Eulerpool News

Österreichs Sparkurs: Herausforderung und Chancen im Staatshaushalt

14. Mai 2025, 00:14 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Österreich plant bis 2029 eine Haushaltsentlastung von 54 Milliarden Euro, hauptsächlich durch Einsparungen beim "Klimabonus" und Steuervergünstigungen für Solaranlagen. Finanzminister Marterbauer betont, dass die Sparmaßnahmen alle Bürger betreffen und zusätzliche Mittel für Migranten und das Militär bereitgestellt werden.

Die österreichische Regierung verfolgt ehrgeizige Sparpläne, um ihren Haushalt bis 2029 um insgesamt 54 Milliarden Euro zu entlasten. Finanzminister Markus Marterbauer, Mitglied der SPÖ, machte in seiner jüngsten Budgetrede klar, dass der Weg zur finanziellen Gesundung einige schmerzhafte Jahre mit sich bringen wird.

Seine Warnungen kommen nicht von ungefähr: Das staatliche Defizit hat im Vorjahr mit 4,7 Prozent der Wirtschaftsleistung deutlich gegen das EU-Ziel von drei Prozent verstoßen. Gleichzeitig kämpft das Land mit den Folgen einer Wirtschaftskrise, die sich durch Rezession, hohe Inflation und eine schwache Konsumnachfrage bemerkbar macht.

Die Regierungskoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos hat beschlossen, unter anderem durch die Streichung des "Klimabonus" rund zwei Milliarden Euro zu sparen. Dieser Bonus, der ursprünglich als Kompensation zur CO2-Steuer eingeführt wurde, sei laut Finanzminister Marterbauer nicht länger finanzierbar.

Auch die Steuervergünstigungen für Solaranlagen stehen zur Disposition. Die Vorgängerregierung aus ÖVP und Grünen hatte zwar versucht, die Inflation mit staatlichen Förderungen zu bekämpfen, jedoch ohne den erhofften Erfolg.

Der Sparplan geht allerdings über reine Kürzungen hinaus. Eine breite Palette an Konsolidierungsmaßnahmen, darunter Sonderabgaben auf Banken und Energieunternehmen, soll die wirtschaftliche Stabilität fördern. Marterbauer betonte, dass die Budgetsanierung alle Bürgerinnen und Bürger betreffen wird.

Gleichzeitig sind angesichts der Herausforderungen durch den Ukraine-Konflikt und steigende Migrationszahlen zusätzliche Gelder für Deutschförderprogramme für Migrantenkinder sowie für die Aufrüstung des Militärs vorgesehen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 14.05.2025 · 00:14 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Spotify-Gründer Daniel Ek jetzt Milliarden in Helsing steckt
Helsing auf dem Weg zum Unicorn der neuen Weltordnung Die Stimmung ist kühl, das Kapital heiß. 600 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde – für ein Rüstungs-Start-up. Nicht in Kalifornien, sondern in München. Helsing, gegründet 2021, entwickelt künstliche Intelligenz für militärische Anwendungen: Kampfflugzeuge, Kamikazedrohnen, Unterwassersysteme. Jetzt steigt der Spotify-Mitgründer Daniel […] (00)
vor 44 Minuten
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Damaskus (dpa) - Bei einem Selbstmordanschlag in einer christlichen Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mindestens 22 Gläubige ums Leben gekommen. Weitere 59 Menschen erlitten bei der Explosion in der Mar-Elias-Kirche Verletzungen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf das syrische Gesundheitsministerium. Nach Darstellung des syrischen Innenministeriums […] (01)
vor 7 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 6 Stunden
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 4 Stunden
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 9 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 9 Stunden
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg gegen Großbritannien den Sprung ins EM-Viertelfinale geschafft. Das Team um die beiden WNBA-Profis Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder gewann in Hamburg sein letztes Gruppenspiel klar mit 80: 67 (48: 32) und sicherte sich damit als Gruppenzweiter hinter Spanien das Ticket für die K.-o.-Runde in Piräus. Dort trifft die deutsche […] (00)
vor 2 Stunden
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
NVIDIA-Chef Huang kontert KI-Angst mit Produktivitätsvision
Technologie-Gipfel mit klarer Kante Paris, Mitte Juni. Auf der Bühne der Viva Technology 2025 […] (00)
Gold gegen Green Card: Trump verkauft das Aufenthaltsrecht
Ein Angebot, das nicht jedem gemacht wird Während Einwanderer an der Grenze zu Mexiko in […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Pump.fun’s jüngste Verzögerung hat seine Unterstützer verunsichert. Die auf Solana basierende […] (00)
Nahostkonflikt - Uran-Anreicherungsanlage in Fordo
Washington (dpa) - Dutzende Kampfjets und Tankflugzeuge, mehrere Tarnkappenbomber, massive […] (06)
Mario Kart World: So schaltest du Donkey Kong frei
So bekommst du Donkey Kong in Mario Kart World Voraussetzung: Schließe den Pilz Cup im […] (01)
Naomi Osaka dreht für Tubi
Tubi geht Partnerschaft mit Uninterrupted für neue Sportdokumentation «The Second Set» mit Naomi Osaka […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
Orlando (dpa) - Der FC Bayern München ist mit Jamal Musiala in die Vorbereitung auf sein letztes […] (00)
China setzt auf Drohnen als Wachstumsfaktor – „Low-Altitude Economy“ soll Milliardenmarkt werden
Die chinesische Regierung treibt den Ausbau einer sogenannten „Low-Altitude Economy“ gezielt […] (00)
 
 
Suchbegriff