Eulerpool News

Politische Weichenstellung: Wahlprogramme zur Bundestagswahl im Fokus

17. Dezember 2024, 13:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die politischen Programme zur Bundestagswahl am 23. Februar zeigen unterschiedliche Schwerpunkte der Parteien in Bereichen wie Wirtschaft, Steuern und Sicherheit. Während Union und FDP auf Steuersenkungen und wirtschaftliches Wachstum setzen, plädieren SPD und Grüne für soziale Maßnahmen und einen differenzierten Ansatz in der Migrations- und Ukraine-Politik.

Nach der Vertrauensfrage des Kanzlers rücken nun zentrale Themen wie Wirtschaft, Steuern und Sicherheitspolitik in den Vordergrund. In Berlin stellen die großen Parteien ihre Programme für die bevorstehende Bundestagswahl vor.

Der Wahltermin scheint mit dem 23. Februar festzustehen, auch wenn die offizielle Ankündigung noch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aussteht. Während Union, SPD und Grüne ihre Pläne bereits öffentlich gemacht haben, wird die FDP einen Tag später folgen.

Die liberale Partei hat jedoch bereits erste Einblicke in ihren Programmentwurf gegeben. Ein spannendes Bild zeichnet sich bei den Hauptakteuren der Wahl ab: Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz und der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD setzen auf unterschiedliche Schwerpunkte, von niedrigeren Stromsteuern bei der Union bis hin zu wirtschaftlichem Aufschwung bei der SPD.

Auch die FDP fokussiert sich stark auf die Wirtschaft, während die Grünen der sozialverträglichen Ausgestaltung des Klimaschutzes höchste Priorität einräumen. Bei der Steuerpolitik gibt es ebenfalls diverse Ansätze: CDU und CSU setzen auf Einkommenssteuersenkungen, während SPD und Grüne wohlhabendere Bürger stärker zur Kasse bitten wollen.

Die FDP schlägt einen Grundfreibetrag von mindestens 1.000 Euro vor. Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags wird von Union und FDP befürwortet, jedoch nicht von der SPD. Bei der Schuldenbremse zeigen sich die Parteien ebenfalls gespalten.

Im sozialen Bereich sind sich SPD und Grüne einig, dass der Mindestlohn auf 15 Euro steigen sollte, während die Union mit steuerfreien Überstundenzuschlägen für Fleißige punkten will. Die Union plant zudem eine neue Grundsicherung, die im Gegensatz zum bisherigen Bürgergeld stärker auf Beschäftigungsanreize ausgerichtet ist.

Auf dem Rentensektor setzen die Liberalen auf individuelle Aktienrenten, während SPD und Grüne das Rentenniveau stabil halten möchten. Zentrale Unterschiede in der Migrationspolitik zeichnen sich ab: Die Union spricht sich für einen strikten Kurs aus, während SPD, Grüne und FDP die Thematik differenzierter angehen.

Auch bei der Ukraine-Politik herrscht Uneinigkeit, wobei die SPD auf Besonnenheit bei Waffenlieferungen setzt, die FDP hingegen eine proaktive Unterstützung der Ukraine fordert. In puncto Bundeswehr und Wehrpflicht gibt es ebenfalls divergierende Vorstellungen.

Politics
[Eulerpool News] · 17.12.2024 · 13:20 Uhr
[0 Kommentare]
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Berlin - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an deutschen Universitäten zu entwickeln. "Von KI bis Kampfdrohne - was an deutschen Universitäten erforscht wird, könnte entscheidende Vorteile liefern", sagte Lukas Honemann, Bundesvorsitzender des RCDS, dem "Stern". "Die Zivilklausel gehört endgültig abgeschafft, […] (00)
vor 27 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 11 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (01)
vor 2 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 57 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
 
Hubert Aiwanger (Archiv)
Berlin - Mehrere SPD-Politiker haben den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) […] (07)
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht im Zollstreit mit den USA die Kanadier […] (01)
FDP
Berlin (dpa) - Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl will der bisherige FDP-Fraktionschef Christian […] (03)
Charlotte Weihl ist die amtierende Deutsche Weinkönigin
Neustadt/Weinstraße (dpa) - Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast […] (07)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (02)
Johnny Depp war vom Ruhm 'völlig ausgeflippt'.
(BANG) - Johnny Depp war vom Ruhm "völlig ausgeflippt". Der 61-jährige Schauspieler hat sich in […] (00)
1. FC Heidenheim - Holstein Kiel
Heidenheim (dpa) - Dem 1. FC Heidenheim ist im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Holstein Kiel ein […] (01)
Vier neue «Praxis mit Meerblick»-Filme
Einer dieser Filme wird an Karfreitag ausgestrahlt. Tanja Wedhorn spielt erneut die Hauptrolle. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff