Investmentweek

Privatanleger im Visier: Private Equity für alle?

03. Dezember 2024, 10:48 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Privatanleger im Visier: Private Equity für alle?
Foto: InvestmentWeek
Franklin Templeton bricht die exklusiven Mauern des Private-Equity-Marktes auf.
Die Öffnung des Private-Equity-Marktes für eine breitere Anlegerbasis könnte ein neues Kapitel für alternative Anlagen einläuten.

Es ist eine stille Revolution in der Welt der Investments: Franklin Templeton bringt Privatanlegern eine bisher fast unerreichbare Anlageklasse näher – die Private-Equity-Secondaries.

Mit der kürzlich erteilten Genehmigung der luxemburgischen Aufsichtsbehörde CSSF wagt der Vermögensverwalter einen bedeutenden Vorstoß, der für die Finanzwelt wegweisend sein könnte.

Was macht Private-Equity-Secondaries so besonders?

Private-Equity-Secondaries umfassen den Kauf bestehender Anteile an Private-Equity-Fonds, oft in späten Phasen der Fondslaufzeit. Die Anlageklasse ermöglicht Anlegern Zugang zu reiferen, risikoärmeren Investments, da die Fonds bereits bewährte Portfolios halten. Bislang war dieses exklusive Segment fast ausschließlich institutionellen Investoren vorbehalten – doch Franklin Templeton ändert das nun.

Die neue Strategie ist eine offene Anlagelösung, die sich an vermögende Privatanleger richtet und Zugang zu diesem Markt verschafft.

„Es ist eine echte Innovation“, erklärt Stefan Bauer, der für den Vertrieb in Deutschland und Österreich verantwortlich ist. „Unsere Kunden profitieren nicht nur von der Renditestärke dieser Anlageklasse, sondern auch von mehr Flexibilität und Diversifizierungsmöglichkeiten.“

Expertise trifft auf Innovation

Die Zusammenarbeit mit Lexington Partners, einem der führenden Anbieter im Bereich der Private-Equity-Secondaries, ist der Schlüssel zu diesem ambitionierten Projekt. Durch die langjährige Erfahrung von Lexington Partners und die globale Reichweite von Franklin Templeton entsteht ein Produkt, das Privatanlegern einen einzigartigen Marktzugang ermöglicht.

Neben der Möglichkeit, Portfolios besser zu diversifizieren, bietet das neue Angebot auch erhöhte Liquidität – ein wesentlicher Faktor, der bislang viele von alternativen Anlagen ausgeschlossen hat. Für Anleger ist das eine doppelte Chance: Renditepotenzial und eine breitere Risikostreuung in einem einzigen Produkt.

Wegweisend für die Branche

Franklin Templeton hat sich in den vergangenen Jahren als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich alternativer Anlagen positioniert. Mit einem Volumen von 250 Milliarden US-Dollar unter Verwaltung zeigt das Unternehmen, dass es nicht nur die Bedürfnisse institutioneller Investoren versteht, sondern auch Lösungen für den wachstumsstarken Bereich der vermögenden Privatanleger schafft.

