Eulerpool News

Russlands Beharren: Alexei Navalny weiterhin auf Terrorliste trotz Todes

10. Januar 2025, 17:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die russische Finanzaufsichtsbehörde hat die Streichung von Alexei Navalny von der Terrorliste abgelehnt, obwohl er verstorben ist. Seine Witwe Julia macht Putin für seinen Tod verantwortlich und kritisiert die anhaltende Einstufung als Einschüchterung der Russen.

Die russische Finanzaufsichtsbehörde hat einen Antrag auf Streichung des verstorbenen Oppositionspolitikers Alexei Navalny von ihrer Liste der 'Terroristen und Extremisten' abgelehnt, wie dessen Witwe, Julia Nawalnaja, mitteilte. Ein Schreiben vom 16. Dezember zeigt auf, dass Navalny weiterhin Gegenstand strafrechtlicher Ermittlungen wegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist.

Da keine Maßnahmen zur Einstellung dieses Verfahrens gemeldet wurden, bleibt er auf der Liste. Navalny verstarb plötzlich letzten Februar in einer Strafkolonie in der Arktis, wo er eine über 30-jährige Haftstrafe absaß. Die Anklagen bezeichnete er als Versuch, seine kritische Stimme gegen Präsident Wladimir Putin zum Schweigen zu bringen.

Nawalnaja macht Putin für den Tod ihres Mannes verantwortlich und bietet eine Belohnung für Beweise an, die seine Ermordung belegen könnten. Der Kreml weist diese Anschuldigungen vehement zurück und führt den Tod auf natürliche Ursachen zurück.

Nawalnaja schrieb auf Telegram, dass Putin versuche, die Russen durch die fortdauernde Einstufung ihres Mannes als Terroristen und Extremisten einzuschüchtern. Sie fragt, warum Putin dies täte, da es ihrem verstorbenen Mann unmöglich sei, neue Bankkonten zu eröffnen. Die Maßnahme diene lediglich dazu, die Menschen in Furcht zu versetzen und Navalnys Namen aus dem öffentlichen Gedächtnis zu tilgen.

Die Finanzaufsichtsbehörde Rosfinmonitoring hat die Befugnis, Bankkonten von Personen auf der Liste einzufrieren. Darunter befinden sich auch Nawalnaja selbst und drei Anwälte ihres verstorbenen Mannes, die nächste Woche wegen der angeblichen Zugehörigkeit zu einer extremistischen Gruppe verurteilt werden sollen.

Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, Navalny subversive Tätigkeiten ermöglicht zu haben. Ihre Unterstützer sehen darin eine Bestrafung für die reine Ausübung ihres Berufs und eine neue Stufe der Repression im Russland Putins.

Der Kreml äußert sich nicht zu einzelnen Gerichtsfällen, jedoch sieht die offizielle Darstellung Navalny und seine Anhänger als vom Westen unterstützte Verräter, die die Stabilität des Landes gefährden.

