Prominente Frauen bekennen sich zu Schüsslersalzen
Nina Ruge, Ruth-Maria Kubitschek und Angelika Gräfin Wolfskehl von Reichenberg praktizieren Dr. Schüsslers Biochemie
22. August 2015, 13:55 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Baden-Baden, 22.08.2015 - Die Zahl der Schüssler-Begeisterten wächst weltweit. Zu den regelmäßigen Anwendern zählt inzwischen auch eine ganze Reihe von prominenten Frauen, die den Erhalt ihrer weiblichen Schönheit bis ins fortgeschrittene Alter neben gesunder Ernährung und einem ganzheitlich orientierten Lebenswandel auch auf die Biochemie in der Tradition Dr. Schüsslers zurückführen. Die TV Moderatorin und Buchautorin Nina Ruge beispielsweise hat nach eigenen Aussagen ihre Hautprobleme seit der Pubertät mit den Funktionssalzen behandelt. Auf die Frage nach dem Geheimnis gesunder und schöner Haut, sagte sie jetzt im Interview mit dem Wellness-Blog „Yaacool-Beauty“: „wichtig sind die richtige Ernährung, die richtige Pflege, die richtigen Schüssler-Salze, der notwendige Stressabbau, die Hormonsituation und die Darmgesundheit“. Die Journalistin hat gemeinsam mit dem Münchner Dermatologen Dr. Stefan Duve ein vielbeachtetes Buch zum Thema Haut geschrieben, das 2008 im Gräfe und Unzer Verlag erschienen ist.
Auch die deutsch-schweizerische Schauspielerin Ruth-Maria Kubitschek, die ihre größten Erfolge mit Fernshserien wie „Das Erbe der Guldeburgs“ und „Kir Royal“ erlangte, schwört auf die „12 Salze des Lebens“. Sie hat ein euphorisches Geleitwort zu einem der Standardwerke der Schüssler-Therapie geschrieben. Es stammt aus der Feder von Angelika Gräfin Wolffskehl von Reichenberg und trägt den Titel „Die 12 Salze des Lebens. Biochemie nach Dr. Schüssler“. Die Autorin entstammt einem berühmten fränkischen Adelsgeschlecht und betreibt eine äußerst erfolgreiche naturheilkundliche und psychologische „Wohlfühl-Praxis“.
Auch die deutsch-schweizerische Schauspielerin Ruth-Maria Kubitschek, die ihre größten Erfolge mit Fernshserien wie „Das Erbe der Guldeburgs“ und „Kir Royal“ erlangte, schwört auf die „12 Salze des Lebens“. Sie hat ein euphorisches Geleitwort zu einem der Standardwerke der Schüssler-Therapie geschrieben. Es stammt aus der Feder von Angelika Gräfin Wolffskehl von Reichenberg und trägt den Titel „Die 12 Salze des Lebens. Biochemie nach Dr. Schüssler“. Die Autorin entstammt einem berühmten fränkischen Adelsgeschlecht und betreibt eine äußerst erfolgreiche naturheilkundliche und psychologische „Wohlfühl-Praxis“.