Russische Nationalgarde erhält personelle und materielle Unterstützung durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine
Die russische Nationalgarde, auch bekannt als Rosgwardija, wird nach Analysen des britischen Verteidigungsministeriums sowohl personell als auch materiell durch den laufenden Angriffskrieg gegen die Ukraine gestärkt. Laut Geheimdienstinformationen hat die Nationalgarde seit Anfang Januar die Kontrolle über das "Wostok"-Bataillon der sogenannten Volksrepublik Donezk übernommen. Zusätzlich soll die auf Drohneneinsätze spezialisierte "Kaskad"-Gruppe, ebenfalls aus Donezk, aufgelöst und teilweise in die Nationalgarde integriert werden.
Bereits seit Oktober 2023 wurden Einheiten der berüchtigten Privatarmee Wagner in die Nationalgarde eingegliedert. Seit dem Sommer desselben Jahres hat die Nationalgarde zudem Zugriff auf schwere Waffen. Laut dem britischen Verteidigungsministerium werden diese Veränderungen voraussichtlich zu einer deutlichen Steigerung der Kampfwirksamkeit der Nationalgarde führen, da neue Fähigkeiten sowie erfahrene Veteranen aus anderen Gruppen hinzugezogen werden.
Die Nationalgarde untersteht seit ihrer Gründung dem direkten Befehl von Viktor Solotow, einem engen Vertrauten von Kremlchef Wladimir Putin. Sie spielt eine zentrale Rolle in den militärischen Aktionen Russlands gegen die Ukraine.
Seit fast zwei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen den Angriffskrieg Russlands. Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht regelmäßig Informationen zum Stand des Konflikts. Russland wirft London dabei allerdings Desinformation vor. (eulerpool-AFX)