjährige Partnerschaft mit der amerikanischen Warenhauskette JCPenney geschlossen und hat sich nun zum Ziel gesetzt, Frauen aller Formen und Größen dabei zu helfen, sich in ihrer Haut "sexy und selbstbewusst" zu fühlen. Die brünette Schönheit, die 2016 auf dem Cover der […] (00)
vor 1 Stunde
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 1 Stunde
Borderlands 4 kommt früher: Der neue Release-Termin sorgt für Aufregung!
Fans der legendären Looter-Shooter-Reihe können sich freuen: Borderlands 4 erscheint nun ganze 11 Tage früher als ursprünglich geplant! Statt am 23. September steht das Spiel schon ab dem 12. September 2025 für Xbox Series X/S, PS5, PC und sogar die brandneue Nintendo Switch 2 in den Startlöchern. Ein echter Glücksfall für alle, die den Sommer mit ordentlich Chaos, fetten Waffen und schrägem Humor […] (00)
vor 21 Minuten
Britta Meyermann wird Geschäftsführerin der Odeon Fiction
Sie folgt zum 1. Mai 2025 auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer zum 31. Mai 2025niederlegt. Die Produzentin Britta Meyermann rückt an die Spitze der Odeon Fiction. Sie ist seit 2013 als Produzentin und Head of International Co-Production tätig und wird zum 1. Mai 2025 in die Geschäftsführung des Produktionsunternehmens eintreten. Sie folgt auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 1 Stunde
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre tiefgründigen Aktienanalysen feiern, sehen andere in den Premium-Angeboten mehr Marketing als Substanz. Wir haben die Plattform AlleAktien.de selbst getestet – unabhängig, kritisch und datenbasiert. Unser AlleAktien Test kommt zu einem überraschend klaren Ergebnis: Das Portal bietet mit die beste […] (00)
vor 21 Minuten
Edelstahl-Rohrverbinder-Reihe erweitert
Minden, 30.04.2025 (PresseBox) - RK Rose+Krieger hat sein Portfolio klemmbarer Edelstahl-Rohrverbinder Robust Clamps erweitert. Mit der neuen Baugröße sind die stabilen, korrosionsbeständigen Verbindungsteile nun auch für Rohre mit 50 mm Durchmesser erhältlich. Die Produktreihe Robust Clamps von RK Rose+Krieger umfasst klemmbare Rohrverbinder aus Edelstahl. Sie sind eine wirtschaftliche Alternative zu aufwendigen […] (00)
vor 1 Stunde
 
VW-Werk (Archiv)
Wolfsburg - Volkswagen ist mit einem Gewinneinbruch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Wie […] (00)
Ukraine-Krieg - Charkiw
Kiew/Charkiw (dpa) - Ungeachtet aller Diskussionen über eine mögliche Waffenruhe hat Russland […] (01)
Container (Archiv)
Wiesbaden - Die Importpreise in Deutschland sind im März 2025 um 2,1 Prozent höher gewesen als […] (00)
Alois Rainer (Archiv)
Berlin - Die SPD fordert den künftigen CSU-Landwirtschaftsminister Rainer nach seiner Absage […] (04)
Kate Hudson
(BANG) - Kate Hudson möchte, dass Mütter lernen, ihre Kinder "loszulassen". Die 46-jährige […] (00)
Forza Horizon 5 – Horizon Realms – Erkunde zwölf neue Gebiete mit dem bisher größtem Update
Forza Horizon 5 erhält eines seiner größten Updates: Ab heute wird das Horizon Festival mit […] (00)
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Bitcoin setzt seine allmähliche Erholung fort und notiert derzeit über der 94.000 $- […] (00)
 
 
Suchbegriff