Regierung nimmt Blackout-Warnungen ernst
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will bei einem Atomausstieg kein unkalkulierbares Risiko für das Stromnetz eingehen und nimmt die Blackout-Warnungen der Betreiber ernst. Das sei keine leichte Situation, sagte die Sprecherin des Umweltministeriums in Berlin. Es gehe nun vor allem um ein kluges Netzmanagement, da neue Stromnetze nicht von heute auf morgen gebaut werden könnten. Gestern hatten Übertragungsnetzbetreiber davor gewarnt, dass es bei einem dauerhaften Aus für bis zu acht Kernkraftwerke gerade im Winter zu kaum noch beherrschbaren Situationen kommen könnte.