Rainbow Six Siege jetzt mit vollständigem Cross-Play
Ubisoft hat das Update 2.89 für den Shooter Rainbow Six Siege (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) veröffentlicht, wodurch das Spiel vollständiges Cross-Play erhält. Damit können Spieler plattformübergreifend auf allen Systemen miteinander spielen. Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen im Überblick:
- Schrotflinten-Überarbeitung: Reduzierte Streuung beim Zielen und aus der Hüfte für mehrere Modelle (z.B. ITA12L, M590A1). Erhöhter Rückstoß nach dem ersten Schuss bei M1014, SPAS12 und Super 90.
- Fenster-Blockade zur Verringerung von Spawn Peeking: Die Spieler können sich nicht mehr auf Fensterbänke stellen, um toxisches Verhalten und Spawn Peeking zu reduzieren. Hot-Breaching bleibt unverändert.
- Match-Replay-Bugfixes: Mehrere zerstörte Gadgets (z.B. Claymores, Thermite Charges) erscheinen nicht mehr fälschlicherweise in Replays.
- Verbesserungen bei Operatoren-Animationen: Bugs wie T-Posen bei Angreifern mit Rauchgranaten und verzögerte Animationen bei Deimos beim Zielen wurden behoben.
- Hibana und X-Kairos-Fixes: X-Kairos-Pellets haften nicht mehr an Metallrahmen und sind korrekt weiß beim Elite-Skin.
- Bugfixes beim Leveldesign: Exploits wie das Durchschießen von Drohnenöffnungen oder das Klettern auf Zäune (z.B. auf Villa und Clubhouse) wurden geschlossen.
- Blackbeard-Fixes:Das H.U.L.L. Schild blockt wieder korrekt Schaden und zeigt konsistente Animationen, selbst beim Sprinten oder Breachen.
- Operator- und Gadget-Interaktionen: Probleme bei Gadgets, die auf Trümmern nicht platziert werden konnten, wurden behoben. Auch Geräte wie Goyo's Canister verhalten sich jetzt korrekt.
- Audio-Verbesserungen: Synchronisierte Soundeffekte für Mavericks Breaching Torch und Korrekturen bei Drohnenlandungs-SFX für eine realistischere Spielerfahrung.
- Das Update umfasst 30-40 GB wegen einer umfassenden Textur-Optimierung.
Alle Änderungen und Korrekturen sind ausführlich in den offiziellen Patch Notes zu finden.