Raketenoffensive eskaliert: Iran und Israel in alarmierender Auseinandersetzung
Die angespannte Lage im Nahen Osten hat sich mit einer neuen Angriffswelle zwischen Iran und Israel weiter verschärft. Übereinstimmende Berichte, unter anderem von der iranischen Nachrichtenagentur Fars, geben an, dass der Iran mit einer massiven Raketenoffensive gegen Israel begonnen hat. In mehreren Städten, darunter Tel Aviv, ertönten die Sirenen, und Explosionen waren deutlich zu vernehmen. Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom äußerte sich vorläufig: Es liegen keine Informationen über Treffer oder mögliche Opfer vor.
Parallel dazu werden heftige Angriffe auf Teheran gemeldet, insbesondere in der Nähe des Flughafens Mehrabad und in den nördlichen Bezirken der Stadt, wo Augenzeugen über laute Detonationen berichteten. Die Folge war ein Ausfall der Wasserversorgung in einigen Stadtteilen, was die bereits angespannte Lage noch verschärft.
Israels Verteidigungsminister, Israel Katz, hatte zuvor zu weiteren Angriffen im Iran aufgerufen. Ziel sei es, die militärischen Kapazitäten der Islamischen Republik zu schwächen. Im Zuge dieser Offensive sollen Israels Streitkräfte Atomanlagen und strategische Ziele im Iran, darunter auch Ölfelder, angegriffen haben. Der Iran betrachtet diese Attacken als unmittelbare Kriegserklärung, nachdem er bereits mit einem massiven Raketen- und Drohnenbeschuss auf Israel reagiert hatte. Die Situation birgt das Risiko, den gesamten Nahen Osten in weitere Instabilität zu stürzen.