Politics
[Eulerpool News] · 10.01.2025 · 17:43 Uhr
[1 Kommentar]
Konflikt im Sudan - Flüchtlinge in Ägypten
Genf/Kairo (dpa) - Wegen drastischer Mittelkürzungen hat das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) die medizinische Versorgung für Flüchtlinge in Ägypten eingestellt. Betroffen seien rund 20.000 Patientinnen und Patienten, und es gehe um Behandlungen etwa bei Krebs, Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten, sagt eine UNHCR-Sprecherin in Genf. Die Organisation könne nur noch Nothilfe bei […] (00)
vor 28 Minuten
Der Bedarf an wirksamen, aber verträglichen Therapien fällt damit hoch aus. Herkömmliche Medikamente können oft nur begrenzt helfen oder gehen mit starken Nebenwirkungen einher. Aus diesem Grund rücken alternative Ansätze zunehmend in den Fokus. Und mit ihnen auch die Frage: Was wirkt wirklich – und was ist nur ein kurzfristiger Trend? Zwischen Technik und Empathie: Die moderne Schmerzmedizin In […] (00)
vor 1 Minute
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 18 Minuten
Silent Hill f: So verstörend, dass Australien Nein sagt?
Mit Silent Hill f bringt Konami das legendäre Horror-Franchise zurück – und das in einer erschreckenderen und düstereren Version als jemals zuvor. Der erste Enthüllungstrailer hat uns einen eindrucksvollen Blick auf das Grauen gegeben, doch die Einstufung der ESRB gibt uns jedoch einen Hinweis darauf, dass der Trailer lediglich der Anfang war. Australische Behörden haben das Spiel nun sogar […] (00)
vor 12 Minuten
Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt.
(BANG) - Ralph Macchio hat Gespräche über ein 'My Cousin Vinny'-Reboot geführt. Der 63-jährige Schauspieler spielte an der Seite von Joe Pesci und Marisa Tomei in der Komödie von 1992 mit, und Ralph nun hat verraten, dass er offen für die Idee sei, ein Reboot zu drehen. Auf die Frage, ob die Idee einer Neuauflage jemals aufgetaucht sei, sagte Ralph gegenüber 'PEOPLE': "Ja, ich habe mit anderen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Italien
Dortmund (dpa) - Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich verließen Dortmund mit ordentlich Übergepäck. Sinnbildlich versteht sich. Der Fußball-Wahnsinn beim 3: 3 nach einer 3: 0-Führung gegen Italien hatte dem Bundestrainer und seinem zweimal binnen drei Tagen gegen die Squadra Azzurra groß aufspielenden Kapitän massig Erkenntnisse aufgeladen. Analyse und Ausblick Richtung Titelangriff im Final Four […] (02)
vor 3 Stunden
BYDs Schnellladesystem versetzt die Autobranche in Alarmbereitschaft
Mit Vollstrom an die Börse – und in die Schlagzeilen 400 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten Ladezeit: Die Ankündigung von BYD hat am Montag weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Die Aktie des chinesischen Herstellers sprang um über zehn Prozent nach oben, die Bewertung des Konzerns stieg auf umgerechnet rund 167 Milliarden US-Dollar – etwa das Dreifache von Volkswagen. Doch wie viel Substanz […] (00)
vor 42 Minuten
Vergleich Aufhebungsvertrag und Kündigung Anders als die Kündigung ist der Aufhebungsvertrag eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden. Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Zwischen Aufhebungsvertrag und Kündigung gibt es vor allem die folgenden drei Unterschiede: Kein Kündigungsschutz: Der […] (00)
vor 41 Minuten
 
Warum die AfD im Bundestag fast alle Ordnungsrufe kassiert
Ordnungsruf als politische Strategie Der Bundestag kennt lautstarke Debatten. Doch was in […] (08)
Fahne der Türkei (Archiv)
Istanbul - In der Türkei haben die Proteste gegen die Inhaftierung des Istanbuler […] (01)
Warum Brüssel im Ukraine-Drama zur Zuschauertribüne verkommt
Es ist ein Satz, der hängen bleibt: „Wir können ihn nicht vor die Tür werfen.“ Gemeint ist […] (00)
Klimaaktivisten blockieren Straße in München
München/Berlin (dpa) - Die Generalstaatsanwaltschaft München hat wegen des Verdachts der […] (02)
Apple Arcade: Geringe Nutzung und schwache Gewinne – steht der Dienst vor dem Aus?
Ohne das Apple One-Bundle, das Apple Arcade mit anderen Diensten wie Apple Music und iCloud […] (00)
Apple HomePod mini in neuer Box
Von Parker Ortolani wurde bemerkt, dass der HomePod mini in neuen Kartons versandt wird. Auf der neuen […] (00)
Elton John und Bradi Carlile spielen bei CBS
Der Fernsehsender hat sich die Rechte an dem einstündigen Special gesichert. CBS präsentiert An Evening […] (00)
Jennifer Coolidge bereut Suche nach 'nicht verfügbaren' Männer
(BANG) - Jennifer Coolidge bereut es, "Männern, die nicht verfügbar waren" hinterhergejagt zu […] (00)
 
 
Suchbegriff