Prognose: Starker Stellenzuwachs in der Dienstleistungsbranche

05. November 2013, 07:52 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Allein in der Dienstleistungsbranche könnte es im nächsten Jahr einen Stellenzuwachs von 180.000 Arbeitsplätzen in Deutschland geben. Das ergebe sich aus der jüngsten Beschäftigungsprognose des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagsausgabe). Beim Handel seien weiterhin 25.000 zusätzliche Erwerbstätige zu erwarten, 20.000 in der Metall- und Elektro- sowie 15.000 in der Baubranche, heißt es weiter.

DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben betonte, dass der Beschäftigungsaufbau nunmehr in sein neuntes Jahr gehe. "Das gab es seit den Wirtschaftswunderjahren nicht mehr", sagte Wansleben. Umso wichtiger seien die in den Koalitionsverhandlungen gestalteten Rahmenbedingungen. "Der zunehmende Überbietungswettbewerb bei neuen Regulierungen am Arbeitsmarkt - von der Zeitarbeit, über Befristung bis zu Mindestlöhnen - verdunkelt zunehmend die mittelfristigen Perspektiven", erklärte Wansleben.
Wirtschaft / DEU / Arbeitsmarkt
05.11.2013 · 07:52 Uhr
[0 Kommentare]
Elektroauto an einer Ladestation (Archiv)
Berlin - Nach dem Auslaufen der Prämie für Elektroautos noch unter der Ampel-Koalition lehnt die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) Hildegard Müller neue staatliche Förderprogramme ab. Stattdessen brauche es einen Ausbau der entsprechenden Infrastruktur, sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Wichtig sei es, langfristiges Vertrauen in die E-Mobilität aufzubauen. "Dafür müssen […] (00)
vor 21 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberangriff
New York (dpa) - Der US-Internetriese Google übernimmt in einem zweiten Anlauf die Datensicherheitsfirma Wiz. Es sei ein bindender Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte der Google-Mutterkonzern Alphabet mit. Für Wiz legt der Konzern 32 Milliarden US-Dollar in bar (29,31 Mrd Euro) auf den Tisch. Zuvor hatte das «Wall Street Journal» (WSJ) berichtet. Das stark wachsende israelische Start-up Wiz […] (00)
vor 6 Minuten
Kingdom Come: Deliverance – Kein Remaster für den ersten Teil in Sicht, trotzdem Grund zur Freude!
Stell dir vor, dein Lieblingsspiel bekommt einen würdigen Nachfolger, verkauft sich wie geschnitten Brot – ganze zwei Millionen Exemplare in weniger als zwei Wochen! Jubel, Trubel, Heiterkeit, oder? Aber dann… bumm … die Enttäuschung: Keine Hoffnungen auf ein Remaster des Originals. Willkommen in der Welt von Kingdom Come: Deliverance! Diesmal schauen wir uns an, warum Warhorse Studios sich voll […] (00)
vor 29 Minuten
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf. Der Prozess gegen ihren Ehemann Dominique Pelicot sorgte in Frankreich, aber auch weltweit für großes Aufsehen. Fast ein Jahrzehnt lang wurde Giséle Pelicot von ihrem Ehemann Dominique Pelicot unwissentlich unter Drogen gesetzt und von ihm […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Darüber diskutieren Fans und Experten. Klar ist: Nagelsmanns Entscheidung muss […] (00)
vor 15 Minuten
Führungskrise bei Warsteiner spitzt sich zu
Die Haus-Cramer-Gruppe, Mutterkonzern der Traditionsbrauerei Warsteiner, kommt nicht zur Ruhe. Mit dem sofortigen Rücktritt von Dimitri Lagun, Leiter des Lieferketten-Managements und Chef der Logistiktochter Boxx, verliert das Unternehmen eine weitere Führungskraft. Der Brauereikonzern gab gesundheitliche Gründe für den Schritt an. Doch intern wird spekuliert, ob es sich nicht um eine weitere […] (00)
vor 29 Minuten
Innovationen im Fokus: ProMinent auf der Aquatech 2025
Heidelberg, 18.03.2025 (PresseBox) - Vom 11. bis 14. März 2025 fand in Amsterdam die internationale Messe Aquatech statt. Mit einem beeindruckenden Messestand präsentierte ProMinent innovative Technologien, die die Effizienz und Sicherheit in der Wasseraufbereitung verbessern. Jörg Engemann, Geschäftsführer der ProMinent Deutschland GmbH, zieht ein positives Fazit: „Die Aquatech 2025 war für uns […] (00)
vor 1 Stunde
 
Simon Wulff
Dresden (dpa) - Im Dopingfall des Bob-Anschiebers Simon Wulff ist auch die B-Probe positiv. Wie […] (00)
Thorsten Frei am 18.03.2025
Berlin - Thorsten Frei, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, hält es […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv/Gaza/Sanaa (dpa) - Israels Militär hat rund zwei Monate nach Beginn der Waffenruhe im […] (06)
Audi - Jahreszahlen 2024
Ingolstadt (dpa) - Audi brechen die Gewinne weg. 2024 sackte das Nachsteuerergebnis der […] (01)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Dogecoin (DOGE), die größte Meme-Coin der Welt nach Marktkapitalisierung, wird voraussichtlich […] (00)
Tracking-Einstellungen auf einem iPhone
Berlin (dpa/tmn) - Nummern, mit der App-Anbieter Smartphones oder Tablets den jeweiligen […] (00)
Resident Evil 9: Große Neuerungen oder übertriebene Gerüchte?
Was wird an Resident Evil 9 anders sein? Der Insider betont, dass RE9 nicht einfach eine […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Nach dem Ausfall gleich mehrerer Leistungsträger hat Bundestrainer Julian […] (00)
 
 
Suchbegriff