TopTechNews

Review – HyperX Cloud III Wireless Headset – Das Fazit vom Langzeittest

09. Dezember 2024, 17:19 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review – HyperX Cloud III Wireless Headset – Das Fazit vom Langzeittest
Das HyperX Cloud III Wireless Headset überzeugt im Langzeittest mit hervorragender Verarbeitung und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von durchschnittlich 110 Stunden. Es bietet ausgewogenen Klang, hohen Tragekomfort und ist für Gaming sowie alltägliche Anwendungen bestens geeignet.

HyperX Cloud III Wireless im Langzeittest.

Im letzten Jahr feierte das HyperX Cloud III Wireless seinen Release und nach mehreren Monaten möchte ich euch mein Fazit zu diesem Gerät veröffentlichen.

Das HyperX Cloud III Wireless ist ein kabelloses Headset für den PC, Playstation, Nintendo Switch und zum Beispiel Smartphone, welches über einen Empfänger mit dem Ausgabegerät gekoppelt wird. Ich habe bereits einiges an Geräten der verschiedensten Hersteller auf dem Tisch gehabt, die alle ihre Vorteile haben… aber bei diesem Gerät habe ich den Fokus auf einen Langzeittest gelegt, um die viel gelobte Akkulaufzeit auf die Probe zu stellen.

Wo fangen wir an… ach ja, was ist alles dabei, wenn wir den Kasten öffnen?

Neben dem Headset liegt uns ein abnehmbares Mikrofon, ein USB-Kabel, der USB-Dongle, USB Adapter (USB-C auf USB-A) und ein schlichter Aufbewahrungsbeutel mit HyperX Aufdruck bei. Die obligatorische Anleitung mit kurzen, aber sachlichen Beschreibungen in mehreren Sprachen muss man zwar nicht explizit beschreiben… es ist aber schon so etwas noch dabei zu haben und nicht nur einen Link zur digitalen Version im Netz.

Die Kopfhörer machen einen sehr soliden Eindruck und durch den Aluminium-Rahmen wirkt es noch hochwertiger ohne das Gewicht zu sehr zu beeinflussen. Der Kopfbügel ist bis auf die Endstücke mit weichem Kunstleder überzogen, welches eine angenehme Haptik aufweist.

Durch die verstellbaren Übergangsstücke lässt sich das Cloud III in 4 mm Stufen um insgesamt 40 mm (pro Seite) optimal an die individuelle Kopfgröße anpassen. Der Memoryschaum im Bügel und an den Ohrteilen erledigt den Rest und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Durch die ergonomische und asymmetische Form der Ohrhörer hat das Cloud III Wireless einen zusätzlichen Vorteil gegenüber anderen Bauformen. Mit seinen 330 g (340 g inkl. Mikrofon) ist das Cloud III Wireless auch vom Gewicht recht angenehm und nur etwas 20 g schwerer als sein kabelgebundenes Gegenstück.

Steuerung und Anschlüsse

Am linken Ohrteil befinden sich die Anschlüsse für das Mikrofon und das USB-C Ladekabel. Direkt dahinter ist der Hauptschalter zum Einschalten und der Mute Taster für das Mikrofon. Auf der rechten Seite finden wir ausschließlich den Lautstärkeregler, der durch seine strukturierte Oberfläche gut zu bedienen ist.

Das Mikrofon ist über ein flexiblen Arm einfach zu positionieren für eine optimale Ausrichtung zum Mund. Eine kleine LED Leuchte wird zusätzlich der Modus angezeigt und leuchtet, sobald es gemuted ist.

Für die Übertragung zwischen dem Headset und dem ausgehenden Gerät wird der Dongle an einen freien USB-Port eingesteckt, habt ihr nur einen USB-A Anschluss zur Verfügung benötigt ihr zusätzlich den mitgelieferten Adapter. Durch einfach Plug&Play Technik wird der Dongle am PC und Smartphone sofort erkannt und steht direkt zur Verfügung für besten Sound. Am PC könnt ihr die NGENUITY herunterladen und habt damit weitere Konfigurationsmöglichkeiten, wie beispielsweise DTS Headphone X: Spatial Audio für noch feinere Einstellungen am Headset und sorgt für ein noch tieferes Klangerlebnis in Games.

Für den Anschluss an der Playstation 5 ist noch eine kurze Einstellung in den Settings notwendig um die Audio Ein- und Ausgabe über das Cloud III Wireless freizugeben, ist dann aber auch vollumfänglich als Headset nutzbar.

Optik und Aussehen

Die ovalen Ohrteile sind über besagten Aluminiumrahmen mit dem Bügel verbunden. An der schwart-anthraziten Außenschale ist in grau das HyperX Logo aufgebracht. Alternativ ist das Headset auch in Schwar/rot erhältlich. An der Oberseite des Bügels finden wir ebenfalls den Markennamen in Vollschrift eingeprägt. Generell ist das Cloud III Wireless ein schlichtes Headset, welches allein durch seine Optik nicht verrät, was in seinem Innen steckt. (Technische Daten habe ich unten angehängt).

