Eulerpool News

Palantir und BigBear.ai: Zwei Sterne am KI-Himmel im Vergleich

03. Dezember 2024, 03:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Palantir Technologies verzeichnete ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 30% und eine Aktienwertsteigerung von 285%, während BigBear.ai trotz einer Marktkapitalisierung von 550 Millionen Dollar ein Umsatzwachstum von 22% erzielte, hauptsächlich durch Verteidigungsaufträge. Beide Unternehmen setzen auf KI- und maschinelles Lernen.

Palantir Technologies beeindruckt in diesem Jahr seine Aktionäre mit außergewöhnlichem Wachstum und steigender Rentabilitä. Die Aktie hat bisher eine beeindruckende Wertsteigerung von 285% verbucht, was die allgemeine Marktstimmung widerspiegelt, dass dieser Vorreiter in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI) noch am Anfang einer globalen Expansion steht.

Anleger sollten jedoch nicht nur auf Palantir blicken, sondern auch andere vergleichbare Innovationsführer in der Branche betrachten. BigBear.ai, ein weiterer vielversprechender Akteur im Technologie-Sektor, entwickelt verschiedene KI-Anwendungen mit hohem Potenzial. Trotz der vergleichsweise geringen Marktkapitalisierung von 550 Millionen Dollar im Gegensatz zu Palantirs beeindruckenden 150 Milliarden Dollar, weisen beide Unternehmen bemerkenswerte Parallelen auf.

Beide bieten Cloud-basierte Softwarelösungen im Bereich KI und maschinelles Lernen an, die Organisationen dabei unterstützen, komplexe Datensätze zu analysieren und vorausschauende Einblicke zu gewinnen. Das Interesse an generativer KI und Automatisierung ist ein entscheidender Faktor für die Produktivität von Unternehmen. Während Palantir bereits umfassende End-to-End-Lösungen anbietet und hier erfolgreich ist, beginnt BigBear.ai gerade, in Nischenmärkten mit speziellen Angeboten Fuß zu fassen.

Palantir hat es geschafft, über den traditionellen Schwerpunkt auf den Regierungs- und Verteidigungssektor hinaus in kommerzielle Anwendungen zu expandieren. Hierzu trug das beeindruckende Umsatzwachstum von 30% im letzten berichteten dritten Quartal bei, ausgelöst durch die Adaption der Artificial Intelligence Platform (AIP) durch große Enterprise-Kunden. Diese Dynamik dürfte sich voraussichtlich auch in den kommenden Jahren fortsetzen.

Im Vergleich dazu steht BigBear.ai noch vor dem entscheidenden Durchbruch. Der Großteil seines Geschäfts wird durch bedeutende Verträge mit dem Verteidigungsministerium bestimmt. Im dritten Quartal konnte BigBear.ai ein Umsatzwachstum von soliden 22% verzeichnen, was jedoch nach einer Phase schwächerer Ergebnisse kam.

