Investmentweek

Rüstungsindustrie auf Rekordkurs - welche Unternehmen profitieren

03. Dezember 2024, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Rüstungsindustrie auf Rekordkurs - welche Unternehmen profitieren
Foto: InvestmentWeek
Dank hoher Nachfrage nach Munition und Leopard-Panzern verzeichnete Rheinmetall ein Umsatzplus von 10 Prozent.
Steigende Nachfrage durch globale Konflikte wie den Ukraine- und Gaza-Krieg beflügelt die Umsätze der Rüstungskonzerne. Besonders deutsche Unternehmen wie Rheinmetall profitieren, während Umweltorganisationen Alarm schlagen.

Rüstungsverkäufe weltweit im Aufwind

Globale Krisen und anhaltende Kriege heizen die Umsätze der Rüstungsindustrie an. Die 100 größten Rüstungskonzerne weltweit steigerten 2023 ihren Umsatz um 4,2 Prozent auf beeindruckende 632 Milliarden Dollar.

Treiber sind vor allem Konflikte wie der russische Angriffskrieg in der Ukraine und der Krieg im Gazastreifen, die den Absatz schwerer Waffen in die Höhe schnellen lassen.

Laut dem aktuellen Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri verzeichneten auch deutsche Unternehmen deutliche Zuwächse. Rheinmetall, größter deutscher Rüstungskonzern, steigerte seinen Umsatz um 10 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar – vor allem dank der gesteigerten Produktion von Munition und Panzern.

USA dominieren den Markt

Fast die Hälfte des weltweiten Umsatzes entfiel auf US-Konzerne wie Lockheed Martin und RTX. Doch während diese Giganten durch Lieferkettenprobleme gebremst wurden, profitierten kleinere Produzenten von ihrer Flexibilität. Besonders russische und Nahost-Unternehmen stachen hervor.

Quelle: Eulerpool

Russische Rüstungskonzerne verzeichneten laut Sipri einen Umsatzsprung von 49 Prozent. In Israel und der Türkei stiegen die Verkäufe um 15 bzw. 18 Prozent – getrieben durch lokale Konflikte und internationale Nachfrage.

Deutsche Rüstungsindustrie: Differenziertes Bild

In Deutschland erzielten vier der größten Rüstungsunternehmen zusammen einen Umsatz von 10,7 Milliarden Dollar, ein Plus von 7,5 Prozent. Während Rheinmetall von Großaufträgen profitierte, konnte Diehl seinen Umsatz um 30 Prozent steigern – vor allem dank der hohen Nachfrage nach Luftabwehrsystemen. HENSOLDT hingegen legte nur leicht zu, während thyssenkrupp Marine Systems Rückgänge hinnehmen musste.

Fast die Hälfte der globalen Rüstungsumsätze entfällt auf US-Konzerne, die jedoch unter Lieferkettenproblemen leiden.

Die Zahlen zeigen jedoch auch die Herausforderungen: Europäische Konzerne arbeiten häufig ältere Verträge ab, die keine neuen Anstiege reflektieren. In Europa wuchsen die Umsätze 2023 insgesamt nur um 0,2 Prozent – weit hinter anderen Regionen.

Quelle: Eulerpool

Kritik an der Aufrüstung: Ein zweischneidiges Schwert

Umweltorganisationen wie Greenpeace kritisieren die „massive Dominanz“ westlicher Rüstungskonzerne. Abrüstungsexperte Alexander Lurz sieht in den hohen Umsätzen einen Widerspruch zu den Forderungen nach mehr Verteidigungsbudgets.

