Politiker zu Besuch bei Exide Technologies: Gespräche zur Bedeutung der Batterieindustrie für die Zukunft Europas mit Lena Düpont und Fritz Güntzler

18. August 2020, 16:55 Uhr · Quelle: Pressebox
Gennevilliers, Frankreich, 18.08.2020 (PresseBox) -
  • Europaabgeordnete Lena Düpont und Fritz Güntzler, MdB, informieren sich bei Exide Technologies in der Produktionsstätte in Bad Lauterberg über die Entwicklungen in der Batterieindustrie
  • Gespräche zum europäischen Green Deal und der EU-Batterieverordnung
  • Exide unterstützt mit seinen Batterielösungen die Versorgungssicherheit und das Energiemanagement während der Covid-19 Pandemie
Der Batteriehersteller Exide Technologies (www.exide.com/eu), ein globaler Anbieter von Energiespeicherlösungen, empfing heute die Europaabgeordnete Lena Düpont sowie Fritz Güntzler, Mitglied des deutschen Bundestages, im Produktionswerk in Bad Lauterberg, Deutschland.

Die Parlamentarier hatten die Gelegenheit, die Produktionsstätte zu besichtigen und anschließend mit Mitarbeitern von Exide die Relevanz des Unternehmens für die Region und die Entwicklung des Batterie- und Energiemanagements zu diskutieren. Den Schwerpunkt bildeten hierbei Gespräche zu europapolitischen Themen und die Bedeutung der Covid-19 Pandemie. Gerade in Zeiten der Pandemie wurde deutlich, wie entscheidend Exides Lösungen zu Versorgungssicherheit und Energiemanagement im Bereich der Logistik und im Gesundheitswesen beitragen.

Exide Technologies engagiert sich als führendes Mitglied von EUROBAT (Verband der europäischen Automobil- und Industriebatteriehersteller) auch auf europapolitischer Ebene. Die Batterieindustrie liefert die Schlüsseltechnologien zur Umsetzung des Green Deals der europäischen Kommission. Kernelemente des Green Deals, wie zum Beispiel die Bedeutung der neuzufassenden EU-Batterieverordnung, wurden mit Frau Düpont erörtert. Exide Technologies strebt Nachhaltigkeit in der Energieerzeugung und -speicherung an und ist aufgrund seiner Investitionen in Forschung und Entwicklung Vorreiter auf dem Gebiet der Batterielösungen für den stetigen Übergang zu einem dekarbonisierten Energiesektor. Darüber hinaus verfügt Exide über die Infrastruktur, die Rücknahme und das Recycling der Produkte im eigenen Haus oder über Servicepartner zu realisieren.

„Exide Technologies zählt mit seinen führenden Energiespeicherlösungen, die der Absicherung von Hightech-Anwendungen dienen, zu den Hidden Champions der Region“, sagt Lena Düpont. „Ich habe mich gefreut, Exide als einen der wichtigsten Arbeitgeber der Südharzregion zu besuchen und, vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen, Lösungen zu der voranschreitenden Dekarbonisierung und Versorgungssicherheit zu besprechen.“

Lena Düpont, Mitglied der CDU, wurde 2019 erstmals in das Europäische Parlament gewählt. Die Europaabgeordnete und Politikwissenschaftlerin mit Interesse an regionaler Entwicklung und nachhaltigem Wachstum ist Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres und zudem stellvertretendes Mitglied in den Ausschüssen für regionale Entwicklung, Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.

Ihr Parteikollege Fritz Güntzler aus dem Wahlkreis Göttingen ist bereits seit Herbst 2013 Abgeordneter des deutschen Bundestages und hat als Mitglied des Finanzausschusses und parlamentarischen Kontrollgremiums zur Finanzmarktstabilisierung seinen Schwerpunkt im Finanzwesen. Zudem ist er im Sportausschuss des Bundestages aktiv.

Markenhinweis
Exide und Exide Technologies sind eingetragene Marken von Exide Technologies.
Elektrotechnik
[pressebox.de] · 18.08.2020 · 16:55 Uhr
[0 Kommentare]
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Samstag um 08:00
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Berlin - Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert Geld aus dem Finanzpaket, um staatlich geförderte Kampfdrohnen an deutschen Universitäten zu entwickeln. "Von KI bis Kampfdrohne - was an deutschen Universitäten erforscht wird, könnte entscheidende Vorteile liefern", sagte Lukas Honemann, Bundesvorsitzender des RCDS, dem "Stern". "Die Zivilklausel gehört endgültig abgeschafft, […] (00)
vor 20 Minuten
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (01)
vor 2 Stunden
Lager Online
Russlands Zentralbank hat zusammen mit der Anweisung des Präsidenten Wladimir Putin Vorschläge an die Regierung eingereicht, um einer begrenzten Gruppe von lokalen Investoren den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu erlauben. Laut der Ankündigung könnte die Initiative zuerst in einem dreijährigen experimentellen Regime getestet werden. Die Idee der Bank ist es, den Kryptohandel nur für jene […] (00)
vor 50 Minuten
 
Datengetriebenes Geschäftsprozessmanagement: Effizienz durch Process Mining steigern
Garching b. München, 14.03.2025 (PresseBox) - Was ist datengetriebenes […] (00)
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Koeln, 15.03.2025 (PresseBox) - Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. […] (00)
Vogelsbergkreis, 14.03.2025 (lifePR) - Am Samstag, 29. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises eine eintägige Studienfahrt ins Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden an. Die dort präsentierten […] (00)
Bestechung für Wohnraum – Korruptionsaffäre erschüttert Osnabrück
Ein System der Vetternwirtschaft? Die Stadt Osnabrück sieht sich mit einem schweren […] (04)
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air […] (00)
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Berlin (dpa) - Nur drei Tage nach dem umjubelten Einzug ins Champions-League-Viertelfinale hat […] (03)
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Nachhandelseinheit der Deutschen Börse, Clearstream, kündigte an, dass sie noch in diesem […] (00)
 
 
Suchbegriff