Akkulaufzeit von 120 Stunden? Realistisch oder falsche Werbeversprechen?

Den Grund für diesen Langzeittest habe ich Eingangs ja bereits erwähnt und die Akkulaufzeit ist mit 120 Stunden um einiges länger als das, was wir bei anderen Produkten im Wettbewerb genannt bekommen. Zur Anzeige des Ladezustandes befindet sich zwischen dem Hauptschalter und dem Mute-Taster am linken Ohrteil eine kleine LED Leuchte, die den Ladezustand vereinfacht anzeigt.

  • Grün = voll geladen
  • Grün pulsierend = 10-99%
  • Rot pulsierend = unter 10%

Zusätzlich sagt euch das Headset beim kurzen Antippen des Haupttasters den Akkustand in 10% Schritten an um den Status jeder Zeit etwas genauer abzufragen.

Da ich auf der Arbeit relativ viel an Telefonkonferenzen beteiligt bin, habe ich mein Standard billo Headset getauscht und das HyperX Cloud III Wireless angeklemmt.

Nachdem ich es einmal voll geladen hatte, ging es dann los. Zeitgleich hat mein Kollege ein anderes Headset aus einem meiner vergangenen Tests genommen für einen direkten Vergleich. Das Konkurrenzprodukt hat zwar bei weitem nicht so eine Akkulaufzeit angegeben wie das Cloud III, aber ein direkter Vergleich schadet ja nicht.

An den ersten Tagen habe ich noch mehrfach in den Besprechungen auf den Taster gedrückt, um den Akkuzustand abzufragen, was aber mit der Zeit in den Hintergrund rückte und ich nur noch 1x die Woche drauf gedrückt hatte. Zu guter Letzt habe ich das HyperX Cloud III Wireless über ein Jahr im Schnitt 1,5 Stunden täglich genutzt und es in der Zeit 3x aufgeladen. Aktueller Stand ist immer noch 30% Füllstand.

Somit komme ich jetzt auf eine durchschnittliche Laufzeit von etwa 110 Stunden pro Lade-Zyklus. Das liegt zwar leicht unter den Angaben des Herstellers, ist aber wie bei jedem “Verbrauchswert” eine nutzerabhängige Größe. Auch haben weitere Einstellungen am PC oder Lautstärke durchaus einen relevanten Einfluss auf die Laufzeit… aber, ich würde mich mal aus dem Fenster legen und ein “Good Job HyperX“ raushauen.

Wer sich selber von der Qualität überzeugen möchte, musste vor einem Jahr mit 180€ noch relativ tief in die Tasche greifen, aktuell ist das HyperX Cloud III Wireless für ca. 100 € -120 € im Handel zu bekommen.