Gleichzeitig werfen die Zahlen ethische Fragen auf: Die gestiegene Produktion von Waffen und Munition sichert Arbeitsplätze, trägt aber auch zur Verschärfung globaler Konflikte bei.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 17 Minuten
Robert Habeck am 09.01.2025
Berlin - Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, will den Standort Deutschland für neu gegründete Spitzenunternehmen attraktiver machen. In einem am Montag veröffentlichten Gastbeitrag für das "Handelsblatt" schlägt Habeck unter anderem vor: "Eine Gründungsstartzeit sollte neue Unternehmen in den ersten Jahren von möglichst vielen bürokratischen Erfordernissen befreien." Außerdem müsse der […] (00)
vor 1 Stunde
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 15 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 5 Stunden
Xbox: „Game Pass-Traum“ ohne PlayStation gar nicht möglich?
Laut dem erfahrenen Branchen-Analysten Christopher Dring verlieren Spiele, die im Game Pass erscheinen, bis zu 80 Prozent ihrer erwarteten Premium-Verkäufe auf der Xbox (via InstallBaseForum.com ). Die Spielerzahlen steigen zwar durch den einfachen Zugang über das Abo-Modell, doch viele Xbox-Spieler entscheiden sich gegen den Kauf der Vollversion. Gleichzeitig sorgt der Game Pass dafür, dass […] (00)
vor 18 Minuten
«Ultimate Airport Dubai» kehrt zurück
Künftig ist man bei ProSieben Maxx auf dem Flughafen in Dubai unterwegs. Seit rund zehn Jahren gibt es die Doku-Reihe Ultimative Airport Dubai, die am Freitag, 24. Januar 2025, um 12.40 Uhr auf ProSieben Maxx wiederkehrt. Am Montag löst die Doku-Sendung auch die Folge um 11.50 Uhr ab, so dass das Format dann in Doppelfolgen zu sehen ist. Bislang sind zahlreiche Staffeln entstanden, die auch bei National Geographic zu sehen waren. Der Flughafen […] (00)
vor 18 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Mit einem Kraftakt hat Tennisspielerin Laura Siegemund die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. Die 36-Jährige aus Metzingen gewann nach 3: 16 Stunden gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste mit 4: 6, 7: 5, 6: 4. In der zweiten Runde trifft Siegemund nun auf die chinesische Turnier-Mitfavoritin Zheng Qinwen. Das Marathon-Match auf dem nicht überdachten Court 15 von […] (00)
vor 2 Stunden
Ein Interview mit Experten der Stadtinformationen der „Stettiner Haff“ Region
Pasewalk, 12.01.2025 (lifePR) - Der Name Stettiner Haff steht für unberührte Natur, weite Landschaften und abwechslungsreiche Wasserwelt. Strände und kleine Ortschaften prägen das Bild dieser Region.Hier verbinden sich familiäre Erlebnisse mit aktiver Erholung: Radfahren, Wandern und viele andere Freizeitaktivitäten werden zu einem Genuss.Dabei bleibt das Wichtigste bewahrt: die Ruhe und Ursprünglichkeit fernab vom Massentourismus. "Welche […] (00)
vor 17 Stunden
 
Sunac-Aktien stürzen nach Liquidationsantrag ab
Die Aktien des chinesischen Immobilienentwicklers Sunac brachen am Freitag um 26 Prozent auf […] (00)
US-Arbeitsmarkt überrascht mit starkem Wachstum – Zweifel an weiteren Fed-Zinssenkungen
Die US-Wirtschaft schuf im Dezember 256.000 neue Stellen und übertraf damit die Prognose von […] (00)
BaFin ermittelt gegen Influencer Kiarash Hoss
Skandal in der Kryptoszene: Was steckt hinter den Ermittlungen? Die Bundesanstalt für […] (00)
Milliardengrab Masken: Bund verliert vor Gericht und droht teuer zu zahlen
Die Corona-Pandemie hat nicht nur gesundheitliche, sondern auch finanzielle Spuren hinterlassen […] (02)
Analyst: Apple Intelligence treibt iPhone-Verkauf nicht an
Nach Einschätzung des Analysten Ming-Chi Kuo hilft Apple Intelligence dem Konzern nicht dabei, […] (02)
Mercedes-Benz kämpft mit schwacher Nachfrage und chinesischer Konkurrenz
Der Absatz von Mercedes-Benz ist im Jahr 2024 um 3 Prozent auf 1,98 Millionen Fahrzeuge […] (00)
Deniz Undav
Augsburg (dpa) - Nationalstürmer Deniz Undav hat dem VfB Stuttgart bei seinem von den […] (00)
Amy Adams
(BANG) - Amy Adams verrät, das sie auch „wild“ sein kann. Die US-Schauspielerin zieht mit ihrem […] (00)
 
 
Suchbegriff