Eulerpool News

Politische Turbulenzen in Südkorea belasten Finanzmärkte

04. Dezember 2024, 10:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der südkoreanische Finanzmarkt ist aufgrund von Präsident Yoon Suk Yeols kurzfristiger Kriegsrechtserklärung und deren Rücknahme in Turbulenzen geraten, was zu einem Aktienschwund und einer Veränderung der Währung führte. Der Leitindex KOSPI fiel um 1,44 Prozent, internationale Anleger verkauften Netto-Aktien im Wert von 408,8 Milliarden Won.

Der südkoreanische Finanzmarkt erlebte eine Erschütterung, nachdem Präsident Yoon Suk Yeol das Kriegsrecht verhängte und kurz darauf wieder zurücknahm. Diese politische Krise, die schwerwiegendste ihrer Art seit Jahrzehnten, führte zu einem Rückgang der koreanischen Aktien und einem heftigen Auf und Ab der Landeswährung.

Der Leitindex KOSPI schloss um 1,44 Prozent schwächer und verlor 36,10 Punkte auf 2.464,00 Zähler. Unter den Schwergewichten an der Börse fiel Samsung Electronics um 0,93 Prozent, während SK Hynix einen Zuwachs von 1,88 Prozent verzeichnete. Dagegen rutschte LG Energy Solution um 2,02 Prozent ab.

Präsident Yoon diente der Rückzug seiner martialischen Maßnahmen als Eingeständnis gegenüber dem Widerstand des Parlaments, welches ein Verbot politischer Aktivitäten und Zensur ablehnte. Um die finanzielle Stabilität im Nachgang der politischen Spannungen zu sichern, versprach das Finanzministerium notfalls unbegrenzte Liquidität zur Verfügung zu stellen.

Die Automobilbranche zeigte sich durchwachsen: Während Hyundai um 2,56 Prozent nachgab, legte Kia leicht um 0,10 Prozent zu. Düstere Stimmung war auch bei Naver zu spüren, dessen Aktien 3,11 Prozent einbüßten, während Kakao einen beeindruckenden Sprung von 8,50 Prozent machte.

Von den insgesamt 938 gehandelten Aktien schlossen 176 im Plus, 737 im Minus. Internationale Anleger verkauften Netto-Aktien im Wert von 408,8 Milliarden Won. Der KOSPI verzeichnet in diesem Jahr bislang einen Rückgang von 7,20 Prozent. Die koreanische Währung hat im Kontext der Turbulenzen gegenüber dem US-Dollar um 8,7 Prozent abgewertet.

Im Anleihehandel gingen die Dezember-Futures der dreijährigen Staatsanleihen um 0,08 Punkte zurück, während die Renditen sowohl für dreijährige als auch für zehnjährige Anleihen gestiegen sind.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 10:25 Uhr
[0 Kommentare]
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.156,73 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.085 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.855 Punkten 1,3 […] (00)
vor 16 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 7 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 2 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 4 Stunden
 
Commerzbank plant Stellenabbau zur Abwehr von UniCredit-Übernahme
Die Commerzbank erwägt einen umfangreichen Stellenabbau, um sich gegen die Übernahmeversuche […] (00)
Mercedes-Chef Källenius fordert EU zur Abkehr von Strafzöllen auf chinesische E-Autos auf
Mercedes-Benz-Chef Ola Källenius drängt die Europäische Union, Strafzölle auf chinesische […] (00)
Telefónica setzt Vorstandschef Álvarez-Pallete nach Saudi-Arabischem Einstieg ab
Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica hat seinen langjährigen […] (00)
Deutsche Bundesbank (Archiv)
Frankfurt/Main - Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat für eine Reform der Schuldenbremse […] (03)
Slovan Bratislava - VfB Stuttgart
Bratislava (dpa) - Doppelpacker Jamie Leweling und seine Stuttgarter Mitspieler hüpften vor den […] (00)
«Cobra 11» & Die Linke – kein guter RTL-Abend
Am späteren Verlauf ging es mit illegalen Unterspritzungen beim Heilpraktiker weiter. Eine weitere neue […] (00)
Trump dreht die Zeit zurück: Fossile Brennstoffe statt „Green Deal“
Ein radikaler Bruch mit Bidens Politik Kaum im Amt, setzt Donald Trump ein klares Zeichen: Mit […] (00)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
Ryu's Office wird das INDIE Live Expo: Spring Showcase als Live Stream am 13.04.25 […] (00)
 
 
Suchbegriff