Rückhalt für de Maizières Ideen zum Sicherheitsapparat
04. Januar 2017, 04:41 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Nach viel Kritik aus den Ländern bekommt Innenminister Thomas de Maizière Rückhalt für seinen Vorstoß zum Umbau des Sicherheitsapparats. Unionsfraktionschef Volker Kauder sagte der «Bild»-Zeitung, die Zusammenarbeit von Bund und Ländern funktioniere nicht optimal. Der Verfassungsschutz müsse komplett vom Bund übernommen werden. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter stärkte de Maizière ebenfalls den Rücken. Die Bewertung müsse beim Bund in einer Behörde vorgenommen werden - und nicht in 16 Ländern, sagte BDK-Chef André Schulz der Oldenburger «Nordwest-Zeitung».