Dieser Schritt verdeutlicht die Dynamik in der Branche: Investmenthäuser richten ihren Fokus zunehmend auf individuelle Lösungen für eine anspruchsvolle Kundengruppe, die nicht nur Rendite, sondern auch innovative und maßgeschneiderte Anlagestrategien erwartet.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 03.12.2024 · 10:48 Uhr
[0 Kommentare]
Sika steigert Umsatz: Schweizer Bauzulieferer profitiert von globaler Expansion
Sika setzt den Wachstumstrend fort Während viele Unternehmen 2024 mit schwankenden Märkten zu kämpfen hatten, konnte der Schweizer Bauchemieriese Sika erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Sika Posts Record Sales of CHF 11.76 Billion in 2024 - Growth of 7.4% in Local Currencies <b>Ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR</b> <br/><br/>▪ Sika posts record sales of CHF 11.76 billion (+4.7% in CHF) in 2024<br/>▪ Sales growth of 7.4% in […] (00)
vor 1 Stunde
Donald Trump (Archiv)
Straßburg - Die Europäische Union droht mit Gegenmaßnahmen, falls der künftige US-Präsident Donald Trump nach seinem Amtsantritt Zölle auf europäische Waren erhebt. "Die EU ist vorbereitet, dann Gegenzölle gegen amerikanische Waren und Dienstleistungen zu verhängen", sagte Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, dem "Spiegel". Die Aufschläge würden "in den […] (00)
vor 3 Minuten
EU muss Strafe zahlen, weil sie gegen eigenes Datenschutzrecht verstößt
Die Datenschutzverordnung der EU ist komplex, mancher Unternehmer rauft sich darüber die Haare. Jetzt ist die EU-Kommission über ihr eigenes Gesetz gestolpert und muss eine Strafzahlung an einen Kläger leisten. Dabei handelt es sich um einen nur kleinen Betrag, doch der Fall zeigt, dass die Gesetzgeber bei ihren eigenen Regeln nicht immer trittsicher sind. Die EU hat ihr eigenes […] (01)
vor 16 Stunden
Brände in Kalifornien
Los Angeles (dpa) - Nach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Zunächst solle binnen zwei Wochen die Inspektion aller betroffenen Gebäude abgeschlossen werden, sagte Newsom dem Nachrichtensender CNN. In den kommenden Tagen werde ein Haus nach dem anderen fotografiert und die Bilder […] (00)
vor 7 Stunden
Nach „Concord-Desaster“: Nächstes Live-Service-Spiel von Sony
Wie Paul Tassi von Forbes (via „X“ – vormals Twitter) hervorhob, sinkt die Spielerzahl von Destiny 2 weiterhin erheblich. Das Free-to-Play-Spiel hat seit Juni 2024 90 Prozent seiner Spielerbasis auf Steam verloren. Für ein Spiel, das bereits 2017 erschien, mag das nicht allzu überraschend sein, doch die anhaltenden Probleme sind ein ernstes Warnsignal. Bungie selbst gab vor etwas mehr als einem […] (00)
vor 54 Minuten
«Gypsy Rose: Life After Lock Up» geht weiter
Im Vorfeld der neuen Staffel, die im März erscheint, wird Lifetime noch einmal eine Zusammenfassung zeigen. Lifetime kündigt die mit Spannung erwartete Premiere von Gypsy Rose: Life After Lock Up am 10. März um 21 Uhr an, in der Gypsy Rose Blanchard den Zuschauern erneut einen Einblick in ihr komplexes Leben nach dem Gefängnis gewährt. Staffel 2 wird Gipsys emotional aufgeladene Reise verfolgen, während sie sich in ihrer neu gewonnenen […] (00)
vor 1 Stunde
Schach Düsseldorfer SK - FC St. Pauli
Hamburg (dpa) - Schach-Superstar Magnus Carlsen hat offen gelassen, ob er noch einmal für den FC St. Pauli in der Bundesliga spielen wird. «Hoffentlich klappt es, dass ich noch mal spielen kann», sagte der 34-Jährige nach seinem Debüt für die Schachabteilung des Fußball-Bundesligisten im NDR-Interview.Carlsen hatte am Wochenende beim Erfolg über die SG Solingen einen Sieg beigesteuert, bei der […] (00)
vor 10 Minuten
Giant Mining Corp. blickt auf die Erfolge im Jahr 2024 zurück und erläutert seine Vision für 2025
Vancouver, BC, 13.01.2025 (PresseBox) - GiantMining Corp. (CSE: BFG| OTC: BFGFF|FWB: YW5)(„Giant Mining“ oder das „Unternehmen“) freut sich, einen Überblick über die transformativen Entwicklungen im Jahr 2024 zu geben, die die Voraussetzungen für das Jahr 2025 geschaffen haben, das sich zum bisher ehrgeizigsten und erfolgreichste Jahr für das Unternehmen entwickeln könnte. Das Hauptaugenmerk von […] (00)
vor 1 Stunde
 
BaFin ermittelt gegen Influencer Kiarash Hoss
Skandal in der Kryptoszene: Was steckt hinter den Ermittlungen? Die Bundesanstalt für […] (00)
Warum ByteDance TikTok lieber opfern würde als es zu verkaufen
Das Ende einer Ära? In wenigen Tagen könnte TikTok, die beliebteste Kurzvideo-Plattform der […] (00)
Geheime Standorte, öffentliche Daten: Wie ein Hack Sicherheitslücken weltweit offenlegt
Ein globales Sicherheitsrisiko Es ist ein Datenleck, das weltweit Schlagzeilen macht: Ein […] (00)
Lkw (Archiv)
Wiesbaden - Der Fachkräftemangel könnte sich dadurch weiter verschärfen, dass viele abhängig […] (00)
Satelliten am Fließband: Deutschlands Einstieg in die Raumfahrt-Revolution
Deutschland hat die Raumfahrt für sich entdeckt – und zwar nicht nur als wissenschaftliche, […] (00)
Honeywell und das Milliardenpotenzial seines Quantencomputergeschäfts
Die globale Technologiebranche erlebt einen Paradigmenwechsel: Nach dem Boom der Künstlichen […] (00)
Cressida Bonas
(BANG) - Cressida Bonas verkündet ihre zweite Schwangerschaft. Die britische Schauspielerin […] (00)
RB Leipzig - Werder Bremen
Leipzig (dpa) - Auf der Ehrentribüne wärmte der neue Fußballchef Jürgen Klopp die kalten Hände […] (02)
 
 
Suchbegriff