Sparbote

[Privatleasing] Cupra Tavascan Edurance 210kW/77kWh ab 257€/Monat – 24 Monate/1.590€ ÜF *inkl. Wartung*

21. Mai 2025, 17:00 Uhr · Quelle: Sparbote
Der new Cupra Tavascan ist ein sportliches Elektro-SUV Coupé mit einer Reichweite von bis zu 568 km und einer Leistung von bis zu 340 PS. Privatleasing startet ab 257€/Monat ohne Anzahlung, inkl. Wartung und 24-monatiger Laufzeit.
Nach Volkswagen mit dem ID.5 und Skoda mit dem Enyaq Coupé ist nun auch mal Cupra an der Reihe und darf sein Elektro-SUV Coupé vorstellen: Der Cupra Tavascan. Was der kann und wie teuer er wird, das erfahrt ihr hier:

Das Auto

Design

Der Cupra Tavascan ist das zweite vollelektrische Fahrzeug der Marke Cupra und ist das Pendant zum VW ID.5 und Skoda Enyaq Coupé. Typisch Cupra ist der Tavacan aber deutlich dynamischer und sportlicher gezeichnet. So ist die Front weit runtergezogen, als ducke er sich in den Wind. Auch kaschiert es gut seine eigentlich recht üppigen Außenmaße: 4,64m lang, 1,86m breit und 1,59m breit. Nur minimal kleiner als der Enyaq, aber doch ganze 4cm länger als ein ID.5. Dazu kommen ganz neu beleuchtete Logos vorne und hinten, sowie die optionalen Matrix-LED-Scheinwerfer, die dem Fahrzeug mit dem Drei-Punkt-Tagfahrtlicht einen charakteristischen Look verpassen.

Antrieb

Das Gute beim Tavascan ist, dass er von Anfang an die überarbeiteten Motoren bekommt, die deutlich sparsamer sind und mehr Leistung bieten. Ihr habt dabei die Wahl zwischen dem Tavascan Endurance mit 286 PS und Heckantrieb oder dem Cupra Tavascan VZ 4Drive mit 340 PS und Allradantrieb. Gespeist werden beide Varianten von einem 77 kWh (netto) großen Akku. Dieser reicht in der Endurance-Variante für bis zu 568km (WLTP) Reichweite und im VZ für bis zu 517km. Realistische Werte dürften so zwischen 430-450km liegen. Der Sprint gelingt bei der 286 PS Variante in 6,8 Sekunden und mit 340 PS in ordentlichen 5,6 Sekunden. Beide Versionen sind bei 180 km/h abgeriegelt. Geladen wird der Tavascan entweder mit 11kW AC an der Wallbox oder unterwegs mit bis zu 135kW DC. Die typische 10-80% Ladung gelingt damit in 28 Minuten.

Innenraum

Im Innenraum verhält es sich ähnlich wie bei der äußeren Erscheinung. Der Tavascan will anders sein. Größte Auffälligkeit dabei ist der Übergang von Mittelkonsole in Armaturenbrett. Das sogenannte "Rückgrat".

Foto: Cupra

Dazu kommt ein 15" großes Display über das sich fast alles steuern lässt. Darunter befinden sich noch Einstellungsmöglichkeiten für Klima und Media. Ansonsten wird der Innenraum von vielen Bronze-Elementen geziert, wie man es auch schon aus dem Cupra Born kennt. Im Kofferraum können bis zu 540l verstaut werden. Er lässt sich zudem elektrisch öffnen und schließen und ist auch freihändig bedienbar. Ein doppelter Ladeboden schafft Platz für das Ladekabel, denn einen Frunk gibt es beim Tavascan nicht.

Verbrauch

Stromverbrauch (kombiniert)1: 15.2 kWh/100 km Stromverbrauch (Innenstadt)1: 12.5 kWh/100 km Stromverbrauch (Stadtrand)1: 12.3 kWh/100 km Stromverbrauch (Landstraße)1: 13.8 kWh/100 km Stromverbrauch (Autobahn)1: 19 kWh/100 km CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km CO2-Klasse: A

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Spartipps / Leasingdeals
[sparbote.de] · 21.05.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 5 Stunden
Norbert Röttgen (Archiv)
Berlin - Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Röttgen, hat beklagt, dass Deutschland im Nahen Osten "praktisch einflusslos ist" und deshalb Konsequenzen gefordert. "Unser elementares Interesse ist, dass Iran nicht Atommacht wird", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben) zum Krieg zwischen Israel und dem Iran. "Denn dies würde die […] (00)
vor 41 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 9 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 2 Stunden
Llambi springt für Kiewel ein
Moderatorentausch beim ZDF-Fernsehgarten, weil Andrea Kiewel in Israel verbleibt. Beim ZDF-Fernsehgarten am Sonntag, 15. Juni 2025, um 12 Uhr gibt es kurzfristig eine Änderung: Statt Andrea Kiewel übernehmen einmalig Joachim Llambi und Lutz van der Horst die Moderation der beliebten Live-Show. Beide waren ursprünglich als Gäste vorgesehen und springen nun als Moderatoren-Duo ein. Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv und kann aufgrund der aktuellen […] (00)
vor 4 Stunden
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Mercedes-Fahrer George Russell geht nach einer Fabelrunde überraschend vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Kanada. Der 27-Jährige aus Großbritannien fuhr im Silberpfeil in 1: 10,899 Minuten die schnellste Runde in Montreal und darf am Sonntag (20.00 Uhr/Sky und RTL) auf seinen ersten Formel-1-Saisonsieg hoffen. Knapp dahinter landete Weltmeister Max Verstappen im Red […] (02)
vor 1 Stunde
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
In einer am 13. Juni bei der US-Behörde für Regierungsethik eingereichten Finanzoffenlegung gab US-Präsident Donald Trump an, 57,4 Millionen $ von World Liberty Financial verdient zu haben – einem Krypto-Venture, das er zusammen mit seinen Söhnen Donald Jr. und Eric gestartet hat. Das Formular zeigt auch, dass er 15,75 Milliarden Governance-Token im Projekt hält, was ihm direkte Stimmrechte […] (00)
vor 53 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 9 Stunden
 
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit […] (00)
Xiaomi Redmi Pad 2 – Zuverlässige Leistung und Mobilität in elegantem Design
Xiaomi bringt mit dem Redmi Pad 2 und seiner 4G-Variante zwei neue Tablets für den […] (00)
AutoMix in iOS 26 ergänzt Apple Music um Songübergänge wie bei einem DJ
Die neue Funktion AutoMix erweitert Apple Music in iOS 26 um Songübergänge, die ähnlich […] (00)
Feuerwehr im Einsatz (Archiv)
Berlin - Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für […] (00)
Emmys Voting beginnt
Im September werden die begehrten Preise an drei Tagen vergeben. Nate Bargatze wird am 14. September […] (00)
500 Milliarden Dollar für Europa – Blackstone bläst zur Großoffensive
Europa steht vor einem Investmentsturm, wie ihn der Kontinent lange nicht erlebt hat: […] (00)
Paris 2024 - Pferdesport
Luhmühlen (dpa) - Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd gestorben. Bei einem […] (02)
Apple iPhone XS ab sofort Vintage
Das Apple iPhone XS erschien im September 2018 und wurde jetzt in die Vintage-Liste […] (00)
 
 
Suchbegriff