Eulerpool News

Saudi-Arabien wird Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2034

11. Dezember 2024, 20:41 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Saudi-Arabien wird 2034 die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten, nachdem die FIFA die Entscheidung einstimmig gefasst hat. Zuvor findet das Turnier 2030 in Spanien, Portugal und Marokko statt, mit Spielen zum Jubiläum in Uruguay, Argentinien und Paraguay.

Saudi-Arabien hat den Zuschlag für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 erhalten, während das Turnier 2030 in Spanien, Portugal und Marokko stattfinden wird, ergänzt durch einmalige Spiele in drei südamerikanischen Ländern. Dies gab der Weltfußballverband FIFA unter der Leitung von Präsident Gianni Infantino bekannt. Die Entscheidung erfolgte während eines virtuellen außerordentlichen Kongresses und wurde einstimmig bestätigt.

Der 2030er-Wettbewerb bietet eine Premiere, da er erstmals auf drei Kontinenten und in sechs Ländern ausgetragen wird. Als besondere Ehrung zum hundertjährigen Jubiläum des Turniers werden Uruguay, Argentinien und Paraguay einige Spiele hosten. Historisch gesehen waren Uruguay der erste Gastgeber im Jahre 1930, während Argentinien und Spanien ebenfalls bereits Weltmeisterschaften ausrichteten.

Für Portugal, Paraguay und Marokko hingegen wird es die erste Gelegenheit sein, Gastgeber zu sein. Vier Jahre später wird Saudi-Arabien das zweite Land im Nahen Osten, das nach Katar 2022 den prestigeträchtigen Wettkampf organisiert. Der asiatische Fußballverband hat die saudische Bewerbung unterstützt, besonders nach dem Rückzug Australiens und Indonesiens von einer gemeinsamen Bewerbung.

Die FIFA hat erklärt, dass die Bieter unangefochten bleiben werden. Die norwegische Fußballföderation hingegen zeigt sich kritisch und äußerte Unmut über das Bewerbungsverfahren der FIFA, das sie als 'fehlerhaft und inkonsistent' betrachte. Trotz dieser Kritikpunkte folgte die Bestätigung der beiden Austragungsorte ohne größere Hürden.

Politics
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 20:41 Uhr
[1 Kommentar]
Brandkatastrophe in türkischem Skigebiet
Bolu (dpa) - Nach dem verheerenden Brand in einem Skihotel mit mehr als 70 Toten in der Türkei nimmt die Suche nach Verantwortlichen an Fahrt auf. Vorwürfe mehren sich, dass der Brandschutz vernachlässigt wurde. Augenzeugen berichteten türkischen Medien übereinstimmend, dass etwa der Feueralarm nicht funktionierte und es keine Feuerlöscher gegeben habe. Die Feuerwehr musste zudem erst vom rund 40 […] (01)
vor 49 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 6 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 46 Minuten
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 3 Stunden
 
Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2 A7V
Berlin (dpa) - Die Waffenlieferungen in die Ukraine haben 2024 zu einem neuen Rekordwert bei […] (00)
Katja Mast (Archiv)
Berlin - SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast warnt vor weiterer Einflussnahme des US- […] (04)
Afghanistan - Menschen nahe der Grenze zu Pakistan
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben erfolgreich dafür gesorgt, dass aus […] (00)
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv)
Berlin - Linken-Chef Jan van Aken verlangt einen Perspektivwechsel in der Debatte um steigende […] (01)
Ski Alpin: Training Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel
Kitzbühel (dpa) - Der deutsche Skirennfahrer Jacob Schramm ist im zweiten Training für die […] (01)
Commerzbank plant Stellenabbau zur Abwehr von UniCredit-Übernahme
Die Commerzbank erwägt einen umfangreichen Stellenabbau, um sich gegen die Übernahmeversuche […] (00)
PS Plus: Diese Spiele sind ab Februar 2025 nicht mehr verfügbar
Für Besitzer von der PlayStation 4 und PS5 ist PS Plus unverzichtbar geworden, da es nicht […] (00)
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Berlin (dpa) - Um den Schutz der Bundestagswahl vor illegitimer Beeinflussung zu gewährleisten, […] (00)
 
 
Suchbegriff