Eulerpool News

Schlagabtausch der Kanzlerkandidaten: Politdrama mit leichtem Unterhaltungswert

17. Februar 2025, 06:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im ersten TV-Duell der Kanzlerkandidaten prallten unterschiedliche Meinungen zur Migration, Wirtschafts- und Finanzpolitik aufeinander. Während Friedrich Merz von Zuschauern als Sieger angesehen wurde, blieb der Ausgang der Bundestagswahl durch die Diskussionen weitestgehend unbeeinflusst.

Die bevorstehende Bundestagswahl wirft ihren Schatten voraus: Erstmals trafen die Kanzlerkandidaten der SPD, Union, Grünen und AfD bei einem TV-Duell von RTL aufeinander, um die zentralen politischen Herausforderungen zu debattieren. Hierbei prallten differente Ansichten zu Migration, Wirtschafts- und Finanzpolitik sowie den Umgang mit dem Ukraine-Krieg aufeinander.

Einer Forsa-Umfrage zufolge sahen die Zuschauer den CDU/CSU-Kandidaten Friedrich Merz als Sieger dieser lebhaften Diskussion. Der aktuelle Bundeskanzler Olaf Scholz machte in der Debatte klar, dass er die irreguläre Migration weiterhin reduzieren wolle. Demgegenüber stellte Merz die Effizienz der Abschiebepolitik infrage und regte Gespräche mit den Taliban zur Rückführung von Flüchtlingen an, was von den Grünen als unklug bezeichnet wurde. AfD-Chefin Alice Weidel kritisierte den 'Kontrollverlust' bei der Migration.

US-Vizepräsident J.D. Vance sorgte mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz für zusätzlichen Diskussionsstoff, indem er vor einer kooperativen Abgrenzung von der AfD warnte. Scholz und Merz hielten dies für einen unangebrachten Eingriff in den Wahlkampf. Die Auseinandersetzung um die rechtsradikalen Tendenzen in der AfD führte zu einer hitzigen Debatte, die von Weidel als beleidigend empfunden wurde. Merz verurteilte die AfD scharf und warf Weidel vor, radikale Parteimitglieder wie Björn Höcke zu fördern.

In der Diskussion über Wirtschafts- und Finanzpolitik klafften die Meinungen der Kandidaten ebenso weit auseinander. Während Scholz und Habeck die Steuerpolitik von Union und AfD als sozial ungerecht bezeichneten, kritisierten Merz und Weidel die wirtschaftlichen Entscheidungen der aktuellen Regierung. Merz forderte eine Reduzierung der Bürokratie und Steuersenkungen für Unternehmen; Weidel plädierte für Technologieoffenheit bei Energiequellen.

Für Auflockerung sorgte eine Frage zu einem möglichen Aufenthalt im RTL-Dschungelcamp. Merz, Habeck und Scholz zeigten eine klare Präferenz für politische Opposition gegenüber einem Aufenthalt im Camp. Weidel hingegen äußerte, dass das Dschungelcamp schlimmer sei. Trotz der hitzigen Diskussion zeigte die Meinungsumfrage, dass der Ausgang der Wahl durch diese und ähnliche Debatten kaum beeinträchtigt wird.

Politics
[Eulerpool News] · 17.02.2025 · 06:25 Uhr
[0 Kommentare]
US-Jet startet zu Angriffen auf Huthi-Stellungen
Sanaa/Washington (dpa) - Die USA setzen ihre Militärschläge gegen die Huthi-Miliz im Jemen fort. Die Einsätze gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Terroristen gingen weiter, teilte das zuständige US-Regionalkommando Centcom in der Nacht auf der Plattform X ohne weitere Einzelheiten mit. Die jemenitische Nachrichtenagentur Saba, die von der Huthi-Miliz kontrolliert wird, berichtete von zwei […] (00)
vor 16 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 7 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 7 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 12 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (02)
vor 4 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 2 Stunden
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Stromausfall in Kuba
Havanna (dpa) - Millionen Menschen auf Kuba sind den zweiten Tag in Folge ohne Strom. Am […] (00)
Kokain
Den Haag/Stuttgart (dpa) - Bei einem Schlag gegen den Drogenhandel zwischen Südamerika und […] (06)
Verdi (Archiv)
Berlin - DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat den harten Kurs der Gewerkschaft Verdi in den laufenden […] (00)
Deutsches Kochbuchmuseum
Dortmund/Regensburg (dpa) - Aktuell fasten gerade viele Menschen, so mancher verkneift sich […] (01)
Lala Kent konnte nach Trennung von Randall Emmett nicht essen
(BANG) - Lala Kent ging es nach ihrer Trennung von Randall Emmett "nicht gut". Die 34-jährige […] (02)
Bob: Weltmeisterschaft
Lake Placid (dpa) - Die Peking-Olympiasiegerinnen Laura Nolte und Deborah Levi haben ihren […] (01)
keyboard, led, gaming, illuminated, keys, computer keyboard, computer, gaming keyboard, game, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard
Neue Informationen deuten darauf hin, dass führende Entwickler des Nintendo Switch Online: […] (00)
Mike Verdu verlässt Netflix
Eigentlich sollte Verdu zunächst die Spiele-Abteilung leiten. Der ehemalige Games-Chef von Netflix hat […] (00)
 
 
Suchbegriff