Eulerpool News

RWE unter Druck: Elliott fordert höhere Rückkäufe – Krebber signalisiert Spielraum ab 2025

26. März 2025, 07:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
RWE unter Druck: Elliott fordert höhere Rückkäufe – Krebber signalisiert Spielraum ab 2025
Foto: Eulerpool
RWE steht nach Elliotts Einstieg unter Zugzwang: Anleger fordern Klarheit über Rückflüsse aus gekürzten Investitionen.

Mit einem Forderungskatalog an die Adresse von Vorstandschef Markus Krebber hat sich der aktivistische Hedgefonds Elliott Management nun auch bei RWE zu Wort gemeldet. Das US-Investmenthaus, das rund 5 Prozent an dem Essener Energiekonzern hält, drängt auf eine „deutlich erhöhte und beschleunigte“ Ausweitung des derzeit laufenden Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. Ziel sei es, der „anhaltenden Unterbewertung“ entgegenzuwirken, so Elliott am Montag.

Die Bewertung spricht eine klare Sprache: RWE wird mit dem 6,1-Fachen des erwarteten EBITDA für 2025 gehandelt – rund 30 Prozent unter dem Durchschnitt vergleichbarer europäischer Versorger mit Fokus auf Erneuerbare. Vieles von dem, was Investoren lange Zeit an dem Unternehmen störte, ist allerdings bereits in der Umsetzung – oder zumindest auf dem Weg dorthin.

So wurde etwa der Ausstieg aus der Braunkohle für 2030 festgeschrieben – ein überfälliger Schritt, um die Positionierung als Produzent von Gas- und Ökostrom glaubhaft zu verankern. Auch die überambitionierten Investitionspläne des Konzerns wurden im November deutlich zurückgefahren. Von ursprünglich 55 Milliarden Euro, die bis 2030 in grüne Technologien fließen sollten, sollen nun 10 Milliarden eingespart werden.

Die zentrale Frage für Investoren bleibt damit: Wie geht RWE künftig mit freiem Kapital um? Zum Geschäftsjahresabschluss vergangene Woche blieb das Management vage. Zwar wurde die Kürzung der Investitionen kommuniziert, ein klares Bekenntnis zu höheren Rückflüssen an Aktionäre blieb aber aus.

Krebber verwies darauf, dass 2024 noch 7 Milliarden Euro für Investitionen vorgesehen seien. Erst ab dem kommenden Jahr gebe es mehr Flexibilität bei der Kapitalallokation. Zudem könnten durch geplante Desinvestitionen zusätzliche Spielräume entstehen.

Elliott dürfte dennoch auf konkrete Zusagen drängen – und das nicht ohne Grund. Sobald die Aussicht auf substanzielle Kapitalrückflüsse einmal im Raum steht, erwarten Anleger ein klares Signal. Krebber könnte gut beraten sein, das Tempo bei Rückkäufen zumindest schrittweise zu erhöhen, um die Initiative zurückzugewinnen und die Diskussion auf seine Agenda zu lenken.

Finanzen / Nachhaltigkeit
[Eulerpool News] · 26.03.2025 · 07:12 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Es gibt eine bemerkenswerte Divergenz im Verhalten von Bitcoin-Investoren zwischen den US-amerikanischen und koreanischen Märkten. Angesichts der zunehmenden globalen Unsicherheit, die durch eskalierende Handelskonflikte zwischen den USA und China verursacht wird, hat Bitcoin eine starke Korrektur erfahren, obwohl jüngste Anzeichen auf eine Stabilisierung hindeuten. Interessanterweise zeigt der […] (00)
vor 48 Minuten
Ukraine und USA schließen Absichtserklärung
Kiew/Washington (dpa) - Trotz erheblicher Spannungen zwischen der Ukraine und den USA haben die beiden Regierungen nach langem Ringen eine Absichtserklärung für ein Rohstoffabkommen unterzeichnet. Die inhaltlichen Details des von US-Präsident Donald Trump und der ukrainischen Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko in Aussicht gestellten Abkommens sind indes noch zu klären - und bergen womöglich […] (00)
vor 7 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 15 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 3 Stunden
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 9 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 6 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Dino Toppmöller nahm noch einen kräftigen Schluck aus der Wasserflasche, dann verließ er um kurz nach Mitternacht den voll besetzten Pressesaal. Für den 44 Jahre alten Trainer von Eintracht Frankfurt soll das Europa-League-Aus gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale auch mit einem großen Lerneffekt verbunden sein. «Niederlagen sind Teil des Erfolgs, so müssen wir das sehen. […] (01)
vor 1 Stunde
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 13 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Der Ethereum-Preis begann einen neuen Rückgang unterhalb der 1.620$-Zone. ETH […] (00)
ASML trotzt schwacher Auftragslage mit Gewinnsprung – Trump-Tarife werfen Schatten auf Erholung
Mit einem Umsatzsprung auf 7,74 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 2,36 Milliarden Euro […] (00)
China stoppt Boeing – Politisches Flugverbot trifft US-Konzern hart
Ein Markt verschwindet – und mit ihm die Hoffnung Ohne große Ankündigung, ohne offizielle […] (00)
Nahostkonflikt
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über die […] (00)
Kerry Washington
(BANG) - Kerry Washington schrieb Omar Sy eine Privatnachricht, um ihm eine Rolle in 'Shadow […] (00)
«Ginny & Georgia»: Netflix-Hit kehrt mit Staffel 3 zurück
Die neue Staffel wird ab 5. Juni fortgesetzt. Eine vierte Staffel ist schon bestellt worden. Netflix hat […] (00)
Solaris vor Machtwechsel: Neuer Mehrheitseigner drängt auf CEO-Neubesetzung
Die Geduld der neuen Eigentümer scheint begrenzt. Keine drei Monate nach dem Einstieg der […] (00)
Quizduell schickt Hasenboss ins Osterduell
Bei Quizduell wird an Ostern nicht nur gesucht, sondern auch gerätselt, was das Zeug hält. […] (00)
 
 
Suchbegriff