Saudische Verbündete kappen Beziehungen in den Iran

04. Januar 2016, 18:29 Uhr · Quelle: dpa

Riad/Teheran (dpa) - Der eskalierende Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran erfasst weitere Länder der arabisch-islamischen Welt.

Nach Riad kündigten die Golfmonarchie Bahrain und die Regierung des Sudan ein Ende der diplomatischen Verbindungen zu der schiitischen Regionalmacht in Teheran an. Die Vereinigten Arabischen Emirate zogen ihren Botschafter aus Teheran ab und wollen diesen durch einen Geschäftsträger ersetzen.

Saudi-Arabien verkündete unterdessen alle Flugverbindungen in den und vom Iran. Das berichtet die saudische Nachrichtenagentur SPA unter Berufung auf die zivile Luftfahrtbehörde des Landes. Alle Fluggesellschaften seien beauftragt, entsprechende Flüge auszusetzen.

Vorausgegangen war die Stürmung der saudischen Botschaft in Teheran durch wütende Bürger in der Nacht zum Sonntag, nachdem die Ölmonarchie am Samstag den prominenten schiitischen Geistlichen Nimr al-Nimr und 46 weitere Verurteilte hingerichtet hatte. Der schiitische Iran, der mit dem sunnitisch geprägten Königreich um die Vormachtstellung in der Region ringt, hatte darauf empört reagiert.

Saudi-Arabien hatte am Sonntagabend mitgeteilt, sein Botschaftspersonal bereits aus dem Iran abgezogen zu haben. Die iranischen Diplomaten hätten 48 Stunden Zeit, das Königreich zu verlassen, sagte Außenminister Adel al-Dschubair. Der iranische Vizeaußenminister Hussein Amirabdullahian bezeichnete die Entscheidung Saudi-Arabiens als «voreilig».

Der iranische Vizepräsident Ishagh Dschahngiri kritisierte am Montag die Entscheidung Saudi-Arabiens zum Abbruch der Beziehungen: «Die Politik der Saudis hat in den letzten Jahren für die Region nur Negatives gebracht.» Auch die jüngste Entscheidung werde nur zu mehr Spannungen in der Region führen.

Der saudische Außenminister Al-Dschubair nannte den Angriff auf die saudische Botschaft in Teheran dagegen einen «schwerwiegenden Bruch internationaler Konventionen» und warf Teheran vor, die Führer des Terrornetzwerkes Al-Kaida zu schützen.

Die Bundesregierung hielt beide Staaten zur Verständigung an. «Wir rufen beide Staaten zum Dialog auf», sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Die Beziehungen beider Länder - «so konfliktreich sie sind» - seien von grundlegender Bedeutung für die Lösung der Krisen in Syrien und im Jemen sowie für die Stabilität in der gesamten Region. Saudis und Iraner sind in viele Konflikte der Region verwickelt.

Bezüglich der Massenhinrichtung Saudi-Arabiens machte Regierungssprecher Seibert deutlich, dass derzeit keine Sanktionen ins Auge gefasst werden. Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will jedoch Rüstungsexporte an Saudi-Arabien künftig noch genauer unter die Lupe nehmen. Die Grünen forderten einen sofortigen Stopp der Handelsbeziehungen mit Saudi-Arabien. Den meisten der 46 neben Al-Nimr exekutierten Männern wurde Terrorismus vorgeworfen.

Die US-Regierung äußerte sich zurückhaltend zu den Spannungen zwischen Saudis und Iranern. Die USA glaubten, dass «diplomatisches Engagement von grundlegender Bedeutung» sei, zitierte der Sender CNN den Sprecher des Außenministeriums, John Kirby. Russland zeigte sich unterdessen bereit, zwischen beiden Ländern zu vermitteln.

Das Verhältnis zwischen dem Iran und Saudi-Arabien war jahrzehntelang schwierig, die Eskalation vom Sonntag allerdings markiert einen lange nicht erreichten Tiefpunkt. 1988 hatte Saudi-Arabien das letzte Mal die Beziehungen zum Iran abgebrochen.

