Primetime-Check: Dienstag, 3. Dezember 2024
Wie erfolgreich war DFB-Pokal im Ersten? Punktete Sat.1 mit zwei neuen «Elsbeth»-Geschichten?
Das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen (0:1) lockte 7,46 Millionen Zuschauer ins Erste, der Sender verbuchte 31,1 Prozent bei allen sowie 33,5 Prozent bei den jungen Menschen. Die «ZDFroyal»-Ausgaben Harry - der verlorene Prinz und Prinzessin Kate und das Drama der Windsors fanden bei 2,76 und 2,59 Millionen Menschen anklang, die Sendungen fuhren 11,0 und 9,9 Prozent ein. Bei den jungen Erwachsenen wurden 5,5 und 4,9 Prozent gezählt. Im Anschluss erreichte das heute journal noch 3,02 Millionen, die Marktanteile bewegten sich bei 12,5 Prozent bei allen sowie 5,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Zwei Elsbeth-Fälle brachten Sat.1 0,78 und 0,76 Millionen, in der Zielgruppe wurden 3,8 und 3,7 Prozent ermittelt. Mit Alarm für Cobra 11-Reruns erzielte RTL 1,21 und 1,02 Millionen, die Marktanteile in der Zielgruppe bewegten sich bei 4,9 und 3,0 Prozent. Mit RTL Direkt sahen noch 0,78 Millionen Menschen zu, der Marktanteil bei den jungen Erwachsenen lag bei 2,3 Prozent. ProSieben setzte auf Joko & Klaas gegen ProSieben und fuhr 0,85 Millionen ein, der Marktanteil wurde mit 10,8 Prozent beziffert.
Hot oder Schrott – Das Weihnachtsspecial lockte 0,64 Millionen Menschen zu VOX, danach sahen 0,37 Millionen noch Hot oder Schrott – Die Allestester, beide Formate erzielten 4,9 und 4,1 Prozent bei den Umworbenen. Zwei Hartz und herzlich-Ausgaben holten 0,45 und 0,32 Millionen, Trier-West fuhr 3,4 Prozent ein, eine alte Salzgitter-Geschichte erreichte 2,9 Prozent. Kabel Eins wiederholte die Spielfilme Trennung mit Hindernissen und Der Kautions-Cop, die auf 0,46 und 0,24 Millionen kamen. Bei den Umworbenen standen 3,4 und 2,0 Prozent auf der Uhr.