Investmentweek

Rekordhoch: Warum die Zahl staatenloser Menschen in Deutschland so stark gestiegen ist

12. Dezember 2024, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Rekordhoch: Warum die Zahl staatenloser Menschen in Deutschland so stark gestiegen ist
Foto: InvestmentWeek
Fast 30.000 staatenlose Menschen lebten 2023 in Deutschland, ein historisches Hoch.
Noch nie lebten so viele staatenlose Personen in Deutschland wie im Jahr 2023. Besonders seit 2014 zeigen die Zahlen eine dramatische Entwicklung. Was bedeutet das für die Gesellschaft – und wie wird damit umgegangen?

Eine stille Krise: Staatenlosigkeit auf dem Vormarsch

Fast 30.000 Menschen ohne Staatsangehörigkeit leben derzeit in Deutschland. Ein Rekord, wie die aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamts zeigt. Doch dieser Zustand ist mehr als eine Randnotiz.

Staatenlosigkeit bedeutet für die Betroffenen oft massive Einschränkungen – bei Rechten, Perspektiven und gesellschaftlicher Teilhabe.

Die Entwicklung zeigt eine beunruhigende Dynamik: Während es 2014 noch knapp 14.650 staatenlose Menschen in Deutschland gab, hat sich diese Zahl bis 2023 mehr als verdoppelt. Besonders deutlich war der Anstieg zwischen 2014 und 2015 – ein Sprung um über 27 Prozent innerhalb eines Jahres.

Woher kommen die Staatenlosen?

Die Statistik bietet ein aufschlussreiches Bild der Herkunft. Fast die Hälfte der staatenlosen Menschen in Deutschland wurde in Syrien geboren. Deutschland selbst ist das zweithäufigste Geburtsland, gefolgt von Ländern wie dem Libanon, Israel und Russland. Eine signifikante Anzahl bleibt jedoch in der Kategorie „unbekannt“ oder „andere“.

Migration: «Die Mutter aller Probleme»? - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Migration: «Die Mutter aller Probleme»? Fragen und Antworten zu Flucht und Einwanderung.

Die hohe Zahl staatenloser Syrer erklärt sich durch die andauernden Konflikte und rechtlichen Unsicherheiten in ihrer Heimat. Viele fliehen aus einem Land, das selbst in seiner Verwaltung oft nicht in der Lage ist, die Staatsangehörigkeit klar zu regeln.

Wie wird Staatenlosigkeit festgestellt?

In Deutschland gilt eine Person als staatenlos, wenn kein Land sie gemäß seinen Gesetzen als Staatsangehörige anerkennt. Dieser Status wird häufig im Rahmen von Asyl- oder Aufenthaltsverfahren geprüft und festgelegt.

Komplizierter wird es bei „ungeklärter Staatsangehörigkeit“. Hier fehlt eine eindeutige Zuordnung – oft aufgrund verlorener Dokumente oder unklarer Herkunft. Dieser Zustand kann insbesondere Kinder betreffen, die in Deutschland geboren wurden, deren Eltern jedoch keine ausreichenden Aufenthaltsrechte haben.

Mit fast 48 Prozent stellt Syrien die größte Gruppe staatenloser Personen in Deutschland.

Die unsichtbare Bürde der Staatenlosigkeit

Staatenlosigkeit ist weit mehr als ein bürokratisches Problem. Sie bedeutet oft ein Leben ohne grundlegende Rechte: keine Reisefreiheit, erschwerter Zugang zu Bildung und Arbeitsmöglichkeiten, begrenzte Sozialleistungen. Der Status „staatenlos“ kann ein Leben in der Warteschleife bedeuten – ohne Perspektive auf Integration oder Normalität.

Besonders alarmierend ist der hohe Anteil junger Menschen unter den Staatenlosen. Rund ein Viertel der Betroffenen ist unter 18 Jahre alt. Für sie bedeutet Staatenlosigkeit einen unsicheren Start ins Leben – ohne die Basis, die andere Kinder selbstverständlich genießen.

Einbürgerung als Ausweg?

Die Einbürgerung bietet für viele staatenlose Menschen eine Perspektive. Und die Zahlen zeigen, dass Deutschland hier Fortschritte macht: 2023 wurden 3.600 staatenlose Personen eingebürgert – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den 1.400 Einbürgerungen im Jahr 2021.

Doch dieser Fortschritt hat Grenzen. Der Prozess bleibt oft langwierig und bürokratisch, insbesondere für Personen mit unklaren Dokumenten oder ohne nachweisbaren Geburtsort.

