Rheinmetall und Hologate unterzeichnen strategische Zusammenarbeit für XR und VR Simulationslösungen
Rheinmetall und Hologate geben Beginn einer strategischen Zusammenarbeit bekannt

02. Dezember 2024, 17:30 Uhr · Quelle: Pressebox
Rheinmetall und Hologate unterzeichnen strategische Zusammenarbeit für XR und VR Simulationslösungen
Foto: Pressebox
Rheinmetall und Hologate unterzeichnen strategische Zusammenarbeit für XR und VR Simulationslösungen
Rheinmetall und Hologate haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung innovativer XR- und VR-Simulationstechnologien für militärische Ausbildung unterzeichnet. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, realistische Trainingslösungen anzubieten, die Flexibilität und Kosteneffizienz in der Fahrerausbildung verbessern.

Düsseldorf, 02.12.2024 (PresseBox) - Die Düsseldorfer Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungs- und Sicherheitstechnologien, und Hologate, weltweit führender Anbieter von hochentwickelten Extended Reality (XR) Lösungen im Bereich Simulation und Entertainment, wollen bei der Entwicklung innovativer Simulationslösungen künftig eng zusammenarbeiten.

Die strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, Entwicklungen zu fördern, die für die moderne militärische Ausbildung von entscheidender Bedeutung sind.

In einer Welt, in der die Anforderungen an Trainingssysteme und -methoden für die Fahrerausbildung immer komplexer werden, sind realistische und hochmoderne Simulationstechnologien essenziell. Durch die Kombination von Rheinmetalls umfassendem Know-how im Bereich militärischer Trainingssysteme und Hologates Expertise in der Entwicklung von XR-Simulationstechnologien, wird eine neue Stufe der Simulationsmöglichkeiten geschaffen.

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für Rheinmetall, um unser Portfolio an VR/XR-Trainings- und Simulationslösungen weiter auszubauen“, erklärte Hanno Tabeling, Leiter Systemtechnik Fahrsimulation bei Rheinmetall. „Mit der hochmodernen Software von Hologate sind wir in der Lage, unseren Kunden noch realistischere und flexiblere Ausbildungs¬möglichkeiten ¬anzubieten. In der Ent-wicklung eines VR-Fahrsimulators zur Ausbildung von Militärkraftfahrern wird die Zusammenarbeit erstmals sicht- und erlebbar.“

Hologate bringt umfangreiche Kompetenz aus Projekten mit Bundeswehr und Polizei ein, bei denen XR-Technologien höchste Trainingsstandards erfüllen. Die KI- und Trainer- gesteuerten Lösungen ermöglichen ein ganzheitliches und realistisches Trainingserlebnis.

Der mobile XR-Motionsimulator HGXR SIM ermöglicht vielseitige Anwendungen wie Helikopter-, Lkw- oder Boot-Simulation. Dank offener Systemarchitektur und virtueller Schaltflächen ist ein schneller Wechsel zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen per Knopfdruck möglich. Diese Flexibilität spart Ressourcen, erhöht die Effizienz und reduziert Kosten.

Die fortschrittliche Motion-Tracking-Technologie minimiert Latenzzeiten und simuliert dynamische G-Kräfte bis zu 2g. Ein Bewegungsbereich von einem Meter Hub und Neigungen bis zu 30 Grad schaffen eine präzise und realistische Trainingsumgebung. Die Kombination aus Qualität, Flexibilität und Kosteneffizienz macht den Simulator ideal für vielfältige Trainingsszenarien und Standorte.

„Die Partnerschaft mit Rheinmetall ist für uns ein bedeutender Schritt nach vorn“, erklärt Leif Petersen, CEO von Hologate. „Durch die Vereinigung unserer Expertise in XR-Technologien mit Rheinmetalls umfassendem Know-how können wir innovative Simulationslösungen entwickeln, die neue Maßstäbe setzen.“

Die strategische Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Bestreben beider Unternehmen, die Wirksamkeit moderner Technologien zu optimieren. Zugeschnitten auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen in der militärischen (Grund-)Ausbildung von Militärkraftfahrern und der weiteren Crewmitglieder, können den weltweiten Kunden künftig innovative und an ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen angeboten werden.

Über Hologate /HGXR:

Hologate ist ein marktführendes Unternehmen für immersive Medien, spezialisiert auf innovative Extended-Reality-Lösungen (XR) für Entertainment und Enterprise. Mit dem weltweit größten standortbasierten VR-Netzwerk revolutionieren HOLOGATEs unvergessliche virtuelle Erlebnisse und Lösungen die Art und Weise, wie die Welt Entertainment, Training und Simulation erlebt. Als Pionier, und Innovationstreiber mit einer anerkannten Erfolgsbilanz in der Branche, positioniert sich Hologate mit seinen Produkten optimal im Zeitalter des Spatial Computing.

Der Geschäftsbereich HGXR bietet innovative High-end Extended Reality (XR) Lösungen für Training und Simulation. HGXRs End-to-End Lösungen bieten maximale Flexibilität in Bezug auf Raum und Nutzbarkeit. Mit HGXR Systemen lässt sich jede reale Situation flexibel und effizient im virtuellen Raum simulieren, visualisieren und trainieren. Zu unseren Kunden gehören u.a. Polizei und Militär.

Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 02.12.2024 · 17:30 Uhr
[0 Kommentare]
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 6 Stunden
Computer-Nutzer (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) nimmt das neue "Lagebild Cybercrime 2023" des Landeskriminalamtes zum Anlass, bessere Ermittlungsmöglichkeiten für die Sicherheitsbehörden zu fordern. "Wir sind in der Polizei auf dem richtigen Weg. Wir stärken die Ermittler im Netz und geben ihnen gute Instrumente an die Hand. Aber oft gehen uns die Internettäter durch die Lappen, weil wir nicht […] (00)
vor 10 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 3 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
Halo CE Remake und „Projekt Ekur“: Was kommt als Nächstes für das Halo-Franchise?
Ursprünglich als „Tatanka“ bekannt, wurde das Projekt im Jahr 2022 in „Ekur“ umbenannt. Laut aktuellen Informationen (via Rebs Gaming ) gibt es bereits dedizierte Testserver für das Spiel, was darauf hinweist, dass es sich in der Testphase befindet. Insider vermuten, dass „Ekur“ ein Multiplayer-Spiel und möglicherweise der nächste große Schritt für die Halo-Reihe sein könnte. Ein interessanter […] (00)
vor 1 Stunde
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 1 Stunde
Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?
US-Käufer retten das Weihnachtsgeschäft Mit einem Umsatzrückgang von 4 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten bleibt das Geschäft von Burberry zwar herausfordernd, doch Analysten hatten mit einem weitaus stärkeren Einbruch von 12 % gerechnet. Besonders in den USA zeigte sich das Traditionshaus robust: Die Verkäufe stiegen dort um 4 %, vor allem dank einer starken Nachfrage in Städten wie New York. CEO Joshua Schulman, der seit Juli 2023 die […] (00)
vor 55 Minuten
 
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen […] (00)
Aero-Domains: Die ideale Wahl für Flughäfen jeder Größe
Koeln, 25.01.2025 (PresseBox) - Die Luftfahrtbranche ist bekannt für ihre hohen Ansprüche an […] (01)
Resilienz Trainer: Ein Experte auf dem Weg zu innerer Stärke
Bietigheim-Bissingen, 26.01.2025 (PresseBox) - Einführung in die Rolle des Resilienz Trainers […] (00)
Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - Der AfD-Partei- und Fraktionschef Tino Chrupalla hat die von der Union vorgelegten […] (09)
«Klincus» geht auf Sendung
26 Episoden der neuen Serie sind am Samstagmorgen zu sehen. Das ZDF hat die Ausstrahlung von Klincus – […] (00)
Nikola vor dem Ende? Finanzkrise trifft Elektro-Lkw-Pionier hart
Der einstige Hoffnungsträger der Elektro-Lkw-Branche Nikola Motors steht am Scheideweg. Wie die […] (00)
Justin Baldoni
(BANG) - Die Anwälte von Justin Baldoni haben Blake Lively beschuldigt, eine „Medienhetze“ […] (00)
Assassin’s Creed Shadows: Alles über die Accessibility-Optionen
Vor der Veröffentlichung des Open-World-ARPGs hat Ubisoft eine detaillierte Liste der […] (00)
 
 
Suchbegriff