Berlin - Angesichts der Attacken von US-Präsident Donald Trump auf seinen ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj fordert der SPD-Außenpolitiker Michael Roth die EU zu einem sofortigen militärischen Unterstützungspaket für die Ukraine und zu Verhandlungen mit Trump über Sicherheitsgarantien ...

Kommentare

(5) nadine2113 · 19. Februar um 17:52
Dazu zähle eine kollektive Verpflichtung, "die Verteidigungsausgaben deutlich und nachvollziehbar zu erhöhen" und ein "sofortiges militärisches Unterstützungspaket für die Ukraine". Dann mach' das mal dem Olaf klar! Der scheint immernoch nicht gemerkt zu haben, das Putin Alles verdient, außer Rücksichtnahme auf dessen eventuellen Befindlichkeiten.
(4) truck676 · 19. Februar um 14:48
Es scheint illusorisch, ja. Aber wir haben keine Alternative
(3) Pontius · 19. Februar um 14:26
@2 ich glaube es ist trotzdem schon etwa illusorisch, dass Europa die Ukraine alleine halten wird. Nicht dass es nicht möglich wäre - es scheitert an der Einigkeit und im Endeffekt am Willen.
(2) Stoer · 19. Februar um 14:16
Tja...hätte hätte hätte...Drei Jahre hatte Europa Zeit...die Schnarcherei führte zu der Situation,in der wir jetzt grad stecken.Das uns der Krieg irgendwann auf die Füsse fällt,war abzusehen.Drei Jahre lang faselte man überall,nicht nur in Deutschland,das man die Rüstungsproduktion hochfahren muss...passiert ist...nichts....
(1) truck676 · 19. Februar um 10:29
<<"Ihr hättet es nie anfangen sollen. Ihr hättet einen Deal machen können." Es gebe in Kiew "eine Führung, die einen Krieg zugelassen hat, den es nie hätte geben dürfen">> - Der Dump quatscht wie Putin selbst. Tatsachenverdrehung vom Feinsten. - "...Wichtige Mitgliedstaaten der EU haben offenkundig den Schlag noch immer nicht gehört." - So kann man es auch ausdrücken.
 
Suchbegriff