Eulerpool News

Russland bereitet Verhandlungsdelegation für Gespräche mit den USA vor

20. März 2025, 15:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Russland hat Georgi Karassin und Sergej Besseda als Verhandlungsführer für Gespräche mit den USA im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg benannt. Der Fokus liegt auf der Sicherung der Schifffahrt im Schwarzen Meer und einer möglichen Feuerpause, während die Ukraine erneut nicht an den Verhandlungen teilnehmen wird.

Russland hat seine Verhandlungsführer für anstehende Gespräche mit den USA bezügliches des Ukraine-Kriegs benannt. Der erfahrene Außenpolitiker Georgi Karassin und der Geheimdienstexperte Sergej Besseda werden die russische Delegation bei den Gesprächen auf Expertenebene in Riad, Saudi-Arabien, anführen. Dies teilte der außenpolitische Berater des Kremls, Juri Uschakow, über die Nachrichtenagentur Interfax mit.

Im Mittelpunkt der Verhandlungen steht eine Initiative zur Sicherung der Schifffahrt im Schwarzen Meer. Ein Vorschlag der USA, eine Feuerpause für das Gewässer einzuführen, ist ebenfalls Teil der Agenda. Ursprünglich waren die Gespräche für Sonntag geplant, wurden jedoch verschoben. Uschakow äußerte die Hoffnung auf produktive Verhandlungen, während ukrainische Vertreter erneut nicht anwesend sein werden.

Eine zuvor von der Türkei vermittelte Vereinbarung zur Sicherung des Getreidetransports über das Schwarze Meer wurde von Russland aufgelöst, obwohl die Ukraine weiterhin Getreide exportiert. Der Krieg bleibt intensiv, und es kam kürzlich zu einem tödlichen Angriff auf ein ausländisches Schiff im Hafen von Odessa.

Russlands Verhandlungsführer bringen umfassende Erfahrungen mit: Karassin ist Senator im Föderationsrat und leitet den Ausschuss für internationale Angelegenheiten, während Besseda als Berater des Inlandsgeheimdienstes FSB tätig ist. Uschakow überbrachte diese Ernennungen bereits dem US-Sicherheitsberater Mike Waltz.

Er betonte, dass der Austausch mit den USA weiterhin nützlich sei. Der US-amerikanische Präsident Donald Trump suchte kürzlich erneut das Gespräch mit Kremlchef Wladimir Putin, um die Beziehungen zwischen den beiden Nationen zu verbessern und den Konflikt mit der Ukraine zu beenden.

Politics
[Eulerpool News] · 20.03.2025 · 15:43 Uhr
[0 Kommentare]
100 Tage Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer aggressiven Kundgebung zelebriert. Die Monate seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Januar seien die «erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte unseres Landes», behauptete der Republikaner vor Anhängern im Bundesstaat Michigan. «Wir holen uns unser Land von einer kranken politischen […] (00)
vor 32 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 8 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 3 Stunden
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 4 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 3 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Cardano (ADA) hält sich bei $0,71, aber die wöchentliche Struktur, die der erfahrene Chartanalyst Maelius (@MaeliusCrypto) auf X veröffentlicht hat, deutet darauf hin, dass die aktuelle Flaute nur eine Pause vor dem nächsten Aufschwung sein könnte. Das Chart des Analysten verdichtet sieben Jahre ADA/USD-Geschichte in ein Fenster und zeigt, dass – trotz eines 45%igen Rückgangs vom Ende-2024-Gipfel […] (00)
vor 47 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 9 Stunden
 
Synagoge in Halle (Saale) (Archiv)
Halle - Das Amtsgericht Halle (Saale) hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft am 27. Februar […] (01)
Bundespressekonferenz (Archiv)
Berlin - Der langjährige SZ-Journalist Stefan Kornelius wird neuer Sprecher der […] (00)
Armenviertel in Neu-Delhi (Archiv)
Rom - Das Welternährungsprogramm (WFP) befürchtet dramatische Folgen durch die Kürzungen bei […] (00)
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (Archiv)
Berlin - Frauen muslimischen Glaubens haben keinen Anspruch auf eine Ausnahmegenehmigung für […] (00)
Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in Großbritannien wieder auf Platz 1 der Charts zu kommen.
(BANG) - Der Klassiker 'Some Might Say' von Oasis aus dem Jahr 1995 hat die Chance, in […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig […] (04)
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist […] (00)
Kein Wachstum 2025 für Deutschland
Deutschlands Wirtschaft tritt auf der Stelle. Die Bundesregierung hat ihre Konjunkturprognose […] (00)
 
 
Suchbegriff