Paketanlagen mit wenigen Mausklicks konfiguriert | KNOBLOCH
Komplett vorkonfiguriert für vier bis zehn Parteien, mit einfacher Auswahl

04. Dezember 2024, 11:43 Uhr · Quelle: Pressebox
Paketanlagen mit wenigen Mausklicks konfiguriert | KNOBLOCH
Foto: Pressebox
Eine Variante von KNOPAK Plusplus für 8 Parteien in gebürstetem Edelstahl
KNOBLOCH bietet individuell konfigurierbare Paketanlagen für verschiedene Zusteller mit integrierten Briefkästen, die durch einen einfachen Konfigurator leicht planbar sind. Der Familienbetrieb steht für Qualität "Made in Germany" und legt Wert auf langlebige Produkte und exzellenten Service direkt vom Hersteller.

Döbeln, 04.12.2024 (PresseBox) - Beim Stichwort Paketanlage denkt man erst einmal an die Anlagen bekannter Paketdienstleister wie Amazon und DHL. Sie befinden sich normalerweise an Tankstellen oder auf der grünen Wiese und sind vor allem eines: groß und massiv. Gefälliges Aussehen oder gar Eleganz sind dort nicht sonderlich gefragt: zum einen geht es eher um den möglichst wirksamen Schutz gegen Vandalismus jeder Art, zum anderen stehen diese Anlagen, wie schon erwähnt, in Tankstellen-Hinterhöfen.

Es geht auch in schön
Wie der KNOBLOCH-Shop in der Kategorie Paketanlagen nach Briefkastenzahl zeigt, stehen grundsätzlich zwei Produktreihen (in einer hohen Zahl individualisierbarer Varianten) zur Verfügung:

* PAKNO mit Touchdisplay – für beliebige Zusteller, die sich nicht vorher registrieren müssen. Der Besitzer der Anlage schließt mit KNOBLOCH einen Vertrag zur Verwaltung der Empfängeradressen, aus denen der Zusteller nur noch auswählt.

* KNOPAK mit PAKETIN-Technik – im Prinzip ebenfalls für beliebige Zusteller. Die Benutzer der Anlage schließen individuell mit PAKETIN einen Vertrag, Zusteller bekommen die Öffnungs-PINs für Paketfächer entweder über den Adressaufkleber mitgeteilt oder rufen vor Ort den PAKETIN-Service an, der das gewünschte Fach für sie öffnet.

Bei beiden Baureihen sind Briefkästen für die Benutzer fester Bestandteil. Die mit PAKNO entstehenden monatlichen Gebühren können auf die Mieter umgelegt werden, bei KNOPAK zahlen die Mieter die Gebühren selbst. Und wenn Sie zusätzliche Elemente brauchen, wie beispielsweise einen Kartenleser zur Zugangskontrolle, einen Haustüröffner in rollstuhlgerechter Höhe oder einen integrierten Schaukasten für Mitteilungen an die Bewohner?Dann hilft der Konfigurator weiter, der auch für Dinge wie unterschiedlich große Paketboxen zuständig ist.

Planung für die Anlage
Auch wenn eine Paketanlage für vier Parteien dieselben Elemente bieten muss wie für die zehn- oder hundertfache Zahl, ist die Planung bei KNOBLOCH für Anlagen mit vier bis zehn Teilnehmer praktisch mit einer einstelligen Zahl an Mausklicks erledigt, weil der Hersteller Anlagen dieser Größen vorkonfiguriert anbietet, das ansonsten mühselige Zusammensuchen von Details beschränkt sich hier auf die Auswahl des Materials (Edelstahl oder Stahlblech) und – im zweiten Fall – der Farbe.

Über KNOBLOCH
KNOBLOCH steht seit über 150 Jahren für Qualität Made in Germany. Ein sächsischer Familienbetrieb, der traditionelle Gediegenheit mit modernsten Fertigungsverfahren genauso vereint wie internationale Verbindungen mit lokalen Ressourcen, kurzen Transportwegen und Umweltbewusstsein.

Bei uns stehen Qualität und langfristiger Service im Vordergrund: Alle Produkte werden in Deutschland gefertigt, unterliegen entsprechend strengen Qualitätskontrollen – und wenn es doch mal Probleme geben sollte, landen Sie nicht in der Warteschleife eines Call Centers, sondern direkt beim Hersteller in der Nähe von Dresden.

Wir konzentrieren uns auf langlebige hochwertige Produkte. Das macht uns zum idealen Partner, wenn es um Briefkästen, Paketboxen und Anlagen fast beliebiger Größe für den Post- bzw. Paketempfang geht.

