Schmidt begrüßt Neuordnung des Verhältnisses der SPD zur Linkspartei
22. Dezember 2013, 12:55 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) hat die angekündigte Neuordnung des Verhältnisses seiner Partei zur Linkspartei begrüßt. Es sei "grundfalsch" gewesen, dass die SPD nach der Wiedervereinigung "jedes Mitglied der kommunistischen SED unter Acht und Bann" gestellt habe, "während FDP und Union alle Blockflöten der DDR mit Freuden aufnahmen", sagte Schmidt der "Bild-Zeitung" (Monatgausgabe). Die SPD habe "nach 1989 einen schweren Fehler gemacht".
Er halte ein Regierungsbündnis seiner Partei mit Linkspartei und Grünen für "denkbar", so Schmidt weiter, "aber wohl eher in vier als in zwei Jahren. Vielleicht dauert es auch deutlich länger."
Er halte ein Regierungsbündnis seiner Partei mit Linkspartei und Grünen für "denkbar", so Schmidt weiter, "aber wohl eher in vier als in zwei Jahren. Vielleicht dauert es auch deutlich länger."