Eulerpool News

Peruanischer Rechtsstreit gegen RWE: Gutachten schätzten Flutwellenrisiko als minimal ein

17. März 2025, 18:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Rechtsstreit gegen RWE schätzten Experten das Flutwellenrisiko durch einen Gletschersee als minimal ein. Klägers Anwalt korrigierte die Treibhausgasemissionen von RWE auf 0,38 Prozent der globalen Gesamtemissionen, während der Prozess über den drohenden Schaden weitergeht.

Im Zivilprozess um die Rolle des Energieriesen RWE bezüglich der globalen Erderwärmung haben Experten die Gefahr einer Flutwelle durch einen Gletschersee als äußerst gering bewertet. Laut Geowissenschaftler Rolf Katzenbach, der vor dem Oberlandesgericht Hamm aussagte, liegt die Wahrscheinlichkeit der als realistisch betrachteten Szenarien bei nur einem Prozent – ein Wert, den Katzenbach als "lächerlich klein" beschreibt.

Selbst im unwahrscheinlichen Fall einer Flutwelle würde das Grundstück des Klägers nach entsprechender Analyse maximal 20 Zentimeter hoch überschwemmt. Katzenbach ist überzeugt, dass dies keine Schäden an der Bausubstanz verursachen würde.

Der Kläger Saúl Luciano Lliuya, der als Bergführer und Landwirt in Huaraz lebt, fordert seit 2015, dass RWE an den Kosten für Schutzmaßnahmen beteiligt wird. Diese sollen sein Anwesen vor möglichen Flutwellen durch den abschmelzenden Gletschersee Palcacocha schützen, eine Folge der Erderwärmung, für die Lliuya RWE mitverantwortlich macht. Unterstützung bekommt er von der Stiftung Zukunftsfähigkeit und Germanwatch.

Die aktuell laufenden Verhandlungen befassen sich insbesondere mit den Erkenntnissen der Sachverständigen. Neben Katzenbach steht auch der Lawinenschutzexperte Johannes Hübl im Fokus, um zu klären, ob das Eigentum des Klägers in den kommenden 30 Jahren ernsthaft durch Überschwemmungen oder Schlammlawinen bedroht ist. Die bisherigen Gutachten verneinen ein solches Risiko. Wie das Gericht diese Informationen letztlich bewertet, bleibt offen. Die entscheidenden Verhandlungen werden fortgesetzt.

Lliuyas Anwälte korrigierten während der Verhandlung die Angaben zur Emission von Treibhausgasen durch RWE und bezifferten deren Anteil an der globalen Gesamtemission nun auf 0,38 Prozent.

Politics
[Eulerpool News] · 17.03.2025 · 18:22 Uhr
[0 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Charkiw
Charkiw (dpa) - Durch einen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Großstadt Charkiw sind nach Behördenangaben mindestens 20 Menschen verletzt worden. «In der Stadt sind Explosionen zu hören», schrieb Bürgermeister Ihor Terechow am Abend auf Telegram. Mehrere Stadtteile seien von den Angriffen betroffen. Eine Kampfdrohne iranischer Bauart sei neben einem Krankenhaus eingeschlagen. Charkiw, […] (01)
vor 1 Stunde
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 4 Stunden
Snap
Venice (dpa) - Die wirtschaftliche Unsicherheit nach den Zoll-Ankündigungen von Präsident Donald Trump schlägt auf das Geschäft der Foto-App Snapchat durch. Die Betreiberfirma Snap verzichtet auf eine Prognose für das laufende Vierteljahr, nachdem man zum Start des Quartals «Gegenwind» für das Geschäft verspürt habe. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als 15 Prozent. […] (00)
vor 30 Minuten
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 48 Minuten
Snapchat verbessert Umsätze
Gleichzeitig bleibt das Unternehmen in der Verlustzone. Im kalifornischen Santa Monica gab Snap-CEO Evan Spiegel die aktuellen Quartalszahlen bekannt. In den Monaten Januar, Februar und März 2025 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,363 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals waren 1,195 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (00)
vor 50 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
FTX hat rechtliche Schritte gegen NFT Stars Limited und Delysium eingeleitet, um digitale Vermögenswerte wiederzuerlangen, die angeblich zurückgehalten werden. Die Klagen sind der jüngste Schritt in den Bemühungen des Unternehmens, Mittel zurückzugewinnen und die Rückzahlungen für Gläubiger zu maximieren, nachdem es im November 2022 zusammengebrochen ist. Token-Vorwürfe Die inzwischen […] (00)
vor 27 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 6 Stunden
 
Stahlproduktion (Archiv)
München - Unternehmen in Deutschland haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Geschäftsentwicklung […] (04)
Hochspannungsleitung (Archiv)
Aachen - Ein großflächiger Stromausfall wie kürzlich auf der Iberischen Halbinsel ist in […] (00)
Im Ukraine-Krieg zerschossener Kleinbus (Archiv)
Berlin - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der internationalen […] (00)
Schüsse in Schweden
Uppsala (dpa) - Bei Schüssen im Zentrum der schwedischen Universitätsstadt Uppsala sind drei […] (00)
FRoSTA-Aktie: Billig wie nie trotz Kursrally
Wer glaubt, Hauptversammlungen kleiner Unternehmen seien öde Formalien, der hat die der FRoSTA […] (00)
Review: Sauberkeit neu definiert: Der Dreame Z1 Pro Poolroboter
Ein gepflegter Pool ist das Herzstück vieler Gärten und sorgt gerade in den warmen Monaten für […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im […] (02)
Florian Thunemann übernimmt Hauptrolle bei AWZ
Als Dragan Petrovic soll er ab Ende Mai frischen Wind in die RTL-Serie Alles was zählt bringen. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff