RBC optimistisch für Mercedes-Benz trotz geopolitischer Unsicherheiten
Die kanadische Bank RBC hat sich jüngst positiv zu den Aussichten des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz geäußert. Nach aufschlussreichen Gesprächen mit dem Unternehmensmanagement hat RBC das Kursziel der Aktie leicht von 78 auf 79 Euro erhöht und die Anlageempfehlung bei 'Outperform' belassen. Analyst Tom Narayan betonte in seinem neuesten Bericht jedoch, dass internationaler Handelskonflikte, insbesondere zwischen den USA und der EU, erhebliche finanzielle Auswirkungen für den Luxusfahrzeughersteller haben könnten. Glücklicherweise scheinen Investoren ein solches Szenario weniger zu befürchten.
Ein weiterer Hoffnungsschimmer kommt aus der Europäischen Union, wo die neusten Regelungen rund um den CO2-Ausstoß positiv aufgenommen werden. Diese könnten, so die Einschätzung von RBC, dem Unternehmen in die Karten spielen. Gleichzeitig bleibt das strategische Vorgehen in China mit einer gewissen Vorsicht behaftet. Nichtsdestotrotz könnten kommende Innovationen, wie fortschrittliche Fahrassistenz-Technologien, dazu beitragen, die Marktposition in dieser Schlüsselregion zu stabilisieren.
Die Themen Kosteneinsparungen und konsequente Produktoptimierung stehen ebenfalls im Fokus. Diese Maßnahmen könnten es dem Stuttgarter Automobilriesen ermöglichen, bis zum Jahr 2027 die Gewinnmarge auf über 10 Prozent zu steigern. Mercedes-Benz zeichnet sich ferner durch starke Kapitalerträge aus, ein Merkmal, das im derzeitigen wirtschaftlichen Klima bei Investoren gut ankommt.