Preis des Präsidenten: Wettbewerb in gastgewerblichen Berufen an der BBS 2
Lennart Kleefeld ist der beste Nachwuchskoch in der Region

16. November 2015, 08:46 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Hannover, 16.11.2015 - Der Sieger des Preis des Präsidenten ist22Jahre alt und lernt im Maritim Airport Hotel Hannover: Lennart Kleefeldhat sich beim renommierten Wettbewerb in gastgewerblichen Ausbildungsberufen mit einem Menuaus gebeiztem Lachs, gebratenem Schweinerücken im Wirsingmantel und einem Mandelküchlein mit Orangen-Joghurt-Shooter am heutigen Samstag (14. November)durchgesetzt, begeisterte damit die Jury und die geladenen Gäste in der BBS 2 gleichermaßen.

„Die jungen Erwachsenen haben heute gezeigt, mit wie viel Engagement, Leistungsbereitschaft und Können sie ihre Ausbildung angehen. Ein tolles Zeichen für ihre Ausbildungsbetriebe und auch für die Region Hannover“, sagt Regionspräsident Hauke Jagau, der den Preis an die Gewinnerinnen und Gewinner verlieh. Es sei schön zu sehen, dass die Auszubildenden ihren Platz in der Gesellschaft gefunden haben – und Ansporn für Unternehmen und Betriebe, jungen Menschen die Möglichkeit einer Ausbildung zu schaffen. „Eine gute Ausbildung sichert den Unternehmen die Fachkräfte von morgen“, so Jagau. Es sei auch in diesem Jahr kein Problem gewesen, Auszubildende von dem Wettbewerb zu begeistern, sagt Barbara Weichhold, Schulleiterin der BBS 2. „Ich freue mich sehr über dieses besondere Engagement und  die hohe Leistungsbereitschaft der Jugendlichen.“ Die Auszubildenden mussten sich im Vorfeld für die Teilnahme am Wettbewerb qualifizieren, „das heißt, heute sind nur die Besten gegeneinander angetreten“, so Weichhold. „Am Ende können daher alle stolz auf ihre hier abgerufenen Leistungen sein.“

Der Preis des Präsidenten der Region Hannover ist von überregionaler Bedeutung: Die Erstplatzierten sind für die Niedersächsischen Jugendmeisterschaften qualifiziert, bei denen sie regelmäßig erfolgreich sind. Der nächste Wettbewerb findet im April 2016 in Göttingen statt. Die Landessieger wiederum nehmen an den Deutschen Meisterschaften teil.

Beim Wettbewerb war Kreativität und Können von den angehenden Köchen gefragt: Innerhalb von vier Stunden mussten sie mit den ihnen vorgegebenen Zutaten ein Drei-Gänge-Menü zaubern. Für die Vorspeise hatten sie als Pflichtkomponenten Lachs und Blattsalate sowie zusätzlich Kabeljau, Frühlingslauch, Spinat, Tomaten, Paprika, Fischfond und Fenchel zur Verfügung. Schweinerücken war die Hauptkomponente des Hauptganges, zu dem Putenbrust, Kalbsknochen, Hokkaidokürbis, Wirsingkohl, Steckrüben, Rosenkohl, Möhren, Kalbsjus, Champignons und Kartoffeln im Warenkorb lagen. Im Dessert mussten die angehenden Köchinnen und Köche Orangen, Joghurt, Quark und Sahne verwerten und hatten zusätzlich Äpfel, Kumquats, Minze, Kuvertüre und Beeren zur Auswahl.

Die angehenden Restaurant- und Hotelfachleute treten im Team an. Zu den Aufgaben der Restaurantfachleute gehörte es unter anderem, die Gäste zu beraten, die  Getränke zu servieren und am Tisch Speisen vorzulegen, während die Hotelfachleute für die Arbeiten an der Rezeption, die Blumengestecke und den Empfang der Gäste verantwortlich waren. Anspruchsvoll ist auch der Wettbewerb der Fachleute für Systemgastronomie. Die Auszubildenden mussten unter anderem ein umfangreiches Marketingkonzept für eine Aktionswoche planen und der kritischen Jury vorstellen. Alle mussten zudem einen schriftlichen Test bestehen.

Dem Erstplatzierten Lennart Kleefeld (Hannover) war Felix Eckardt (20) aus Burgwedel dicht auf den Fersen. Der machte den zweiten Platz in der Kategorie Koch/Köchin, lernt im Kastens Hotel Luisenhof Hannover und zauberte den Gästen ein Drei-Gänge-Menü aus Tartar vom Lachs, einem mit Shiitakepilzen gefülltem Schweinerücken und Quarksufflé mit Hippengebäck. Auf den dritten Platz kochte sich der 20-jährige Deniz Petrovic (Hannover), der ebenfalls im Maritim Airport Hotel Hannover lernt und mit seinem Menü aus Lachstartar, gebratenem Crépinette vom Schweinerücken sowie Quarkbällchen mit karamellisierten Orangenfilets überzeugte.

