Optimismus an den Börsen trotz unsicherer Nahost-Lage
Die deutschen Aktienmärkte präsentieren sich zum Wochenbeginn widerstandsfähig, obwohl die Konfliktsituation im Nahen Osten weiterhin angespannt bleibt. Nach zuletzt erlittenen Rückschlägen konnten die zentralen Indizes einen leichten Aufwärtstrend verzeichnen. Der Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets kommentierte die Entwicklung mit der Einschätzung, dass die Börse derzeit von einem lokal begrenzten Konflikt ausgehe.
Ein zusätzlicher Einflussfaktor war die vergleichsweise moderate Entwicklung der Ölpreise, die nach einem deutlichen Anstieg am Freitag nur in geringem Maße weiter zulegten. Diese Stabilität auf dem Energiemarkt trug dazu bei, den Druck auf die Aktienmärkte in Grenzen zu halten.
Der Dax legte im frühen Handel um 0,3 Prozent zu und erreichte 23.582 Punkte, womit er eine entscheidende Unterstützungsschwelle knapp über 23.400 Punkten erfolgreich verteidigte. Am vorangegangenen Freitag war der Index nach einem israelischen Angriff vorübergehend auf ein Zwischentief von 23.360 Punkten gefallen. Der MDax, der mittelgroße Unternehmen abbildet, konnte um 0,6 Prozent auf 29.922 Punkte zulegen, während der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 um 0,4 Prozent anstieg.