Eulerpool News

Russlands Bedenken angesichts möglicher NATO-Friedenstruppen in der Ukraine

20. Februar 2025, 14:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Russland äußert Bedenken gegenüber der möglichen Entsendung von NATO-Soldaten in die Ukraine zur Sicherung eines Friedensabkommens und warnt vor einer Eskalation des Konflikts. Während Großbritannien und Frankreich für eine europäische Friedenstruppe plädieren, bleibt Moskau skeptisch und betont die Risiken einer NATO-Präsenz.

Russland zeigt sich besorgt über die potenzielle Entsendung von NATO-Soldaten in die Ukraine, um ein Friedensabkommen abzusichern. Der Kreml betont dabei die widersprüchlichen Signale aus europäischen Hauptstädten. Dmitri Peskow, der Sprecher des Kremls, hob hervor, dass Moskau die Debatten und Entwicklungen über eine europäische Friedenstruppe aufmerksam verfolgt. Bereits im Vorfeld hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow seine Ablehnung für diese Initiative geäußert.

Laut den britischen Zeitungen 'Times' und 'Guardian' setzen sich insbesondere Großbritannien und Frankreich für die Bildung einer europäischen Truppe ein, die das Friedensabkommen in der Ukraine schützen soll. Diese Truppe könnte, so die Berichte, eine Stärke von unter 30.000 Soldaten haben. Im Gespräch ist eine Stationierung in strategisch bedeutenden Städten und kritischen Bereichen, ausdrücklich jedoch nicht in unmittelbarer Nähe der Frontlinie im Osten der Ukraine. Ergänzend dazu, planen die Verantwortlichen den Luftraum mit Flugzeugen zu überwachen, um den zivilen Luft- und Seehandel zu gewährleisten.

Der britische Premierminister Keir Starmer plant, sich im Zuge einer Reise nach Washington mit dem US-Präsidenten Donald Trump auszutauschen. Der 'Telegraph' berichtet, dass Starmer dabei seine Pläne für eine Friedenstruppe erörtern könnte. Gleichzeitig habe Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ebenfalls eine Reise in die Vereinigten Staaten in Aussicht gestellt. Starmer bekräftigte zudem die Bereitschaft seines Landes zur Mitwirkung an einer Friedenstruppe, stellte jedoch klar, dass eine Sicherheitsgarantie seitens der USA unerlässlich sei.

Moskau warnt eindringlich, dass die Entsendung von NATO-Soldaten zu einer weiteren Eskalation des Konflikts führen könnte. Russland sieht sich in seiner Haltung bestärkt, da es den Angriff auf die Ukraine vor nahezu drei Jahren unter anderem mit der NATO-Osterweiterung gerechtfertigt hatte und Kiews Beitritt zur Allianz möglichst verhindern möchte.

Politics
[Eulerpool News] · 20.02.2025 · 14:39 Uhr
[1 Kommentar]
Vorstellung des Tätigkeitsberichtes am 26.03.2025
Berlin - Der Antiziganismusbeauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler, warnt vor einer Abschaffung seines Amtes. In Deutschland gebe nach wie vor einen "grassierenden Antiziganismus", sagte er am Mittwoch bei der Vorstellung seines Tätigkeitsberichts. Die Aufgaben, die der Staat in diesem Zusammenhang erledigen müsse, würden nicht verschwinden, wenn der Posten gestrichen würde. Er sei aber […] (00)
vor 4 Minuten
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, […] (00)
vor 1 Stunde
300 Euro für das Leica-Gefühl? Was der neue iPhone-Griff wirklich kann
Ein Stück Leica für die Hosentasche? Die Verheißung ist groß: Für knapp 300 Euro – App-Abo nicht eingerechnet – verspricht Leica, jedes iPhone mit MagSafe (ab Modell 12) in eine Art Mini-M10 zu verwandeln. Mit eigenem Auslöser, Drehregler und zwei Funktionstasten. Die dazugehörige App simuliert ikonische Leica-Objektive wie das Summilux oder Noctilux, samt selektiver Tiefenschärfe, Vignettierung […] (00)
vor 19 Minuten
DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!
Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss. Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders […] (00)
vor 1 Stunde
«Big Bang Theory»-Spin-Off geht zu ProSieben
Außerdem schneidet ProSieben die Hälfte des Titels von «Georgie & Mandy's First Marriage» ab. Fünf Jahre nach dem Ende von «The Big Bang Theory» ist das Universum noch nicht am Ende. Nach der Mutterserie, die von 2007 bis 2019 in 279 Episoden auf CBS ausgestrahlt wurde, folgte von 2017 bis 2024 das Spin-off «Young Sheldon». Ian Armitage war in 141 Folgen zu sehen. ProSieben hat nun «Georgie & Mandy» angekündigt. Dabei handelt es sich um die […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 58 Minuten
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Kurzzeitig richteten sich bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD in Berlin alle Augen nach Karlsruhe: Darf der Soli bleiben - oder müssen die Unterhändler ein neues Finanzloch von jährlich 12 bis 13 Milliarden Euro stopfen? Oder gar mehr als 65 Milliarden Euro an die Steuerzahler zurücküberweisen? Das Ergebnis: Aufatmen. Die Gespräche der Unterhändler, die […] (00)
vor 37 Minuten
Tricept auf dem Bankenkongress KURS 2025: Praxisnahe Einblicke in die DORA-Umsetzung
Detmold, 26.03.2025 (PresseBox) - Die Tricept AG ist auf dem diesjährigen Bankenkongress KURS vertreten, der vom 25. bis 26. März 2025 in Wien mit der Fachkonferenzen "IT in Banken" stattfindet. Im Fokus steht an dieser Stelle die EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act), die seit Januar 2025 verbindlich ist und die Anforderungen an die digitale Resilienz von Banken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Logo einer Apotheke (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Apotheken ist in Deutschland auf einen neuen Tiefstand gesunken. 2024 […] (01)
Joachim Herrmann (Archiv)
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) warnt die Bundesländer davor, die Kosten […] (00)
Schwimmendes LNG-Terminal (Archiv)
Brüssel - EU-Energiekommissar Dan Jorgensen bestreitet, dass das Vorhaben der EU, künftig mehr […] (00)
Josef Schuster (Archiv)
Berlin - Vor einem für Mittwoch geplanten Gespräch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier […] (00)
Amazon beginnt mit «James Bond»
Amy Pascal und David Heyman sollen das neue Franchise leiten. Die Amazon MGM Studios gaben bekannt, dass […] (00)
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini […] (07)
Hollow Knight: Silksong – Macht sich das Meisterwerk bereit für den Release?
Die Stille um Hollow Knight: Silksong ist fast schon legendär. Team Cherry hüllt sich einmal […] (00)
bitcoin, coin, crypto-currency, money, currency, finance, digital, cash, virtual, payment, internet, gold, electronic, cryptography, stock exchange, financial, banking, network, technology, trade, exchange, symbol, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitc
TL;DR Shiba Inu hat BTC, ETH, DOGE und viele andere bekannte Kryptowährungen in Bezug auf […] (00)
 
 
Suchbegriff