Berlin (dts) - Union und SPD haben sich darauf geeinigt, dass die gesetzliche Krankenversicherung bereits ab dem 1. Januar 2019 wieder paritätisch von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert werden soll. Dies geht aus dem Papier der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege hervor, über das die ...

Kommentare

(3) Kelle · 02. Februar 2018
@2: Genau, der Soli soll ja auch nur für die Arbeitgeber wegfallen, für die AN aber bleiben!!!
(2) Sebi1407 · 02. Februar 2018
"Noch strittig ist..." So ein Bullshit. Am Ende wird der Zusatzbeitrag verdoppelt, damit AN nicht weniger zahlen, aber AG mehr. *(Achtung Ironie:) Wo kämen wir hin, wenn man plötzlich die Bürger entlastet?* Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass Arbeitnehmer entlastet werden. Es wird vmtl nur anders verkauft, etwa so: Yippie, Zusatzbeitrag entfällt (Verdienst der Politik?) aber leider erhöhen die Krankenkasse ihre Beiträge (schwarzen Peter weg schieben), sodass AN bei +/- 0 rauskommen.
(1) k489866 · 02. Februar 2018
Wieso erst 2019? Wieso nicht schon früher?
 
Suchbegriff