Primetime-Check: Montag, 2. Dezember 2024

03. Dezember 2024, 08:45 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Am Montag sahen 3,09 Millionen Zuschauer das Länderspiel Deutschland gegen Italien, während RTL mit "Bauer sucht Frau" 3,02 Millionen Zuschauer erreichte. ProSieben und Kabel Eins konnten mit ihren Programmen ebenfalls über dem Senderschnitt punkten.
Bild: Quotenmeter

Wie viele Menschen entschieden sich am Montag für Live-Fußball? Rückten Sat.1 und RTL im Dating-Duell enger aneinander? Und konnte Lege kommt auf den Geschmack erneut punkten?

3,09 Millionen Fußball-Fans schalteten das Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien im Ersten ein. Die blaue Eins durfte sich über Marktanteile von 12,9 Prozent im Gesamtpublikum und 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen freuen. Die Tagesthemen in der Halbzeitpause informierten ab 21:21 Uhr 2,37 Millionen Menschen, die Marktanteile wurden auf 9,6 respektive 7,1 Prozent beziffert. Das ZDF punktete mit Blackout bei Wellmanns bei 3,77 Millionen Zuschauer. Die Mainzer verbuchten 15,0 Prozent bei allen und 6,9 Prozent bei den Jüngeren. Für das das heute journal blieben 3,19 Millionen dran, die Marktanteile bewegten sich ab 21:45 Uhr bei 13,8 und 8,2 Prozent. Zwei Operation Omerta-Folgen erreichten 1,90 und 1,78 Millionen Zuschauer. Zwischen 22:15 und 23:31 Uhr beliefen sich die Marktanteile auf 10,5 und 13,0 Prozent bei allen respektive 4,7 und 5,4 Prozent bei den unter 50-Jährigen.

RTL sicherte sich den Primetime-Sieg im Privatfernsehen, denn Bauer sucht Frau spülte 3,02 Millionen Zuschauer zum Kölner Sender. Die Zielgruppenquote sank im Vergleich zur Vorwoche deutlich um dreieinhalb Punkte auf 10,9 Prozent. RTL Direkt und Ralf, der Bauernreporter fuhr ab 22:15 Uhr 1,77 und 1,40 Millionen Zuschauer sowie 8,9 und 5,8 Prozent Marktanteil ein. Hochzeit auf den ersten Blick konnte mit 1,00 Millionen Sat.1-Zuschauern und 7,9 Prozent die Lücke nicht wirklich verkleinern. Auch Lege kommt auf den Geschmack verblieb mit 6,9 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen auf dem Niveau der Vorwoche. Es entschieden sich 1,03 Millionen für die VOX-Sendung.

Drei Shows präsentierte ProSieben, die sich oberhalb des Senderschnitts einsortierten. TV total – Aber mit Gast kam auf 0,62 Millionen Zuschauer und 8,0 Prozent. Chris Du das hin? markierte eine Sehbeteiligung von 0,58 Millionen und einen Marktanteil von 8,4 Prozent, während Das Duell um die Geld mit 0,34 Millionen und 9,8 Prozent punktete. Die Filme Sherlock Holmes und Resident Evil: The Final Chapter lockten 0,71 und 0,30 Millionen zu Kabel Eins. Der Unterföhringer Sender schnappte sich 5,4 und 5,1 Prozent in der Zielgruppe. Für Mensch Retter bei RTLZWEI entschieden sich 0,47 Millionen Zuschauer. Das sorgte für 4,0 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren.

Quoten / Täglich aktuell / Primetime-Check
[quotenmeter.de] · 03.12.2024 · 08:45 Uhr
[0 Kommentare]
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 6 Stunden
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Im Zusammenhang mit der Gewalttat von Aschaffenburg hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem "Sicherheitsrisiko" durch psychisch erkrankte Geflüchtete gewarnt und zugleich mit einer Verordnung dafür geworben, mehr Therapieplätze bereitzustellen. "Deutschland hat ein Sicherheitsrisiko. Viele Menschen, die nach Kriegs- und Fluchterfahrung zu uns kommen, entwickeln […] (00)
vor 1 Stunde
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 11 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 9 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 6 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 3 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 5 Stunden
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 9 Stunden
 
Netflix blickt auf „The New Yorker“
Noch in diesem Jahr wird eine Dokumentation über das Magazin erscheinen. In diesem Jahr feiert „The New […] (00)
Neue «Berlin»-Folgen in Arbeit
Netflix hat die Dreharbeiten der zweiten Staffel angekündigt. Netflix hat den Produktionsstart der […] (00)
C+I stellt März-Highlights vor
Der Krimi-Sender präsentiert im März 2025 spannende True-Crime-Serien, darunter neue Staffeln von […] (00)
Christian Lindner (Archiv)
Berlin - FDP-Chef Christian Lindner hat für ein Bündnis aus Union, SPD und FDP geworben. `Die […] (00)
Biathlon Weltcup
Antholz (dpa) - Justus Strelow schaute etwas entgeistert auf die Anzeigetafel und stand damit […] (00)
AMD Radeon RX 9000-Serie: Neue Grafikkarten kommen im März
Es scheint, als wäre AMD bereit, bald seine neue Reihe an Grafikkarten auf den Markt zu […] (00)
Warner Bros. Games-Chef verlässt das Unternehmen
Nach zwölf Jahren an der Spitze der Firma verlässt David Haddad Warner Bros. Games. Der erfolgreiche […] (00)
Jon M. Chu
(BANG) - Der ‚Wicked‛-Cast kann nicht fassen, dass Jon M. Chu nicht für einen Oscar nominiert […] (00)
 
 
Suchbegriff