Den besten Service in der Kategorie Restaurantfachmann/-frau brachte Stefan Koch. Der 21-Jährige lernt im Forsthaus Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen. Auf Platz 2 landete die 21-jährige Stefanie Wehrmann aus Pöhle, die im Hannover Congress Centrum lernt. Den dritten Platz belegte Svenja Thiele (21, Hannover), die Auszubildende im Rathaus Restaurant Der Gartensaal in Hannover ist.

Auch in der Kategorie Hotelfachmann/-frau gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Platz 1 machte die 23-jährige Silvana Holzmann (Hannover), Auszubildende im Sheraton Hannover Pelikan Hotel, dicht gefolgt von Jason Anthony Leder. Der 18-Jährige aus Hannover lernt im Mercure Hannover Mitte. Den dritten Platz holte sich Elisabeth Schröder, 24 Jahre alt aus Suderburg. Sie absolviert ihre Ausbildung im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover.

Auch die Auszubildenden der Kategorie Fachmann/-frau für Systemgastronomie begeisterten beim Preis des Präsidenten: Rabea Emmert, 22 Jahre alt aus Hannover, lernt im Mc Donald’s Flughafen in Langenhagen. Den zweiten Platz erreichte der 26-jährige Lars Wahlert aus Nienburg; er absolviert seine Ausbildung im Burger King Gerd Liebig in Garbsen. Den dritten Platz machte Raphaela Coldewey: Die 25-Jährige aus Celle lernt im Mc Donald’s Restaurant Lampe in Celle.
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 16.11.2015 · 08:46 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 8 Stunden
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith Kellogg aus den Ukraine-Gesprächen ausschließen will, ist ein klares Signal. Der Kreml will keine Verhandlungspartner, die als zu pro-ukrainisch gelten. Doch die Ablehnung ist mehr als nur ein diplomatisches Detail – sie zeigt, dass Moskau die Spielregeln in den Verhandlungen selbst diktieren möchte. Kellogg […] (00)
vor 8 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 5 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 2 Stunden
Valve: Steam Deck und SteamVR weisen den Weg in die Hardware-Zukunft
Valve hat in einem neuen Blogpost auf Steamworks Development einen Blick auf die Erfolge des vergangenen Jahres geworfen. Neben neuen Features für die Steam-Plattform wurde auch über die Zukunft ihrer Hardware wie das Steam Deck, SteamOS und SteamVR gesprochen. Die Botschaft ist klar: Valve ist bereit, die Gaming-Welt weiterhin zu revolutionieren – aber ohne überstürzte Entscheidungen. Steam Deck: […] (00)
vor 8 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 2 Stunden
Bob-WM in Lake Placid
Lake Placid (dpa) - Francesco Friedrich hat das Abbruch-Rennen im Viererbob bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid gewonnen. Der zweimalige Doppel-Olympiasieger aus Pirna setzte sich nach drei Wertungsläufen mit 0,28 Sekunden Vorsprung gegen den Berchtesgadener Johannes Lochner durch und holte sein insgesamt 16. WM-Gold. Dritter wurde der Brite Brad Hall. Für Friedrich war es das sechste WM- […] (00)
vor 12 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) erlebt eine bemerkenswerte Preisrallye und hat die Marke von 85.000 $ nach einem Anstieg von 4,3% in den letzten 24 Stunden zurückerobert. Diese Erholung hat erneuten Optimismus unter den Investoren ausgelöst, die nun auf Anzeichen für weitere Marktbewegungen achten. Allerdings zeigt die On-Chain-Datenanalyse, dass die Marktnachfrage schwach bleibt, was die Nachhaltigkeit […] (00)
vor 47 Minuten
 
Girls'Day 2025 bei NETZSCH Pumpen & Systeme
Waldkraiburg, 14.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, der globale […] (00)
Neuer Flyer: Optimiertes Datenmanagement mit NetApp
Nürnberg, 14.03.2025 (PresseBox) - Passend zur NetApp Partner Academy und zum NetApp […] (00)
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Schiffskollision vor britischer Küste
Hull (dpa) - Der Kapitän der «Solong» ist nach der Kollision des Containerschiffs mit dem […] (06)
Neuer Leak zeigt Neugestaltung der Kamera im iPhone 17 Pro
Ein neuer Leak zum kommenden iPhone 17 Pro soll ein Bild der neugestalteten Kamera zeigen. Das […] (00)
Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm 'alles'
(BANG) - Olly Alexanders Zuhause bedeutet ihm "alles". Der 34-jährige Sänger war früher "immer […] (00)
«Sistas» geht weiter
Eine weitere Serie von Tyler Perry bekommt eine neue Staffel. Die BET Media Group teilte mit, dass Tyler […] (00)
Bayern München - VfL Wolfsburg
München (dpa) - Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren […] (01)
 
 
Suchbegriff