Eulerpool News

Reiseverkehr zwischen den USA und China: Unterschiedliche Entwicklungen auf deutschen Flughäfen

19. Juni 2025, 06:01 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Reiseverkehr zwischen Deutschland, den USA und China zeigt divergierende Trends: Während die Passagierzahlen auf US-Routen steigen, verzeichnet der China-Verkehr erhebliche Rückgänge aufgrund erschwerter Erreichbarkeit und geopolitischer Spannungen. China versucht, mit gelockerten Visabestimmungen und digitalen Bezahlsystemen den Tourismussektor zu beleben.

Der internationale Reiseverkehr zeigt deutliche Verschiebungen, die sich besonders auf den Routen zwischen Deutschland, den USA und China abzeichnen. Während die Passagierzahlen in Richtung USA an den großen deutschen Flughäfen in Frankfurt und München trotz politischer Spannungen unter US-Präsident Donald Trump weiter steigen, steht der China-Verkehr vor großen Herausforderungen. Seit 2019 haben die Vereinigten Staaten China in Bezug auf die weltweiten Besuchszahlen überholt.

Erfreuliche Nachrichten kommen aus München und Frankfurt, wo die Passagierzahlen auf den US-Strecken im aktuellen Jahr zulegen konnten. München verzeichnete in den ersten fünf Monaten des Jahres fast 1,2 Millionen USA-Reisende, während Frankfurt in den ersten vier Monaten auf über 944.000 Passagiere kam. Diese Entwicklung signalisiert jedoch nicht unbedingt eine veränderte Reisefreudigkeit der US-amerikanischen oder europäischer Bürger – die genauen demografischen Daten der Passagiere bleiben unklar.

In der Fachwelt herrscht Einigkeit darüber, dass die zweite Amtszeit von Donald Trump dem amerikanischen Tourismus schaden könnte. Einbußen von über zwölf Milliarden US-Dollar werden erwartet, da sich Ausländer fernhalten. Im Gegensatz dazu erleben die Flugverbindungen nach China einen Rückgang: München verzeichnete einen Rückgang auf knapp 203.000 Passagiere, während Frankfurt einen noch deutlich stärkeren Einbruch bei den China-Reisen erlebte.

Ein Grund für diesen Rückgang, so Experten wie Dennis Utzerath von der Unternehmensberatung BCG, ist die erschwerte Erreichbarkeit Chinas. Die pandemiebedingten Reduzierungen im Flugverkehr und die Umgehung des russischen Luftraums durch europäische Airlines erschweren den Wettbewerb mit chinesischen Fluggesellschaften. Als Konsequenz haben einige europäische Airlines, darunter auch Lufthansa, ihre Verbindungen nach China eingestellt.

Interessanterweise stellt der Tourismussektor fest, dass die touristische Nachfrage nach China aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorhanden bleibt, jedoch durch die eingeschränkte Flugkapazität begrenzt wird. Deutsche Reiseanbieter wie Studiosus und Tui berichten von einem steigenden Interesse an China-Reisen, wenn auch auf niedrigem Niveau. China selbst strebt an, mehr internationale Besucher anzuziehen, und hat unter anderem seine Visabestimmungen gelockert.