Bautechnik
[pressebox.de] · 04.12.2024 · 11:43 Uhr
[0 Kommentare]
Grüne Woche: Der Klimawandel ist Kernthema der Jugend
Berlin, 24.01.2025 (lifePR) - Wie kann sich die Landwirtschaft in Zukunft von Klimaveränderungen weniger abhängig machen, wie kann sie den Wasserverbrauch effizienter regulieren und wie unterstützt die Politik dabei – um diese Aspekte drehten sich immer wieder die Fragen von Jugendlichen auf dem Schüler-Workshop-Gespräch, zu dem der i.m.a e.V. auf die Grüne Woche in Berlin geladen hatte. Obwohl auch Fragen zur […] (00)
vor 8 Stunden
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Im Zusammenhang mit der Gewalttat von Aschaffenburg hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor einem "Sicherheitsrisiko" durch psychisch erkrankte Geflüchtete gewarnt und zugleich mit einer Verordnung dafür geworben, mehr Therapieplätze bereitzustellen. "Deutschland hat ein Sicherheitsrisiko. Viele Menschen, die nach Kriegs- und Fluchterfahrung zu uns kommen, entwickeln […] (00)
vor 1 Stunde
Adam Scott
(BANG) - Adam Scott schlüpft in der zweiten Staffel der Sci-Fi-Serie,Severance‘ erneut in die Hauptrolle des Mark Scout. Der Schauspieler sprach jetzt darüber, wie er selbst versucht, sein privates und sein berufliches Ich zu trennen. Die hochgelobte Sci-Fi-Serie kehrt mit ihrer zweiten Staffel zurück zu Apple TV+. Darin ist der Star erneut als Mark Scout zu sehen, einer Rolle, die ihn auch […] (00)
vor 11 Stunden
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim Desktop-Publishing eine Revolution auslöste. Mit dem Laserdrucker konnten zum Beispiel Broschüren, Newsletter oder Anzeigen nach der Fertigstellung direkt ausgedruckt werden. Bild: pixabay Apple LaserWriter feiert 40. Geburtstag Vor 40 Jahren wurde am 22. Januar 1985 mit dem LaserWriter der erste […] (00)
vor 9 Stunden
Donkey Kong Country Returns HD – Game Review (Switch)
Die Donkey Kong Country Reihe Der erste Teil der Donkey Kong Country Reihe erschien 1994 für das Super Nintendo. Daraus ist bist 1996 eine ganze Trilogie entstanden. Diese hatten wir damals auch schon gespielt. Entwickelt wurde diese von der damaligen Traumfabrik Rare. Die Reihe zählt für viele Videospielfans noch heute zu den besten Jump ’n’ Run Titel aller Zeiten. Für den Nintendo 64 erschien […] (00)
vor 6 Stunden
Wiele will ProSiebenSat.1 verlassen
Der Aufsichtsratsvorsitzende von ProSiebenSat.1 SE kam zuletzt unter Druck. Die ProSiebenSat.1-Gruppe steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nicht nur drängt der größte Aktionär Media for Europe (MFE) auf eine strategische Abspaltung, auch der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Andreas Wiele hat seinen Rücktritt angekündigt. Bereits im vergangenen Jahr hatte MFE den Vorschlag eingebracht, die Bereiche Dating & Video sowie Commerce & […] (00)
vor 6 Stunden
Festakt 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund
Leipzig (dpa) - Julian Nagelsmann hat kurz nach seiner Vertragsverlängerung bis 2028 seine Titelambitionen bekräftigt und genießt das Vertrauen gleich mehrerer Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. «Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die Nations League gewinnen können. Und ich halte es nicht für hoch wahrscheinlich, aber für garantiert nicht ausgeschlossen, dass wir Weltmeister werden», sagte der Bundestrainer bei der […] (03)
vor 3 Stunden
Wie der US-Präsident in Davos mit niedrigeren Ölpreisen den Ukraine-Krieg beenden will
Trumps Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs Donald Trump sprang mit klaren Worten ins Thema: „Wenn der Ölpreis sinkt, endet der Krieg sofort.“ Diese provokante These präsentierte der US-Präsident per Videoschalte vor der globalen Elite des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Auswirkungen seiner Worte ließen nicht lange auf sich warten: Rohstoffmärkte reagierten unmittelbar, der Ölpreis gab kurzfristig nach, der Euro legte zu und die US-Börsen […] (00)
vor 5 Stunden
 
Mit einem Schüleraustausch die Welt kennenlernen
Bonn, 23.01.2025 (lifePR) - Viele junge Menschen träumen von einem Schüleraustausch, bei dem […] (00)
ENERCON Service setzt auf Lagerlösungen der Würth Industrie Service
Bad Mergentheim, 24.01.2025 (PresseBox) - Schlanke Lagerbestände und trotzdem jederzeit genügend Vorrat? […] (00)
MHD-Kontrolle im Futtermittelhandel mit COSYS und dem Zebra EM45
Düsseldorf, 24.01.2025 (PresseBox) - Die Überwachung von Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) ist im […] (00)
Konzentrationslager (Archiv)
Magdeburg - Die AfD Sachsen-Anhalt will die Landeszentrale für politische Bildung auflösen. […] (03)
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Magdeburg (dpa) - Weil der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit sechs Toten noch zu […] (00)
Batterie aus dem 3D-Drucker: Winzige Energiequelle besteht aus Pilzen und wird mit Zucker betrieben
Forscher: innen der Schweizer Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) […] (02)
CNN entlässt zahlreiche Mitarbeiter
Sechs Prozent der Beschäftigen im digitalen Bereich sollen das Unternehmen verlassen. Warner Bros. […] (00)
Huawei verstärkt Offensive auf dem chinesischen KI-Chipmarkt
Huawei will seinen Anteil am chinesischen Markt für KI-Chips ausbauen und damit die Dominanz […] (00)
 
 
Suchbegriff