Justiz / Terrorismus / Menschenrechte / Saudi-Arabien / Iran
04.01.2016 · 18:29 Uhr
[0 Kommentare]
Erdbeben erschüttert Istanbul
Istanbul (dpa) - 13 Sekunden reichen, um Millionen Menschen in Panik zu versetzen. 13 Sekunden, die sich für viele Bewohner Istanbuls wie eine Ewigkeit anfühlen, weil gewaltige Kräfte die gesamte Stadt erschüttern. Die meisten Bewohner eilen auf die Straßen, manche springen in Angst aus den Fenstern - 151 Menschen verletzten sich laut den Behörden dadurch. Bei dem Beben der Stärke 6,2 ist die […] (04)
vor 4 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 1 Stunde
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim Macbook im ersten Quartal 2025 ein ordentliches Plus bei den Lieferungen. Die Steigerung belief sich auf 17 Prozent, während der gesamte PC-Markt im gleichen Vorjahreszeitraum um 6,7 Prozent wuchs. MacBook mit rapiden Anstieg Wie die Marktforschungsgesellschaft Counterpoint Research ermittelte, […] (00)
vor 2 Stunden
Rocket League x TMNT: Offizieller ‚Mutant Mayhem‘-Modus startet bald!
Der Pizza Party LTM ersetzt den klassischen Soccar Ball durch eine riesige Pizza auf dem Spielfeld. Spieler können nicht springen und müssen stattdessen Grappling Hooks nutzen, um die Pizza ins gegnerische Tor zu befördern. Der Modus startet am 22. April um 17 Uhr PT und bleibt bis zum 1. Mai im Spiel. Während der LTM eines der Highlights dieser Zusammenarbeit ist, gibt es noch viele […] (00)
vor 14 Minuten
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert. Die 28-jährige Schauspielerin verkörpert Mary in Cooglers historischem Horrorfilm, der im Jahr 1932 im Mississippi-Delta spielt und in dem auch Michael B. Jordan, Miles Caton, Jack O'Connell und Delroy Lindo zu sehen sind. Steinfeld verriet jetzt, dass sie am Set viel von Coogler (38) lernte und […] (00)
vor 2 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 1 Stunde
Nächster Domino fällt – Bohai Trimet meldet Insolvenz an
Wenn in Harzgerode ein Unternehmen fällt, ist es nicht einfach nur ein wirtschaftliches Ereignis – es trifft eine ganze Region. Mit der Insolvenz von Bohai Trimet verliert Sachsen-Anhalt seinen größten industriellen Arbeitgeber. 678 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft, davon allein 580 am Standort Harzgerode. Die Insolvenz ist kein Einzelfall – sie ist Symptom eines großen Umbruchs. Vom […] (00)
vor 44 Minuten
Southern Cross Gold bohrt 28,6 Meter @ 10,3 G/T Gold bei Sunday Creek
Vancouver, Kanada / Melbourne, Australien, 23.04.2025 (PresseBox) - Southern Cross Gold Consolidated Ltd ("SXGC", "SX2" oder das "Unternehmen") (TSXV: SXGC) (ASX: SX2) (OTCPK: MWSNF) (Frankfurt: MV3.F) - https: //www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/southern-cross-gold-consolidated-ltd/ - gibt die Ergebnisse von drei Diamantbohrlöchern SDDSC149, SDDSC149W1 und SDDSC158 auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundestag - Plenarsaal
Berlin (dpa) - Nach dem sehr knappen Scheitern bei der Bundestagswahl sieht das Bündnis Sahra […] (03)
Afghanistan (Archiv)
Berlin - Die Pläne der Union zu einem möglichen Aufnahmestopp für gefährdete Menschen aus […] (02)
Polizeiabsperrung (Archiv)
Kuchelmiß - Auf der A19 bei Kuchelmiß in Mecklenburg-Vorpommern sind am Dienstagabend zwei […] (01)
Delegierte auf SPD-Parteitag werben für 15 Euro Mindestlohn (Archiv)
Köln - Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, wirft der SPD in […] (00)
iPhone 17e soll in Entwicklung weit fortgeschritten sein
Nach Informationen eines zuverlässigen Leakers soll die Entwicklung des iPhone 17e bereits […] (00)
CBS streicht «Poppa’s House»
Außerdem wird die Show «The Summit» abgesetzt. Der Fernsehsender CBS hat das Ende der Sitcom Poppa’s […] (00)
Grant Thornton US treibt internationale Expansion mit Private-Equity-Kapital voran
Grant Thornton US plant den Zukauf von mehr als einem halben Dutzend Schwesterfirmen in Europa […] (00)
Christina Hänni
(BANG) - Bei 'Let's Dance' treten jedes Jahr neue Prominente an, doch auch die Profis sind […] (00)
 
 
Suchbegriff