Die Imageprobleme Chinas in der westlichen Welt – von staatlicher Überwachung bis zu Umweltproblemen – haben möglicherweise auch ihren Einfluss auf die stagnierenden Besucherzahlen. Gleichwohl bleibt das Geschäft mit dem Tourismus ein sensibles, von Schlagzeilen und positiven Erlebnissen abhängiges Feld. Peking versucht, diesen Herausforderungen mit einer gelockerten Visumpolitik und erweiterten Zugängen zu digitalen Bezahlsystemen zu begegnen, um den Tourismus wieder anzukurbeln und die heimische Wirtschaft zu stärken.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 06:01 Uhr
[0 Kommentare]
Panzer-Offensive für 25 Milliarden: Pistorius plant Rüstungsausbau im XXL-Format
Deutschland rüstet auf – diesmal wirklich. Was bislang nach politischen Lippenbekenntnissen klang, nimmt nun konkrete Formen an: Laut Informationen von Bloomberg, die sich auf Quellen aus Herstellerkreisen berufen, plant die Bundesregierung unter Verteidigungsminister Boris Pistorius die größte Beschaffungsinitiative seit Bestehen der Bundeswehr. Die Rede ist von 1.000 neuen Leopard-2-Panzern […] (00)
vor 30 Minuten
Lars Klingbeil am 08.07.2025
Köln - Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt in einer neuen Studie davor, die Bundesregierung könne das Infrastruktur-Sondervermögen als Verschiebebahnhof nutzen und die Investitionen nicht ausreichend hochfahren. Über die Studie berichtet das "Handelsblatt". "Bei Ländern und Kommunen droht sogar eine völlige Verschiebung von Investitionen aus den Haushalten ins […] (00)
vor 7 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi plant, "irgendwann in diesem Jahr" eine EP zu veröffentlichen. Der 28-jährige Singer-Songwriter hat gerade sein musikalisches Comeback mit seinem neuen Song 'Survive' und einer Rückkehr nach Glastonbury gefeiert, zwei Jahre, nachdem der Star seinen Auftritt wegen seines Tourette-Syndroms vorzeitig beenden musste. Der BRIT-Award-Gewinner hat jetzt angedeutet, dass weitere […] (00)
vor 3 Stunden
Rückseite des Nothing Phone 3
Berlin (dpa/tmn) - Blitzende LEDs, prominent platzierte Kameras und ordentlich Hype im Marketing. Nothing setzt seit dem Start 2020 auf Abgrenzung zum Rest des Smartphonemarkts. Nach den ersten Produkten im Mittelfeld nimmt das neue Phone 3 (ab 799 Euro) nun die Oberklasse in Angriff. Und das Android-Smartphone bricht gleich mit der noch jungen Designphilosophie der Smartphone-Schmiede. Es fehlen: […] (00)
vor 1 Stunde
Marvel Rivals: Leaks deuten auf Wendungen und mystische Schauplätze in Seasons 4 & 5 hin
Die Welt von Marvel Rivals, dem beliebten Hero-Shooter von NetEase Games, steht offenbar vor einer spannenden inhaltlichen Erweiterung. Neue Leaks deuten darauf hin, dass die kommenden Seasons 4 und 5 nicht nur neue Helden und Maps bringen, sondern auch eine überraschende romantische Thematik sowie die Einführung der legendären Stadt K’un-Lun als Spielumgebung. Liebe in der Luft: Season 4 mit […] (00)
vor 45 Minuten
Schöneberger & Sigl moderieren im August am Wörthersee
Die «Starnacht» wird zum ersten Mal seit 2023 wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt. Wie die ARD kürzlich bekannt gab, wird die Musik- & Schlager-Veranstaltung Starnacht am Wörthersee dieses Jahr wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt werden. Der Fall war dies zuletzt 2023, im vorigen Jahr war sie nicht im Ersten vertreten. Nun also das Comeback. Moderiert wird die Show von Barbara Schöneberger und «Bergdoktor»-Schauspieler Hans Sigl, Produzenten […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Einen Rekordandrang von deutschen Fans bei einem Frauen-Länderspiel im Ausland erwartet der DFB für die Europameisterschaft-Partie gegen Dänemark in Basel. Rund 17.000 haben Tickets für das Spiel heute Abend um 18.00 Uhr (ARD und DAZN) im grenznahen St. Jakob-Park, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Knapp 5.000 deutsche Fans waren beim EM-Finale 2022 dabei Die bisherige Bestmarke […] (00)
vor 48 Minuten
„Musik kommt um die Ecke“ feiert zehnjähriges Jubiläum
Essen, 08.07.2025 (lifePR) - Seit zehn Jahren besteht das Kita-Projekt „Musik kommt um die Ecke“ derPhilharmonie Essen. Es entwickelte sich in dieser Zeit zu einem festen Bestandteil der frühkindlichen Bildungslandschaft in Essen. Die Philharmonie wendet sich damit an Kinder aus Essener Stadtteilen, die von Kinderarmut besonders betroffen sind, wie zum Beispiel in Altenessen, Altendorf oder […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kupfer, Krise, Comeback – Wie Aurubis die grüne Wende recyceln will
Neue Führung, altes Problem In Hamburg fahren Gabelstapler über das Gelände, Arbeiter grüßen […] (00)
Der Sommer 2025 markiert einen Wendepunkt für die Fintech-Branche in Deutschland. Nach Jahren […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Dogecoin URPD zeigt diese Preisniveaus stechen hervor Ein Analyst hat wichtige […] (00)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Berlin - Die SPD hat Darstellungen widersprochen, wonach sich Union und Sozialdemokraten im […] (00)
Mafia: The Old Country – Neues Gameplay enthüllt Stealth, Fahren & Action
Der Staub Siziliens legt sich langsam, doch darunter brodelt ein Vulkan aus Verrat, Loyalität […] (00)
Trump, Zölle und der Preis der Unberechenbarkeit
Ein Präsident verteilt Drohbriefe Donald Trump lässt keine Zweifel an seiner Haltung: Wer […] (00)
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig […] (02)
Mike Heiter und Leyla Lahouar haben am in Heidelberg standesamtlich geheiratet
(BANG) - Mike Heiter (33) und Leyla Lahouar (29) haben am in Heidelberg standesamtlich […] (00)
 
 
Suchbegriff