Positive Überraschung: Britischer Wirtschaftsoptimismus steigt überraschend
Die Unternehmenskultur Großbritanniens zeigt im Juni unerwartete Zuversicht: Der vielbeachtete Einkaufsmanagerindex (PMI) von S&P Global weist ein bemerkenswertes Plus auf. Verglichen mit Mai kletterte der Index um 0,4 Punkte auf 50,7 Zähler, wie S&P Global in London in einer ersten Schätzung enthüllte. Mit dieser Zahl übertraf der PMI die Erwartungen der Ökonomen, die lediglich mit einem Anstieg auf 50,5 Punkte gerechnet hatten.
Der PMI, ein essenzieller Indikator für die wirtschaftliche Aktivität, bleibt somit über der kritischen Marke von 50 Punkten, ein bedächtiges Zeichen für Wachstum. Während der industrielle Sektor Großbritanniens sich unerwartet besserte, blieb der zugehörige Stimmungsindex noch unter der Expansionsschwelle. Hingegen setzte der Dienstleistungssektor seinen positiven Trend fort und vergrößerte den Vorsprung über die Expansionsgrenze hinaus.
Chris Williamson, Chefvolkswirt bei S&P Global Market Intelligence, kommentierte die Lage: „Die britische Wirtschaft präsentiert sich zum Ende des zweiten Quartals in einer trägen Verfassung.“ Trotz der mehrmonatigen Erholung spricht er von einem „enttäuschenden Wachstum“, das in absehbarer Zeit erwartet wird.