Eulerpool News

Rüstungsaktien unter Druck: Analystenstimmen dämpfen Euphorie trotz Nato-Beschluss

23. Juni 2025, 10:50 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nach dem NATO-Beschluss zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben zeigt sich Skepsis bei Rüstungsaktien, da Analyst Charles Armitage von Citigroup die Bewertungen für Renk und Hensoldt senkt. Trotz einer einstigen Euphorie sind die Kursgewinne der Unternehmen nicht nachhaltig und die Rückschläge sind bereits spürbar.

Nach der kürzlichen Entscheidung der Nato-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben signifikant anzuheben, zeigte sich bei den deutschen Rüstungswerten kurzfristig eine positive Stimmung. Doch bereits am Montag machte sich Skepsis breit, als die Kurse der betroffenen Unternehmen die erreichten Höhen nicht halten konnten.

Die Rheinmetall-Aktie, die kürzlich in den prestigeträchtigen EuroStoxx 50 aufgenommen wurde, konnte trotz eines optimistischen Handelsauftakts ihren Aufschwung nicht fortsetzen und rutschte um 1,7 Prozent ab. Bei einem Kurs von zuletzt 1.733 Euro bleibt das Allzeithoch von 1.944 Euro in weiter Ferne. Auch die im MDax notierten Unternehmen Renk und Hensoldt mussten Rückschläge hinnehmen. Ihre Aktien verloren drei beziehungsweise ein Prozent an Wert.

Analyst Charles Armitage von Citigroup hat seine Einstufungen für beide Rüstungsunternehmen merklich gesenkt. Seine Einschätzungen kommen kurz vor dem Nato-Gipfel in Den Haag, bei dem 32 Bündnisstaaten ihre Verteidigungsausgaben auf mindesten fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) anheben wollen. Die aktuelle Zielmarke liegt bei mindestens zwei Prozent des BIP.

Von den vorgesehenen Ausgaben sollen 3,5 Prozent des BIP direkt in militärische Investitionen fließen, während der restliche Betrag für infrastrukturbezogene Projekte vorgesehen ist. Analyst Armitage sieht trotz der erhöhten Investitionsziele eher Risiken für Aktien wie Renk und Hensoldt, da die aktuellen Bewertungen der Unternehmen ein stärkeres Wachstum einpreisen, als die erhöhten Rüstungsausgaben hergeben könnten.

Er weist zudem auf die bevorstehenden Diskussionen hin, ob die Nato-Länder in der Lage sein werden, diese neuen finanziellen Zielvorgaben zu erfüllen. Der Rüstungssektor hat seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 eine bemerkenswerte Aufwärtsentwicklung erfahren. Dies gilt besonders für Rheinmetall, deren Aktienwert sich im Vergleich zum Vorjahr zwanzigfach gesteigert hat.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 10:50 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der Bitcoin-Kurs erreichte am 14. Juli auf Coinbase 122.500 $, laut Daten von TradingView. Auf anderen Börsen, die keine Prämien haben, lag der Höchststand etwas niedriger; allerdings wurde bei CoinGecko auch ein Preis von 122.376 $ gemeldet. Die Anlage verzeichnete einen Zuwachs von 3,5 % am Tag und durchbrach erneut die Marke von 120.000 $. Bereits am 11. Juli erreichte […] (00)
vor 28 Minuten
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel
Berlin (dpa) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der Nato zu beraten. Es ist sein erster Besuch in den USA seit dem Amtsantritt der Regierung von US-Präsident Donald Trump im Januar. Auch Nato-Generalsekretär Mark Rutte wird heute in der […] (01)
vor 7 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (01)
vor 15 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 12 Stunden
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart World auf der Switch 2 hat in der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 satte 114.106 Einheiten verkauft und steht jetzt bei fast 1,3 Millionen verkauften Exemplaren in Japan. Und auch der Dauerbrenner Mario Kart 8 Deluxe hält sich wacker – mit weiteren 7.441 Verkäufen steigt das Spiel abermals in die […] (01)
vor 12 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 19 Stunden
Flamengo - Bayern München
East Rutherford (dpa) - Der Fußball-Weltverband hat einige Lehren aus den extremen Hitzespielen bei der am Sonntag mit dem Finalsieg des FC Chelsea zu Ende gegangenen Club-WM in den USA gezogen. Demnach denkt die FIFA über Anpassungen beim Spielplan für die WM-Endrunde der Nationalmannschaften im kommenden Jahr nach. «Die Hitze ist ein Punkt», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino zu den […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburg, 13.07.2025 (PresseBox) - Ein Aufruf zur Ergänzung der ISO 81060-2 durch eine neue Norm für ereignisbasierte Vitalprotokolle Die klassische Blutdruckmessung nach ISO 81060-2 bildet den weltweiten Standard zur Beurteilung von systolischem und diastolischem Blutdruck unter Ruhebedingungen. Sie dient der Validierung gängiger Blutdruckmessgeräte und hat sich seit Jahrzehnten in Medizin, Pflege und Selbstmessung bewährt. Doch in der heutigen […] (00)
vor 21 Stunden
 
Oppenheimer treibt Microsoft-Aktie weiter nach oben
Microsoft wird zur Wette auf das neue KI-Zeitalter Während andere Tech-Giganten kämpfen, läuft […] (00)
Prime Day als Katalysator: Wie Amazon über den Warenkorb hinaus Gewinne maximiert
Rund 13,4 Milliarden Dollar an Bruttowarenwert in nur 48 Stunden: Das war die Bilanz des […] (00)
Spion im Chatfenster? Tschechien verbannt Chinas KI-Tool aus allen Behörden
Peking hört mit – und Prag will nicht länger mitspielen Tschechiens Regierung hat genug. Nach […] (00)
Patrioten für den Frieden? – Deutschland kauft US-Raketen für die Ukraine
Ein Deal inmitten des Angriffs Erstmals seit seiner Rückkehr ins Oval Office genehmigt Donald […] (06)
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen […] (00)
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem […] (00)
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch […] (02)
Primetime-Check: Samstag, 12. Juli 2025
Fußball extrem weit vorne und Kabel Eins am Rande der Messbarkeit - so krass lagen die Pole in dieser […] (00)
 
 
Suchbegriff