Moskau (dpa) - Russland und die Ukraine haben ihren bisher größten Gefangenenaustausch begonnen und jeweils 390 Menschen freigelassen. Es seien jeweils 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten übergeben worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Der vereinbarte Austausch von insgesamt ...

Kommentare

(19) truck676 · 23. Mai um 14:06
etwas OffTopic: Ist es nicht paradox, wenn ausgerechnet Lawrow etwas als 'unelegant' bezeichnet? 😇
(18) Sonnenwende · 23. Mai um 14:03
Zur geänderten News: klar hält Lawrow (fun fact: Siri hat beim Diktat aus dem Namen Labrador gemacht – was für eine Beleidigung für diese netten Hunde) den Vatikan nicht für den passenden Verhandlungsort. Könnte ja für die Russen schlecht aussehen dort… Die Ursache des Konfliktes ist der völkerrechtswidrige Angriff auf die souveräne Ukraine. Russland will nur Zeit schinden – und ich kann mir schon vorstellen was in dem Memorandum stehen wird: die Ukraine hat wieder ein Satellit der RF zu werden.
(17) truck676 · 23. Mai um 13:46
@16 Ich hoffe nicht, dass jemand etwas anderes erwartet! Ich wollte nur vorbeugend darauf hinweisen. 😉
(16) Pontius · 23. Mai um 13:35
@15 erwartet denn jemand etwas anderes?
(15) truck676 · 23. Mai um 13:20
(Komplett neuer Artikel!) Lawrow: "Es ist etwas unelegant, wenn orthodoxe Länder auf einer katholischen Plattform Fragen diskutieren, die die Beseitigung der Ursachen des Konflikts betreffen" - Der alte Mann lenkt wieder ab! Es sollen keine Fragen diskuiert werden, 'die die Beseitigung der Ursachen des Konflikts betreffen'! Es soll über ein Ende des russischen Krieges gesprochen werden! Dessen Ursache liegt einzig in den Befehlen Putins.
(14) Stoer · 23. Mai um 08:15
Eine Pufferzone würde quasi den Frontverlauf einfrieren...Im Hintergrund kann Russland dort seine Stellungen ungefährdet ausbauen,Brückenköpfe installieren,um breite Vorstösse vorzunehmen.Pufferzonen müssten überwacht werden,was Putin ja auch nicht will.Das sind keine Bemühungen für Frieden.
(13) Sonnenwende · 23. Mai um 08:04
@11 Übrigens - zu Frankens Ehrenrettung: Söder ist in die Landespolitik gegangen, weil er in Nürnberg politisch keine Chance hatte. Nu aber genug off-topic.
(12) truck676 · 23. Mai um 08:04
"G7-Finanzminister prüfen Verschärfung von Sanktionen" - Na, endlich! Dann wird's ja in Kürze besser werden! *scnr
(11) Pontius · 23. Mai um 07:56
@10 NIMBYs gibt es überall - manchmal braucht man auch selbst solche Hinweise um zu verstehen, was man denn da so eigentlich fordert.
(10) Sonnenwende · 23. Mai um 07:51
@9 Grins - ich nicht. Aber ich fordere ja auch nicht, 4 ukrainische Oblasten an Russland abzugeben, denn mir ist sehr bewußt, was das für die Ukraine bedeutet ... und natürlich möchte ich keine ostdeutschen Bundesländer den Russen überlassen - das war eine zynische Fiktion, um es deutlich zu machen, die Dame ist Ossi.
(9) Pontius · 23. Mai um 07:44
@8 das ist sicher nicht der russische Plan. @5 also über Franken samt Ministerpräsidenten könnte ich nachdenken... *scnr*
(8) nonam · 23. Mai um 07:33
pufferzone klingt doch gut, aber bitte auf russischer seite; und mindestens 30km;
(7) raffaela · 23. Mai um 07:22
@3 Mensch, lies mal die Geschichtsbücher! Deutschland - und damit meine ich den Westen - hatte auch ohne die Sklaven aus Ostdeutschland ein stabiles Wirtschaftswachstum. Nach 30 Jahren sollte man mal aufhören zu jammern und einfach klotzen! Das hat der Westen auch tun müssen. Und ja, damals ist man mit den Italienern, Türken, Spaniern, die hier für uns geschuftet haben, nicht gut umgegangen. Wie gesagt, den Osten hats nicht gebraucht.
(6) Sonnenwende · 23. Mai um 07:10
(2) ein ganz kurzes Zeitfenster, im Nachhinein betrachtet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn die DDR der Bundesrepublik damals nicht beigetreten wäre, sie heute schon längst wieder unter russischen Einfluss existieren müsste, mit allen negativen Konsequenzen, was persönliche Freiheit anbetrifft.
(5) Sonnenwende · 23. Mai um 07:09
@2 Ich hab neulich in einer Diskussion, in denen wieder mal jemand (wieder mal) gefordert hat, die Ukraine möge doch endlich ihre Gebiete abgeben, damit endlich Frieden ist(eigentlich meinte sie damit ich endlich meine Ruhe habe) vorgeschlagen, man könne Russland ja alternativ 4 ostdeutsche Bundesländer anbieten, nur um mal klar zu machen, was das für die Ukraine bedeutet… . Das Gebiet der DDR ist deswegen geschützt, weil es ganz zu Deutschland gehört. Das zu realisieren, dafür gab es nur (2)
(4) Pontius · 23. Mai um 06:58
Gibt es in Westdeutschland keinen Mindestlohn? Oder ist der in Ostdeutschland geringer?
(3) Devil-Inside · 23. Mai um 06:49
Das würde viele Westdeutsche freuen. Bis sie merken, dass dann aber auch viele Arbeitssklaven fehlen. Weil die ganzen Billiglöhner aus den östlicheren Ländern, und das fängt in Ostdeutschland an, plötzlich fehlen.
(2) raffaela · 23. Mai um 06:26
Tja, der Ball für Zugeständnisse liegt hier nicht bei der Ukraine. Oder würdest du es begrüßen, wenn der Osten Deutschlands russisch werden sollte nur weil ein verkappter Zar das in seinen Kopf gesetzt hat?
(1) jub-jub · 23. Mai um 05:15
Ohne Zugeständnisse geht der Krieg noch Jahre weiter.
 
Suchbegriff