Pilatus-Bahnen AG mit weiterem Rekordjahr 2024
Kriens, 24.03.2025 (lifePR) - Die Pilatus-Bahnen AG erzielte 2024 ein Rekordergebnis. Mit einem Umsatz von über CHF 43 Mio., einem EBITDA von CHF 16 Mio. und 796'594 Besucherinnen und Besuchern am Berg (+4,7%), konnte das Ergebnis von 2023 übertroffen werden. Sandra Bütler, seit einem Jahr CEO der Pilatus-Bahnen ist überzeugt, dass der Erfolg vor allem der Erfolg des ganzen Teams ist: "Die Zusammenarbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche am Berg beeindruckt mich. Unser Team hält die Destination Pilatus mit grossem Engagement in Bewegung und diese Leidenschaft ist für uns entscheidend."
Die Pilatus-Bahnen AG verzeichnete 2024 mit CHF 43'177'434 (+ 7.6% im Vergleich zu 2023) einen neuen Umsatzrekord. Dazu beigetragen hat trotz des eher bescheidenen Wetters im Frühling und im Frühherbst die weitere Erholung der wichtigsten Märkte, insbesondere des US-amerikanische Marktes. Die Goldene Rundfahrt erwies sich erneut als Publikumsmagnet. Dass die Strategie stimmt, zeigt auch das stabile Reiseverhalten der Schweizer Gäste sowie der sehr gute Gästemix.
Trotz einer Verdopplung der Stromkosten aufgrund der hohen Marktpreise, gelang es die Gesamtkosten wirkungsvoll zu steuern, so dass der EBITDA mit CHF 16.1 Mio. nochmals um +6.7% gesteigert werden konnte.
Mit verschiedenen Neuerungen wurde die Aufenthaltsqualität für die Gäste verbessert: Das Reservationssystem für die Zahnradbahn und die Einführung von Platzkarten, sogenannten Time-Tickets, in Alpnachstad haben sich bewährt. So konnten die Wartzeiten für die Besuchenden verkürzt oder angenehmer gestaltet werden.
Wiederum zeigte sich, dass die Pilatus-Bahnen in den Wintermonaten Wachstumspotenzial haben. Die zahlreichen Gäste der Sommermonate kratzen oft an der Kapazitätsgrenze und daher liegt der Fokus in der Weiterentwicklung der Winterprodukte.
Geschäftsbericht 2024 unter https://www.pilatus.ch/unternehmen/investor-relations