Rund 200 IS-Anhänger aus Deutschland offenbar verschollen

20. März 2025, 14:50 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Syrien (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Syrien (Archiv)
Rund 200 deutsche IS-Anhänger sind in Syrien verschollen, möglicherweise getötet oder an unbekannten Orten. Die Sicherheitslage in Lagern verschärft sich, was die Rückkehr von Terroristen in ihre Heimatländer betrifft, und die EU berät über Maßnahmen zur Handhabung dieser Situation.

Berlin - Rund 200 Dschihadisten aus Deutschland sind offenbar in Syrien verschollen. Wie Correctiv unter Berufung auf deutsche Sicherheitsbehörden berichtet, könnten sie getötet worden sein oder aber sich an unbekannten Orten aufhalten.

Sie werden im Behördenjargon "Ghosts" genannt und stellen womöglich ein erhebliches Risiko dar. Unter ihnen sollen auch hochrangige Terroristen wie ein Deutsch-Schweizer sein, der die Attentäter für die IS-Anschläge in Paris am 13. November 2015 trainiert haben soll, bei denen 130 Menschen starben.

Seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011 reisten nach offiziellen Angaben insgesamt 1.150 Personen aus Deutschland aus, um sich der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) anzuschließen. Ungefähr ein Drittel soll getötet worden sein. Mehrere Dutzend von ihnen leben seit Jahren in umzäunten Zeltlagern und Gefängnissen im Nordosten Syriens.

Wie Correctiv bereits Mitte Februar berichtet hatte, spitzt sich die Sicherheitslage in den Camps und Haftanstalten zu, seit US-Präsident Donald Trump die Mittel für die Entwicklungshilfe zusammengestrichen und die Behörde USAID lahmgelegt hat - was nach einer aktuellen gerichtlichen Entscheidung offenbar verfassungswidrig war. Denn die Kontrolle und Versorgung der Lager hängen zu wesentlichen Teilen von internationalen Hilfen ab.

In den kurdischen Gebieten im Nordosten Syriens leben mehr als 40.000 Personen in zwei Zeltlagern, es soll sich überwiegend um Frauen und Kinder von IS-Kämpfern handeln. Zusätzlich gibt es mehrere Haftanstalten mit IS-Kämpfern.

Ob die Sicherheit in Lagern und Gefängnissen aufrechterhalten werden kann, ist nach Einschätzung von Beobachtern von kritischer Bedeutung für die Frage, ob die Terrormiliz sich neu formieren kann. Experten und Menschenrechtsorganisationen fordern seit Jahren, die ausländischen Staatsangehörigen in den Camps geordnet zurückzuholen. Davon ist derzeit aber keine Rede.

Offenbar ist auch die EU alarmiert: Laut einem Bericht des Magazins Politico trifft sich der diplomatische Arm der Europäischen Union - der Europäische Auswärtige Dienst - am Donnerstag zu einer Dringlichkeitssitzung, um zu diskutieren, wie in Zukunft mit den Zeltlagern Al Hol und Rodsch in Nordsyrien umgegangen werden soll. An dem Treffen sollen alle zuständigen Behörden und EU-Partner teilnehmen; es soll vor allem um die Frage gehen, wie verhindert werden kann, dass Terroristen in ihre Heimatländer zurückkehren.

