Razzia mit GSG 9 gegen Rockerbanden

07. Juni 2012, 17:25 Uhr · Quelle: dpa

Berlin/Hennigsdorf (dpa) - Mit einer groß angelegten Razzia in Berlin und Brandenburg ist der Polizei erneut ein Schlag gegen die kriminelle Rockerszene gelungen.

Rund 1100 Beamte, darunter die Spezialeinheit GSG 9, durchsuchten am Donnerstag in beiden Ländern 79 Wohnungen, Arbeitsstätten und Vereinsheime der Bandidos. 13 Verdächtige wurden festgenommen. Gegen sieben lagen bereits Haftbefehle wegen bandenmäßigen Rauschgifthandels in großem Stil vor. Als «Zufallstreffer» ging der Polizei auch ein Däne ins Netz, der ebenfalls mit Haftbefehl gesucht wurde.

Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) sagte der Nachrichtenagentur dpa, die Rockerszene werde weiter unter Druck gesetzt. «Niemand soll glauben, dass er sich ungestraft über das Gesetz stellen kann.» Der CDU-Politiker kündigte an: «Das wird nicht der letzte Schlag gewesen sein.» In Potsdam sprach sich Innenminister Dietmar Woidke (SPD) für eine Null-Toleranz-Strategie gegen die Szene aus. «Das Signal ist klar: Wir dulden in Brandenburg keine organisierte Kriminalität.»

Bei dem massiven Polizeieinsatz wurden Drogen, Bargeld, scharfe Schusswaffen, Messer, zwei gestohlene Motorräder, vier Autos und Baseballschläger beschlagnahmt. Die Ermittler entdeckten auch ein Chemielabor, in dem vermutlich Drogen hergestellt wurden. Schwerpunkt der Razzia war das Clubhaus der Bandidos del Este in Hennigsdorf nördlich von Berlin. Seit rund einer Woche gehen die Behörden massiv gegen Rockerclubs in Berlin und Brandenburg vor.

«Hauptaktivitätsfelder» von kriminellen Rockergruppen sind Erpressung, Gewalttaten, Drogenhandel, Waffenhandel und Straftaten im Rotlichtmilieu, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervorgeht. Seit 1983 wurden demnach insgesamt 13 Rockerclubs in Deutschland verboten. Eine enge Verbindung von Rechtsextremisten und Rockern sieht die Bundesregierung nicht.

In der vergangenen Woche war die einflussreichste Gruppe der mit den Bandidos verfeindeten Hells Angels in Berlin verboten worden. Die Behörden gehen in der Hauptstadt von rund 500 Bandidos aus, in Brandenburg von etwa 400. Mehrere Mitglieder der Bandidos waren zuvor zu Hells Angels in Berlin und Potsdam übergelaufen. Für Aufsehen hatte gesorgt, dass eine geplante Razzia gegen die Hells Angels in Berlin zuvor verraten worden war.

Ein Sprecher der Polizei sagte der dpa, die Durchsuchungen seien lange geplant gewesen und gehörten zu einem Ermittlungsverfahren aus dem Jahr 2011. Dass die Einsatzkräfte bei den Bandidos nur wenige Tage nach der Razzia bei den Hells Angels anrückten, sei «weitgehend zufällig».

In Ermittlerkreisen hieß es, um ein Verbot der Bandidos sei es nicht gegangen. Dafür gebe es hohe Hürden. So müsse nachgewiesen werden, dass ein Verein dazu dient, Straftaten zu ermöglichen.

Die Aktion, die mit einem Überraschungsschlag um 5.00 Uhr begann, dauerte rund acht Stunden. In Hennigsdorf setzte die Polizei auch Spürhunde ein. Ein Helikopter kreiste über dem Clubgelände. Bei der Erstürmung erschoss die Polizei einen Hund.

Präsident des dortigen Rockerclubs ist ein ehemaliger Berliner Polizist. Er ist wegen eines Raubüberfalls im Jahr 1997 vorbestraft. Er wurde mit gefesselten Händen abgeführt, kam aber nach Feststellung der Personalien wieder auf freien Fuß.

In Hennigsdorf gab es immer wieder Zwischenfälle, die im Zusammenhang mit den Rockern und ihren verfeindeten Clubs stehen. Im Juli 2008 wurde auf ein Bandido-Mitglied geschossen.

Die Sicherheitsbehörden in Deutschland gehen seit einigen Jahren verstärkt gegen Hells Angels, Bandidos und andere Rockerclubs vor, 2010 gab es demnach 35 Ermittlungsverfahren wegen Bandenkriminalität, siebenmal so viele wie sechs Jahre zuvor. Die meisten Verfahren richteten sich gegen Mitglieder der Hells Angels.

Kriminalität
07.06.2012 · 17:25 Uhr
[1 Kommentar]
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach dem beispiellosen Stromausfall in London Heathrow läuft der Betrieb auf Europas größtem Flughafen langsam wieder an. Bereits am Freitagabend rollten einzelne Flugzeuge wieder zu den Startbahnen. Flughafenchef Thomas Woldbye sagte, man rechne damit, am Samstagmorgen «wieder vollständig in Betrieb» zu sein. Reisende sollen wie geplant zum Flughafen fahren, es gebe «keinen Grund», […] (00)
vor 1 Stunde
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 12 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 10 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 6 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 8 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 9 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
XRP-Kurs Langeweile-Phase könnte 27$ Anstieg auslösen Ein Krypto-Analyst hat vorausgesagt, dass der XRP-Kurs bald 27$ erreichen könnte. Er beschreibt die aktuelle Kursbewegung der Kryptowährung als „Bermuda-Dreieck oder Langeweile-Phase“ — eine Periode, in der sich der Markt langsam oder seitwärts bewegt, was Zweifel und Unsicherheit unter Händlern und Investoren schürt, bevor es zu einem Kursanstieg […] (00)
vor 33 Minuten
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Friedrich Merz (Archiv)
Frankfurt/Main - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat den geringen Anteil von Frauen in der […] (06)
Zartmann (Archiv)
Baden-Baden - Oimara steht mit "Wackelkontakt" zum sechsten Mal in Folge an der Spitze der der […] (00)
Michael Müller (Archiv)
Berlin - Der scheidende SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Müller kommentiert den Wechsel von […] (26)
Julia Klöckner am 18.03.2025
Berlin - Grünen-Politiker äußern Bedenken an der Personalie Julia Klöckner (CDU), die von der […] (01)
Meghans Brief
(BANG) - Herzogin Meghan meldete sich bei einer Podcasterin, die zuvor Sorgen über die Ehefrau […] (00)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin […] (04)
Mit dem Frühling rückt die Rasenpflege in den Mittelpunkt der Haushaltsroutine. Traditionelle Roboter- […] (00)
«Marie Brand» läuft auch das dritte Mal hervorragend
Im Anschluss sahen 2,07 Millionen Menschen «maybrit illner», die über die Ukraine sprach. «Markus Lanz» […] (00)
 
 
Suchbegriff