Prozess gegen Bürgerrechtlerin Suu Kyi vertagt

24. Juli 2009, 14:27 Uhr · Quelle: dpa
Rangun (dpa) - Im Prozess der birmanischen Militärjunta gegen die Bürgerrechtlerin Aung San Suu Kyi hat die Anklage ihr Plädoyer auf kommenden Montag vertagt. Das sagte ein Anwalt der Angeklagten am Freitag in Rangun.

Die Verteidigung hatte am Freitag in ihrem zweieinhalbstündigen Plädoyer versucht, die Unschuld von Suu Kyi zu beweisen. Die Militärjunta wirft der 64-Jährigen vor, die Auflagen ihres Hausarrests gebrochen zu haben. Ihr drohen fünf Jahre Haft.

Anlass für die Anklage ist ein Vorfall von Anfang Mai. Damals war der Amerikaner William Yettaw, Mitglied der christlichen Mormonen- Kirche, durch einen See zu ihrem streng bewachten Haus geschwommen. Er habe Visionen gehabt und wollte Suu Kyi vor einem Attentat warnen, sagte er im Verhör nach Angaben der Behörden. Er ist ebenfalls angeklagt. Suu Kyi ließ den ungebetenen Gast zwei Tage bei sich bleiben, weil er nach eigenen Angaben zu erschöpft war, um zurückzukehren.

Suu Kyi hatte vor dem Verhandlungstag am Freitag gesagt, sie rechne «mit dem Schlimmsten». Sie sitzt seit Mai im berüchtigten Insein-Gefängnis in Rangun ein. Zuvor hatte sie 13 der letzten 19 Jahre in Hausarrest verbracht. Am Prozesstag am Freitag nahmen nach Berichten von Augenzeugen auch die Botschafter Großbritanniens, Deutschlands, Frankreichs und Italiens teil. International wird das Verfahren als Schauprozess angesehen, mit dem eine aktive Beteiligung der Bürgerrechts-Ikone an den Wahlen im nächsten Jahr verhindert werden soll. Wann es zu einem Urteil kommt, ist unklar.

Die Verteidiger der 64-Jährigen sagten, sie hätten starke Argumente vorgetragen. Der US-Amerikaner Yettaw habe sie bereits im vergangenen November kontaktiert. Diesen Kontakt habe Suu Kyi ordnungsgemäß gemeldet, ohne eine Antwort von den Behörden bekommen zu haben. Die Bürgerrechtlerin sei auf ein hartes Urteil vorbereitet.

Suu Kyis Partei Nationale Liga für Demokratie hatte die Wahlen im Jahr 1990 klar gewonnen. Die Militärjunta hat sie aber seitdem von der Macht ferngehalten. Der Umgang mit Suu Kyi hat international für Proteste gesorgt. US-Außenministerin Hillary Clinton hatte erst in der vergangenen Woche Birma verbesserte Beziehungen angeboten, sollte die Bürgerrechtlerin freigelassen werden. Eine staatliche Zeitung in Birma schrieb am Freitag in einem Kommentar, die Freilassung von Suu Kyi zu fordern, bedeute geltendes Recht zu ignorieren.

Menschenrechte / Birma
24.07.2009 · 14:27 Uhr
[1 Kommentar]
Die Vances
Washington (dpa) - US-Vizepräsident J.D. Vance will seine Ehefrau Usha bei einem umstrittenen Besuch in Grönland begleiten. «Die Aufregung um unseren Besuch in Grönland an diesem Freitag war so groß - deshalb habe ich beschlossen, dass ich nicht möchte, dass sie den ganzen Spaß allein hat», kündigte Präsident Donald Trumps Stellvertreter in einem Video auf der Plattform X an. Er werde gemeinsam […] (01)
vor 51 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 5 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 1 Stunde
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (00)
vor 1 Stunde
Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist.
(BANG) - Elizabeth Olsen hat bestätigt, dass sie nicht an 'Avengers: Doomsday' und 'Avengers: Secret Wars' beteiligt ist. Die 36-jährige Schauspielerin war im Marvel Cinematic Universe (MCU) von 'Avengers: Age of Ultron' von 2015 bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' im Jahr 2022 als Wanda Maximoff/Scarlet Witch zu sehen. Nun hat sie aber betont, dass sie aufgrund ihres vollen […] (00)
vor 5 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (01)
vor 3 Stunden
coin, silver, gold, currency, bitcoin, etherum, litecoin, monero, money, virtual, crypto, blockchain, bitcoin, bitcoin, etherum, monero, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Dogecoin-Kurs spiegelt 2017-Muster wider und zielt auf Rallye auf 4 $ In einem X-Beitrag erklärte KrissPax, dass der Dogecoin-Kurs weiterhin einem ähnlichen Muster wie der Bull-Zyklus 2017 folgt. Er fügte hinzu, dass DOGE bei einem zweiten großen Ausbruch dieses Zyklus sein aktuelles Allzeithoch von 0,73 $ deutlich übersteigen könnte. Sein begleitendes Diagramm zeigte, dass die […] (00)
vor 1 Stunde
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 6 Stunden
 
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über […] (02)
Anke Rehlinger am 21.03.2025
Saarbrücken - Laut der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hängt die […] (00)
Mona Neubaur (Archiv)
Düsseldorf - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) fordert im Hinblick auf das […] (01)
Gerold Otten am 25.03.2025
Berlin - In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am Dienstag ist der AfD- […] (02)
Industria 2: Neuer Trailer zeigt packende Story und den Schrecken von KI ATLAS
Mit Industria 2 präsentiert das Entwicklerteam Bleakmill eine Fortsetzung, die noch tiefer in […] (00)
Drew Barrymore
(BANG) - Drew Barrymore wurde nach einem ersten Date geghostet. Die Talkshow-Moderatorin (50) […] (00)
ProSiebenSat.1 verkauft Beteiligung an Urban Sports Club
Der Unterföhringer Unterhaltungskonzern hat seine Minderheitsbeteiligung an der Wellbeing-Plattform an das […] (00)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev hat beim Masters-1000-Turnier in Miami nach anfänglichen […] (02)
 
 
Suchbegriff