Opposition beklagt Blockade bei Aufklärung des Mautdebakels

10. August 2019, 13:21 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die vom Europäischen Gerichtshof gekippte Pkw-Maut bereitet Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer immer größere Probleme. In einem Brandbrief an Scheuer werfen die Grünen dem Minister nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe) Blockade bei der Aufklärung des Debakels vor. Scheuer halte "wichtige Unterlagen gezielt unter Verschluss", kritisiert Stephan Kühn, der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion in einem Schreiben an Scheuer.

Die Lage für Scheuer könnten nun ungemütlich werden. Denn die Grünen stellen in dem Schreiben ein neues Ultimatum: Bis zum 21. August soll der Minister nun die "fehlenden Dokumente, Vorlagen und Gutachten vollständig und ungeschwärzt" nachliefern. Lenkt er nicht ein, drohen die Grünen dem Minister mit monatelangen Untersuchungen und Zeugenvernehmungen. "Entweder wir bekommen die Dokumente, oder wir werden durch einen Untersuchungsausschuss aufklären", sagt der Grünen-Politiker. Scheuer hatte erst Ende Juli schnelle und volle Transparenz versprochen. Aus dem Brief geht nun der ganze Ärger der Opposition darüber hervor, dass es offenbar anders kam. Kühn beschwert sich über "sehr leere Ordner". Nach Durchsicht der Unterlagen sei er "sehr verwundert" darüber, dass im besonders relevanten Zeitraum für die Planung der Maut vom 31. Mai 2017 bis zum 14. Januar dieses Jahres keine Ministervorlagen zu finden seien, schreibt der Verkehrspolitiker. Sollte das Ministerium entsprechende Akten zurückhalten, wäre das ein Affront. Denn für genau diesen Zeitraum wollen die Abgeordneten aufklären, wie das Ministerium die entscheidenden Vorbereitungen für die Maut vorantrieb, wie die Betreiber und Kontrolleure Ende 2018 ausgewählt wurden und warum das Ministerium die Pläne trotz einer Klage vor dem EuGH gegen das Projekt nicht aussetzte und so hohe Schadenersatzforderungen riskierte. Die Rede ist von mindestens 700 Millionen Euro, die Unternehmen wegen der Nicht-Umsetzung der von Anfang an umstrittenen Abgabe vom Steuerzahler fordern könnten. Der EuGH hatte die Pkw-Maut im Juni gekippt und sie für europarechtswidrig erklärt. Scheuer habe es bislang auch versäumt, alle Versionen der Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen samt finaler Version vollständig zu veröffentlichen, schreibt Kühn weiter. Vor den Bundestagsabgeordneten hatte Scheuer Ende Juli dazu noch erklärt: "Wir haben Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen gemacht, die ich im Internet veröffentlichen werde - morgen - damit sie auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind." Bislang habe das Ministerium aber nur einseitige Zusammenfassungen ins Netz gestellt. Auch die Abgeordneten hätten nicht alle nötigen Papiere bekommen. Bis zuletzt hatte es die Sorge gegeben, dass die Maut zum Zuschussgeschäft wird. Das Ministerium verwies am Freitag auf veröffentlichte Unterlagen und frühere Aussagen des Ministers, nach denen das Ministerium nichts zu verbergen habe. Ob Akten nachgeliefert werden, ließ das Ministerium offen.
Politik / DEU / Straßenverkehr
10.08.2019 · 13:21 Uhr
[4 Kommentare]
Demonstranten protestieren für Klimaschutz am 13.03.2025
Cottbus/Augsburg - Wirtschafts- und Rechtsexperten haben den Beschluss von Union, SPD und Grünen scharf kritisiert, das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 ins Grundgesetz aufzunehmen. "Falls das ins Grundgesetz kommt, ist damit zu rechnen, dass das Bundesverfassungsgericht Investitionen verhindert, Wachstum verlangsamt oder ganz ablehnt", sagte der Wirtschaftswissenschaftler Jan […] (00)
vor 9 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 3 Stunden
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise wird im selben Atemzug mit den schnittigen Elektrokarren von Longbow genannt. Bis jetzt fährt noch Einziger davon auf unseren Straßen, das britische Unternehmen wurde erst 2023 aus der Taufe gehoben. Hinter dem Projekt stehen allerdings ehemalige Führungskräfte von Tesla und Lucid, also gestandene Leute […] (01)
vor 4 Stunden
Tom McKay: Die Stimme von Henry spricht über die Zukunft von Kingdom Come
Tom McKay, die Stimme hinter der Hauptfigur Henry aus Kingdom Come: Deliverance 2, hat sich in einem Interview offen über die Zukunft der Reihe und seine Rolle geäußert. Während er begeistert von seiner Arbeit an der Serie spricht, bleibt die Frage offen, ob Henry auch in zukünftigen Spielen der Protagonist sein wird. Und wie immer haben die Fans ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Offen für […] (00)
vor 14 Minuten
«Sistas» geht weiter
Eine weitere Serie von Tyler Perry bekommt eine neue Staffel. Die BET Media Group teilte mit, dass Tyler Perry's Sistas offiziell grünes Licht für eine neunte Staffel erhalten hat und am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 21 Uhr zurückkehren wird. «Tyler Perry's Sistas» fesselt das Publikum weiterhin mit seiner dynamischen Erzählweise, seinen unzerbrechlichen Freundschaften und seinen atemberaubenden Wendungen. Seit seinem Debüt hat sich «Tyler […] (00)
vor 1 Stunde
Ski-Weltcup in Hajfell
Hafjell (dpa) - Ski-Star Marco Odermatt hat sich nun auch rechnerisch den Triumph im Gesamtweltcup gesichert. Der beste Alpin-Sportler der Gegenwart wurde beim Riesenslalom von Hafjell Zweiter hinter Landsmann Loic Meillard. Dadurch baute er den Vorsprung in der Gesamtwertung auf 635 Punkte aus - bei noch ausstehenden fünf Rennen ist ihm die vierte große Kristallkugel in Serie nicht mehr zu […] (00)
vor 8 Minuten
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Kryptowährungsmarkt zeigt unterschiedliche Entwicklungen bei seinen beiden größten Assets, Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Während Bitcoin Anzeichen einer Erholung zeigt und in den letzten zwei Wochen um 3,8 % gestiegen ist, womit es die Preisgrenze von 85.000 $ zurückerobert hat, hat Ethereum Schwierigkeiten, Schritt zu halten. ETH bleibt unter der 2.000 $-Marke, die es […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 6 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Dritter Jahrestag
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Aussagen über die Einkesselung […] (02)
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Washington/Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die US-Regierung fordert die islamistische Hamas mit Nachdruck […] (00)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Sturm in Missouri
Washington (dpa) - Starke Stürme und Tornados sind in der Nacht über weite Teile der mittleren […] (00)
NBC zahlt drei Milliarden für Olympia
Mit den neuen Rechten, die in diesem Jahr aktiv werden, kann NBCUniversal noch digitaler werden. Das […] (00)
Europas Nebenwerte im Aufwind
Lange Zeit spielten kleinere europäische Aktien nur eine Nebenrolle im internationalen […] (00)
Cate Blanchett
(BANG) - Cate Blanchett konnte sich bei ihrer Hochzeit mit Andrew Upton keinen Fotografen […] (01)
Bayern München - VfL Wolfsburg
München (dpa) - Dank Doppelpackerin Pernille Harder haben die Bayern-Fußballerinnen ihren […] (01)
 
 
Suchbegriff