Eulerpool News

Parteipräferenzen und Sorgen von Wählern mit Migrationshintergrund: Eine neue Perspektive

24. Januar 2025, 10:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Eine Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung zeigt, dass Wähler mit Migrationshintergrund vor allem der SPD vertrauen, während wirtschaftliche Sorgen und Sicherheitsbedenken dominieren. Unterschiede in den Parteipäferenzen zeigen sich je nach Herkunft, besonders bei der Unterstützung für Grüne und Linke.

Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (Dezim) in Berlin beleuchtet die Wahlpräferenzen und Sorgen von Wählern mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ein besonderes Vertrauen genießen dabei Parteien aus dem Mitte-Links-Spektrum. Eine Ausnahme bilden Personen mit Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion, die eine Affinität zu CDU und CSU zeigen.

Hauptanliegen der Wahlberechtigten mit und ohne Zuwanderungsgeschichte sind die schwächelnde deutsche Konjunktur und die Inflation. Diese wirtschaftlichen Herausforderungen sind derzeit das bedeutendste Problemfeld. Darüber hinaus äußern Menschen mit Migrationshintergrund vermehrt die Besorgnis, Opfer von Straftaten zu werden, was laut Studie mit prekären wirtschaftlichen Verhältnissen und Wohnraummängeln verbunden ist.

Interessanterweise sehen 74 Prozent der Befragten die SPD als wählbare Partei. CDU, CSU, die Grünen und die FDP folgen in der Rangliste der Parteipräferenzen. Unterschiede zeigen sich jedoch, wenn man genauer auf die Herkunft der Wähler blickt: Personen aus Nicht-EU-Staaten zeigen weniger Unterstützung für die Grünen im Vergleich zu Personen ohne Einwanderungsgeschichte.

Bemerkenswert ist auch, dass sowohl die Linke als auch das Bündnis Sahra Wagenknecht bei Menschen ausländischer Herkunft auf mehr Zuspruch treffen als bei ihrer Referenzgruppe ohne Migrationsgeschichte. Der Nahostkonflikt, ein weiteres wichtiges Thema, liegt besonders Menschen mit Wurzeln in der Türkei und der arabischen Welt am Herzen. Diese Perspektiven spiegeln die Vielfalt der Blickwinkel wider, die in der Diskussion über politische Inhalte und Prioritäten eine Rolle spielen.

Politics
[Eulerpool News] · 24.01.2025 · 10:33 Uhr
[0 Kommentare]
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des Bösen»: Als Lucy Letby im August 2023 von einer Jury wegen des Mordes an sieben Babys und des versuchten Mordes weiterer verurteilt wird, überbieten sich die Blätter mit Schlagzeilen. Die inzwischen 35 Jahre alte Kinderkrankenschwester wird zu fünfzehnfach lebenslanger Haft verurteilt, eine Entlassung ist ausgeschlossen. Doch eineinhalb Jahre nach […] (00)
vor 10 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 3 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 1 Stunde
Death Stranding 2: On the Beach – Was steckt in der Collector’s Edition? Neues Video klärt auf!
Preise, Statuen und Sam Porter Bridges – Death Stranding 2: On the Beach hat offiziell den Vorverkauf gestartet und bringt uns eine epische Collector’s Edition, die Fans begeistert, Sammlerherzen höherschlagen lässt und sicher nicht vor Gruselfaktor zurückschreckt. Hideo Kojima hat mal wieder alles gegeben – natürlich zu einem saftigen Preis von 229,99 Dollar. Das Herzstück: Eine Statue direkt […] (00)
vor 13 Minuten
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 1 Stunde
Ski-Weltcup in Hajfell
Hafjell (dpa) - Ski-Star Marco Odermatt hat sich nun auch rechnerisch den Triumph im Gesamtweltcup gesichert. Der beste Alpin-Sportler der Gegenwart wurde beim Riesenslalom von Hafjell Zweiter hinter Landsmann Loic Meillard. Dadurch baute er den Vorsprung in der Gesamtwertung auf 635 Punkte aus - bei noch ausstehenden fünf Rennen ist ihm die vierte große Kristallkugel in Serie nicht mehr zu […] (00)
vor 37 Minuten
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
In den letzten 30 Tagen sind die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen des Krypto-Gaming-Sektors um mindestens 29 % gefallen. Dieser Einbruch kann einem breiteren Marktrückgang bei den meisten Kryptowährungen zugeschrieben werden, insbesondere bei Bitcoin (BTC). Trotz dieses negativen Trends haben die meisten Gaming-Projekte ihre Entwicklung nicht eingestellt. Die Krypto-Analyseplattform […] (00)
vor 29 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 6 Stunden
 
AfD-Bundestagsfraktion mit Weidel, Chrupalla und Baumann am 13.03.2025
Berlin - CDU-Politiker warnen davor, der AfD im Bundestag wichtige Posten zuzugestehen. Die AfD […] (03)
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (03)
Bundestag
Berlin (dpa) - Vor dem fünften Jahrestag des ersten Corona-Lockdowns hat BSW-Chefin Sahra […] (15)
Präsidentensohn, Student, Berater: Das Rätsel Barron Trump
Washington (dpa) - Um die zwei Meter soll er groß sein. Selbst wenn Barron Trump nicht der Sohn […] (11)
Eli Roth gründet neues Horror-Medienunternehmen
(BANG) - Eli Roth hat ein neues Horror-Medienunternehmen gegründet. Der 52-jährige Regisseur, […] (00)
Bob-WM in Lake Placid
Lake Placid (dpa) - Blanker Beton im Eiskanal von Lake Placid hat zu einem Rennabbruch bei der […] (01)
9 von 10 Games-Unternehmen sagen das Deutschland international Wettbewerbsfähiger werden muss
Die negative Stimmung in der deutschen Wirtschaft macht auch vor der Games-Branche nicht halt: […] (03)
QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer
Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als […] (01)
 
 
Suchbegriff