Review – HyperX Cloud III Wireless Headset – Das Fazit vom Langzeittest
9
Qualität
8
Steuerung
8
Design
9
Preis Leistung
8
Ausstattung
Gesamtwertung 8.4 / 10
Unser Fazit
Das HyperX Cloud III Wireless Headset konnte in unserem Langzeittest komplett überzeugen. Die gute Verarbeitung und vor allem die lange Akkulaufzeit sind ein Pluspunkt, bei dem sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden können. Obwohl das Headset grundlegend eher fürs Gaming ausgelegt ist, empfinde ich den Klang sehr ausgeglichen und weniger basslastig, wie man es üblicherweise von Gaming Headsets gewohnt ist. Somit eignet sich das Cloud III Wireless auch gut für die tägliche Ladung Musik und Online Meetings. Beim Tragekomfort sind Flexibilität des Bügels und der Memoryschaum sehr gut ausgewogen, damit es weder zu fest, noch zu locker sitzt.
Gaming / Nintendo / PC-Computer / PlayStation / Tests / Cloud III Wireless / Gaming HEADSET / Headset / HyperX / HyperX Cloud III Wireless / Nintendo Switch / Pc / PlayStation 5 / PS5 / Technik / Zubehör
[toptechnews.de] · 09.12.2024 · 17:19 Uhr
[0 Kommentare]
DE-CIX Leipzig
Frankfurt/Main (dpa) - Der internationale Internetverkehr ist im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. DE-CIX, einer der weltweit führenden Internetknoten-Betreiber, verzeichnete 2024 an seinen Standorten weltweit einen Zuwachs des Datenverkehrs um rund 15 Prozent auf 68 Exabyte. Der neue Rekord von 68 Exabyte entspricht nach Berechnungen von DE-CIX der Datenmenge, die für das Streaming eines […] (00)
vor 25 Minuten
Trumps Amtseinführung
Washington (dpa) - An Eleganz hat es vielleicht gemangelt, doch Spaß hatten sie: Donald Trump und seine Ehefrau Melania haben bei einem Ball zur Amtseinführung des neuen US-Präsidenten den traditionellen Eröffnungstanz hingelegt. Vor Hunderten begeisterten Militärangehörigen bewegten sich die Trumps – er im Smoking, sie im weiß-schwarzen Abendkleid – beim ersten von drei Bällen am Abend eher […] (00)
vor 9 Minuten
Robert Downey Jr.
(BANG) - Robert Downey Jr. erzählte, dass er dank seines kurzen Auftritts bei,Saturday Night Live‘ als Darsteller lernte, „was [er] nicht war“. Der 59-jährige Schauspieler war mit 20 Jahren für die Show gecastet worden und obwohl er nur eine Staffel lang in der Show war, schätzt der Star die Lektionen, die er durch die Sendung gelernt hat. Robert verriet in einem Gespräch in der neuen,SNL50: […] (00)
vor 15 Stunden
Twitch Drop Fest 2025 – Diese Highlights waren in den nächsten Wochen auf euch
Twitch startet das Jahr 2025 mit dem bisher größten „Twitch Drops“ – Event mit neuen Belohnungen für Marvel Rivals, Final Fantasy VII Rebirth, World of Warcraft, League of Legends und mehr! Vom 20. bis zum 31. Januar können Twitch-Abonnent*innen exklusive Ingame-Belohnungen aus hochkarätigen Spieletiteln freischalten, indem sie ein Abonnement abschließen oder ihren Lieblingsstreamer*innen […] (00)
vor 8 Stunden
Robert Pattinson
(BANG) - Filmemacher Bong Joon-ho hat seinen mit Robert Pattinson in der Hauptrolle besetzten,Mickey 17‘-Film als einen „sehr menschlichen Science-Fiction-Film“ bezeichnet. Der,Parasite‘-Regisseur hat eine neue Beschreibung seines kommenden Films veröffentlicht, in dem auch die Stars Mark Ruffalo, Steven Yeun und Naomi Ackie mitspielen. Joon-ho hat das neue Projekt als „eine neue Art von Science- […] (00)
vor 15 Stunden
Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Trotz seiner im Auftaktspiel erlittenen Knieblessur fühlt sich Juri Knorr bereit für den WM-Kracher der deutschen Handballer gegen Titelverteidiger und Olympiasieger Dänemark. «Manchmal spüre ich die Verstauchung noch, aber es funktioniert ganz gut», sagte Knorr der Deutschen Presse-Agentur vor dem Duell mit dem großen Gold-Favoriten heute Abend (20.30 Uhr/ARD und […] (00)
vor 1 Minute
China greift an: Die deutsche Industrie im Überlebenskampf
Chinas Angriff auf Deutschlands Kernsektoren Der erste „China-Schock“ nach dem Beitritt der Volksrepublik zur Welthandelsorganisation (WTO) 2001 ging an Deutschland weitgehend vorbei. Chinas Fokus lag damals auf Exporten von Unterhaltungselektronik, Möbeln und Haushaltsgeräten – Produkte, die kaum mit den Flaggschiffindustrien Deutschlands konkurrierten. Doch das hat sich grundlegend geändert. […] (00)
vor 9 Stunden
Mu-Domains- die neue digitale Identität von Murau
Koeln, 20.01.2025 (PresseBox) - In der digitalen Welt von heute gewinnen regionale Domain-Endungen immer mehr an Bedeutung. Nach Tirol mit.tirol und Wien mit.wien hat nun auch Murau seinen Platz im virtuellen Raum gefestigt – mit der Domain-Endung.mu. Was bedeutet die Domain-Endung.mu für Murau? Die schöne Domain-Endung.mu bietet Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen in Murau eine […] (00)
vor 12 Stunden
 
Apple entfernt TikTok aus dem App Store in den USA
Am gestrigen Samstagabend löschte Apple TikTok aus dem App Store in den USA, weshalb die […] (00)
Brillenmerkmale für Tech-Arbeiter: Blaulichtfilter & Schutz
Eine internationale Umfrage von ExpressVPN ergab, dass 46 % der Gen Z und 49 % der Millennials […] (00)
Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen
Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im […] (00)
Seniorin (Archiv)
Berlin - Die Rentenpläne der CSU stoßen auf Widerspruch bei den Gewerkschaften. "Die Ausweitung […] (00)
Krafton 2025: Ein Blick auf die Strategie eines Spiele-Giganten
Krafton Inc., der südkoreanische Riese hinter PUBG: Battlegrounds, hat seine Pläne für das Jahr […] (00)
Jennifer Grey
(BANG) - Jennifer Grey zögerte keinen Moment, als sie die Chance hatte mit Kieran Culkin […] (02)
Das Jüngste Quoten-Gericht: Eine bayerische Serie reicht!
Montags blickt Quotenmeter auf die Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops der zurückliegenden Woche. […] (00)
Apple iPhone SE Bestand in Apple Stores sinkt rapide
Nach der aktuellen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman sinkt das Angebot des aktuellen […] (00)
 
 
Suchbegriff