Oracle unter den Erwartungen – ETFs für Investoren im Fokus
Oracle hat in seinem zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 enttäuschende Ergebnisse vorgelegt und die Gewinnerwartungen verfehlt. Die Aktien des Software-Riesen verloren nachbörslich um 8%.
Nach diesen Ergebnissen richten sich die Augen der Investoren auf ETFs mit hoher Gewichtung in Oracle. Obwohl der Gewinn je Aktie mit $1,47 pro Aktie die Schätzungen um einen Cent verfehlte, übertraf er das Ergebnis des Vorjahresquartals um 10%. Der Umsatz stieg um 9% auf $14,1 Milliarden und entsprach damit den Erwartungen.
Angesichts der raschen Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Projekte verzeichnete das Cloud-Infrastrukturgeschäft einen Umsatzsprung von 52% auf $2,4 Milliarden. Oracle sieht im nächsten Quartal ein Umsatzwachstum von 7-9% und erwartet einen Gewinn je Aktie zwischen $1,41 und $1,47. Das Unternehmen rechnet mit weiter steigenden Umsätzen, besonders im Cloud-Segment, das ein Wachstum von 23-25% erwartet. Insgesamt sollen die Cloud-Einnahmen in diesem Geschäftsjahr $25 Milliarden erreichen.