Politik
[InvestmentWeek] · 12.12.2024 · 16:00 Uhr
[2 Kommentare]
Schwerer Unfall in der Ortsmitte von Nersingen
Nersingen (dpa) - In der Ortsmitte von Nersingen in Bayern hat ein Auto drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle erfasst. Aus zunächst unbekannten Gründen verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto und sei auf den Gehweg geraten, teilte die Polizei mit. Drei 21-jährige Fußgänger wurden dadurch am Sonntagnachmittag erfasst und teils schwer verletzt. Die Verletzten wurden mit einem […] (00)
vor 16 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 15 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 6 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Nintendo plante ursprünglich, die Virtual Console für die Switch zu entwickeln. Die Virtual Console Funktion war von Konsolen wie der Wii bekannt und ermöglichte den Kauf und Download einzelner Spieleklassiker. Das berichtet LuigiBlood, der interne E-Mails von Nintendo und iQue ausgewertet hat. Mit der Einführung von Nintendo Switch Online änderte sich das Konzept: Statt einzelne Spiele zu kaufen, erhalten Abonnenten Zugriff auf Sammlungen von […] (00)
vor 19 Minuten
«Ultimate Airport Dubai» kehrt zurück
Künftig ist man bei ProSieben Maxx auf dem Flughafen in Dubai unterwegs. Seit rund zehn Jahren gibt es die Doku-Reihe Ultimative Airport Dubai, die am Freitag, 24. Januar 2025, um 12.40 Uhr auf ProSieben Maxx wiederkehrt. Am Montag löst die Doku-Sendung auch die Folge um 11.50 Uhr ab, so dass das Format dann in Doppelfolgen zu sehen ist. Bislang sind zahlreiche Staffeln entstanden, die auch bei National Geographic zu sehen waren. Der Flughafen […] (00)
vor 19 Stunden
Australian Open
Melbourne (dpa) - Mit einem Kraftakt hat Tennisspielerin Laura Siegemund die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. Die 36-Jährige aus Metzingen gewann nach 3: 16 Stunden gegen die Amerikanerin Hailey Baptiste mit 4: 6, 7: 5, 6: 4. In der zweiten Runde trifft Siegemund auf die chinesische Turnier-Mitfavoritin Zheng Qinwen. Wenig später folgte ihr Jule Niemeier in die zweite Runde. Die […] (00)
vor 8 Minuten
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 1 Stunde
Doppelmesse
München, 12.01.2025 (lifePR) - Durch die Kombination der Messen „ medizin und „ therapro “ ist dies eine der wichtigsten Fach- und Fortbildungsveranstaltungen der Gesundheitsbranche bzw. Mediziner und Experten aus der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Massage. Auf der Messe Stuttgart kann man die neuesten Trends und Produkte der Branche vom 31. Januar bis zum 02. Februar 2025 […] (00)
vor 12 Stunden
 
Robert Habeck am 09.01.2025
Berlin - Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, will den Standort Deutschland für neu […] (00)
Donald Trump und J.D. Vance
Washington/Tel Aviv (dpa) - Wenige Tage vor der Amtseinführung Donald Trumps in den USA hat der […] (00)
US-Flagge (Archiv)
Los Angeles - Bei den Bränden in und um Los Angeles ist die Zahl der bestätigten Todesfälle […] (00)
Commerzbank-Filiale (Archiv)
Frankfurt am Main - Nach dem überraschenden Einstieg der italienischen Großbank beim […] (00)
«Onside: Major League Soccer»-Trailer gelauncht
Die neue Doku-Serie von Apple wird Mitte Februar 2025 veröffentlicht. Apple TV+ hat den offiziellen […] (00)
Aniplex bringt Ghost of Tsushima: Legends als Anime auf Crunchyroll
Fans des gefeierten PlayStation-Spiels Ghost of Tsushima dürfen sich auf eine aufregende […] (00)
Tesla enthüllt Model Y Facelift exklusiv in China – Analysten sehen minimalen Fortschritt
Tesla hat erstmals ein großes Modell-Update in China vorgestellt, um sich gegen die wachsende […] (00)
Review: UWANT M300 Matratzenstaubsauger: Die perfekte Lösung für Allergiker
Die Luft, die wir atmen, und die Oberflächen, auf denen wir schlafen, haben einen großen […] (00)
 
 
Suchbegriff