AI
[Eulerpool News] · 03.12.2024 · 03:09 Uhr
[0 Kommentare]
Rufnummernmissbrauch
Bonn (dpa) - Kriminelle versuchen weiter massenhaft, mit Anrufen und Kurznachrichten Geld zu ergaunern. Zum sogenannten Rufnummernmissbrauch gingen bei der Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 154.624 Beschwerden ein, wie die Aufsichtsbehörde in Bonn mitteilte. Das waren acht Prozent (11.563) mehr als ein Jahr zuvor. Einen Grund für den Anstieg nannte die Behörde nicht. Die Zahl schwankt von Jahr […] (00)
vor 53 Minuten
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Washington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut gestiegen. Im Dezember verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat kletterten die Preise um 0,4 Prozent. Im November waren die Verbraucherpreise um 2,7 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Die […] (00)
vor 9 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 1 Stunde
Kingdom Come: Deliverance 2 – Ein RPG mit epischer Skriptlänge
In der Welt der epischen Rollenspiele sind riesige Skripte keine Seltenheit. Aber das kommende Kingdom Come: Deliverance 2 von Warhorse Studios scheint in diesem Bereich neue Maßstäbe zu setzen – und könnte sogar den Rekord für das längste Skript in einem Videospiel brechen. Während Baldur’s Gate 3 aktuell den Guinness-Weltrekord für das längste Spiel-Skript hält, hat Kingdom Come: Deliverance 2 […] (00)
vor 21 Minuten
Netflix soll in AGF-Videostreaming-Messung integriert werden
Der Streamingdienst soll nach den gleichen Kriterien wie die unter aktiver AGF-Messung stehenden Inhalte der lokalen Anbieter abgebildet werden. Derzeit wird die Möglichkeit geprüft. Mit Beginn des Jahres haben die AGF Videoforschung GmbH und der Weltmarktführer im Streamingbereich Netflix eine Kooperation vereinbart, die vorsieht den Streamingdienst in das AGF-System zu integrieren. Derzeit werde die Integration geprüft. Ziel ist es, die […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Diese haarige Frage stellte Alexander Zverev fast vor mehr Probleme als der Zweitrundensieg im Schongang. Ob er sich die in Australien so beliebte Mullet-Frisur im Falle eines Grand-Slam-Titels schneiden lassen würde, wurde der Tennisstar im Interview nach dem 6: 1, 6: 4, 6: 1 gegen den Spanier Pedro Martinez gefragt. «Nein», antwortete Zverev und riet lächelnd: «Lasst es […] (00)
vor 13 Minuten
Letzte Chance für deutschen Stahl: Georgsmarienhütte vor dem Aus?
Die deutsche Stahlindustrie steht unter massivem Druck, und Anne-Marie Großmann, Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin der Georgsmarienhütte Holding, nimmt kein Blatt vor den Mund: „Ohne politische Weichenstellungen wird es künftig keinen Stahl mehr aus Deutschland geben.“ Bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV) erklärte Großmann, dass die […] (00)
vor 51 Minuten
TSMC kurz vor neuen Quartalsergebnissen - Was stärkt den Kurs langfristig?
Berlin, 15.01.2025 (PresseBox) - Die Aktie von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) steht im Fokus der Anleger, da das Unternehmen voraussichtlich am morgigen Donnerstag, dem 16. Januar 2025, seine Quartalsergebnisse präsentieren wird. Erwartungen an die Quartalsergebnisse Analysten prognostizieren für das abgelaufene Quartal einen Gewinn je Aktie (EPS) von durchschnittlich 2,18 US-Dollar, was einem Anstieg von 51,39 % gegenüber dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Jahresauftaktsitzung Grünen-Fraktionsvorstand
Berlin (dpa) - Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat eine europäische […] (01)
Apple M4 iPad Air soll im Frühling erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman berichtete, könnte das M4 iPad Air in diesem Frühjahr auf […] (00)
Teufel AIRY TWS PRO – Kabelloser In-Ear-Kopfhörer mit adaptivem, hybridem Active Noise Cancelling
Der AIRY TWS PRO ist das jüngste Modell der AIRY-Kopfhörer-Serie von Lautsprecher Teufel. […] (00)
Entwicklungsministerin Schulze in Syrien
Damaskus (dpa) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze ist zu einem ersten Besuch nach […] (00)
China im Abwärtstrend: Stoppt der Anleihekaufstopp die wirtschaftliche Talfahrt?
Die Entscheidung der People’s Bank of China, den Ankauf von Staatsanleihen vorübergehend […] (00)
Dahoam is dahoam bleibt ein Totalausfall
Trotz leicht verbesserter Zielgruppen-Quoten bleibt die BR-Serie im tiefroten Bereich. Auch die Rückkehr […] (00)
Helldivers 2: Arrowhead äußert sich zum Film
Helldivers 2, ein Koop-Shooter, wurde im Februar 2024 veröffentlicht und erfreute sich […] (00)
Biathlon-Saisoneröffnung künftig in München
Ruhpolding (dpa) - Die kommende Biathlon-Saison wird mit einem Show-Event im Münchner […] (00)
 
 
Suchbegriff