Vermischtes / Deutschland / Syrien / Terrorismus
20.03.2025 · 14:50 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag schwächer in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 21.805 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Adidas und Vonovia, am Ende Brenntag, Daimler Truck und SAP. Die Anleger warteten am Vormittag unter anderem auf die Veröffentlichung des Ifo- […] (00)
vor 6 Minuten
Khloé Kardashian
(BANG) - Khloé Kardashian sprach darüber, dass sie den Menschen "eine Stimme" geben möchte, die "manchmal das Gefühl haben, keine zu haben". Die 40-jährige Reality-TV-Prominente hat in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen durchgemacht und ist entschlossen dazu, ihre Plattform als etwas Positives zu nutzen. Khloé, die mit ihrem Ex-Partner Tristan Thompson die Kinder True (7) und Tatum (2) hat, […] (00)
vor 1 Stunde
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das die Bundesbehörde im März festgelegt hat und das die Verlängerung bisheriger Frequenznutzungsrechte vorsieht. Auf die übliche […] (00)
vor 2 Stunden
Die wenigsten japanischen Spiele für Switch 2 bekommen echte Spielkarten
Außerdem hängt damit die Eigentümerschaft der betroffenen Games ganz von Nintendos Servern ab und führt das Konzept physischer Medien geradezu ad absurdum. Allerdings bieten die Softwareschlüssel-Karten einen Vorteil gegenüber Download-Codes zum Aufrubbeln. Denn obwohl es sich um Download-Aktivierungen handelt, sind die Titel nur mit der ursprünglichen Karte spielbar. Anders gesagt, du kannst […] (00)
vor 8 Minuten
Jason Isaacs
(BANG) - Jason Isaacs erzählte, dass er sich große Sorgen machte, nachdem ihn der 'Armageddon - Das jüngste Gericht'-Regisseur Michael Bay an seinem ersten Drehtag als einen schlechten Schauspieler bezeichnete. Der 61-jährige Star spielte in dem Science-Fiction-Abenteuerfilm, eine seiner ersten Filmrollen, die Rolle des Doktor Ronald Quincy, der sich den Plan zur Rettung der Welt vor einem großen […] (00)
vor 1 Stunde
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison. Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) […] (00)
vor 1 Stunde
Verizon verliert Kunden – und das Vertrauen der Börse
Der Dienstleister verliert – beim Kerngeschäft 289.000 Mobilfunkkunden weniger. Eine Zahl, die an diesem Dienstag wie ein Paukenschlag durch die Telekombranche hallt. Verizon, lange als solide und defensiv geltend, enttäuscht bei seinem Kerngeschäft. Analysten hatten mit einem deutlich moderateren Rückgang gerechnet – etwa 100.000 Kunden weniger. Dass es nun fast dreimal so viele sind, lässt […] (00)
vor 38 Minuten
Besser Englisch sprechen – ganz ohne klassische Sprachkurse
Linden, 24.04.2025 (lifePR) - Wer Englisch spricht, wird gehört – sei es im Beruf, auf Reisen oder beim internationalen Austausch. Doch während viele über ein gutes Grundverständnis der Sprache verfügen, scheitert es im Alltag häufig an der flüssigen Aussprache und dem nötigen Selbstvertrauen beim Sprechen. Genau hier setzt PRONOUNCE an – ein neuartiges Sprachlern-Headset, das eine effiziente […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fahrradfahrer auf Fahrradweg (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 ist jeder sechste (16,0 Prozent) im Straßenverkehr Getötete in […] (00)
Asylkriminalität steigt – die Politik liefert nur eine Strategie
Die Statistik ist eindeutig – die Reaktion ernüchternd Die Zahl der tatverdächtigen […] (03)
Berlin - Offenbar tricksen Cannabis-Konsumenten in großem Stil das deutsche Gesundheitssystem […] (02)
Ukrainischer Präsident Selenskyj in den USA
Kiew/Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump sieht einen Deal mit Russland zur Beendigung […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (00)
Valve arbeitet angeblich an neuem VR-Spiel im Half-Life-Universum
Was bislang fehlt, ist eine offizielle Bestätigung. Doch in den Tiefen der Gaming-Community, […] (00)
Screenshot «Atomfall»
Berlin (dpa/tmn) - Nordwestengland im Oktober 1957: Im Windscale-Reaktor auf dem Gelände des […] (00)
Wie Mercedes systematisch den Personalabbau organisiert
Der freundliche Rausschmiss Am 28. April beginnt bei Mercedes die heiße Phase eines Programms, […] (00)
 
 
Suchbegriff