Eulerpool News

Poker um Direct Line: Aktionäre lehnen Avivas Übernahmeangebot ab

04. Dezember 2024, 23:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Aktionäre von Direct Line lehnen das Aviva-Übernahmeangebot von 250 Penny pro Aktie ab, da sie es als zu niedrig erachten. Trotz der Charmeoffensive von Aviva bleibt unklar, ob ein verbessertes Angebot die Verhandlungen vorantreiben kann.

Ein Aufruhr herrscht unter den Aktionären von Direct Line, die auf ein höheres Übernahmeangebot von Aviva bestehen, nachdem das Versicherungsunternehmen ein Angebot über 3,3 Milliarden Pfund ausgeschlagen hat. Einige bedeutende Investoren, welche die rote Telefonmaskottchen-Marke unterstützen, stehen hinter der Entscheidung des Vorstands, das Aviva-Angebot von 250 Penny pro Aktie als "höchst opportunistisch" und "erheblich" zu niedrig zu bezeichnen.

Die Stimmung unter den Aktionären, die mit der Financial Times sprachen, ist klar: Sie unterstützen die Entscheidung des Vorstands, nicht auf das Aviva-Angebot einzugehen, da dieses den Wert des Unternehmens nicht angemessen widerspiegelt. Ein Investor aus den Top 30 brachte es pointiert auf den Punkt: "250 Penny sind bei weitem nicht der richtige Preis. Das Verhalten des Direct Line Vorstands ist richtig – verhandeln sollte man erst, wenn ein angemessenes Angebot vorliegt."

Auch von der anderen Seite gibt es Erwartungen. Ein Top-10-Investor von Aviva, der ebenfalls Anteile an Direct Line hält, würde erwarten, dass Direct Line bei einem erhöhten Angebotspreis über die 250 Penny hinaus erste Gespräche aufnehmen könnte. Es sei möglich, den Eigenkapitalanteil zu erhöhen, sollte Aviva ein verbessertes Angebot vorlegen.

Obwohl die Bemühungen von Aviva, die Direct Line-Investoren durch eine Charmeoffensive zu überzeugen, auf Hochtouren laufen, stehen die bisherigen Unterstützer hinter der Strategie von Direct Line. Der Chef von Direct Line, Adam Winslow, bemüht sich, den Anlegern die Fortschritte der Umstrukturierung nahezubringen und ihnen Zuversicht zu vermitteln.

Trotz des stolzen Premiumangebots von 57,5 Prozent über dem Schlusskurs von Direct Line vor der Offenlegung der Annäherung, haben sich die Aktien lediglich um die 230 Penny bewegt. Laut Experten steht Aviva unter Druck, das Gebot bis 25. Dezember formell zu überdenken oder sich zurückzuziehen. Eine Fusion beider Unternehmen würde den Markt erheblich beeinflussen, da sie gemeinsam über 20 Prozent im Kfz-Versicherungs- und etwa 15 Prozent im Hausversicherungssegment beanspruchen könnten.

Bisherige Übernahmeversuche, darunter zwei von der belgischen Ageas, konnte Direct Line bereits abwehren. Analysten von Berenberg spekulieren, dass Aviva durchaus Spielraum habe, ihr Angebot auf bis zu 275 Penny zu erhöhen. Trotz aller Planungen bleibt der nächste Zug unklar, denn die Marktanalysten signalisierten bereits, dass Avivas aktuelle Offerte kaum Aussicht auf Erfolg hat, ohne tiefer in die Tasche zu greifen.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.12.2024 · 23:03 Uhr
[0 Kommentare]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 9 Stunden
Nahostkonflikt - Dschenin
Tel Aviv/Dschenin (dpa) - Kurz nach Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen hat Israel einen umfangreichen Militäreinsatz gegen militante Palästinenser im Westjordanland eingeleitet. Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden bei dem Einsatz in der Stadt Dschenin zehn Menschen getötet und mindestens 40 verletzt. Der Militäreinsatz, der jüngste in einer Reihe von […] (00)
vor 22 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 12 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 9 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 5 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 18 Minuten
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 5 Stunden
 
Trump Coin: Der Ex-Präsident im Krypto-Fieber
Donald Trump ist zurück auf der Bühne – diesmal nicht nur politisch, sondern auch digital. Mit […] (00)
Geberit trotzt der Baukrise: Umsatzplus in schwierigem Marktumfeld
In einem Jahr, in dem die Bauindustrie mehr und mehr zu kämpfen hat, zeigt Geberit, dass solide […] (00)
KI-Agenten und Altcoins: Wie virtuelle Assistenten Millionen verdienen
Die neue Ära der Künstlichen Intelligenz „KI-Agenten werden die Hälfte aller menschlichen […] (00)
Demo gegen Rechts in Leipzig
Berlin (dpa) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hält die fraktionsübergreifende […] (00)
Belgien ermittelt gegen Apple wegen mutmaßlicher Verwendung von Konfliktmineralien aus dem Kongo
Die belgischen Behörden haben eine strafrechtliche Untersuchung gegen Apple eingeleitet. Dem […] (00)
46,8 Millionen Abrufe: «Back in Action» schlägt ein
Innerhalb von drei Tagen erreichte der Blockbuster mit Jamie Foxx und Cameron Diaz ein riesiges Publikum. […] (00)
Sido
(BANG) - Charlotte Würdig und Georgina Stumpf sollen sich aktuell eine eher ungewöhnliche […] (00)
keyboard, technology, office, internet, desk, typing, work, online, working, workplace, programming, gaming, blue office, blue work, blue online, blue internet, blue gaming, blue desk, blue game, blue games, blue keyboard, blue programming, programming, g
Katsuhiro Harada, der Produzent der Tekken -Serie bei Bandai Namco, wird das Unternehmen nicht […] (00)
 
 
Suchbegriff